S
Zur Geschwindigkeit:
Es kommt wohl darauf an, in welcher Weise die Zugriffe auf die Caché-DB erfolgen. Der objektorientierte Ansatz schein wohl tatsächlich etwas langsam zu sein.
Ich entwickle derzeit eine Webapplikation (ja, für eine Arztpraxis... ;)), hier hingegen lässt die DB wirklich keine Wünsche offen. Wir verwenden das Caché-eigene Caché-Basic. Der DB-Zugriff erfolgt über eine Array-ähnliche Syntax (ähnlich wie TCL).
@Topic:
Wenn alle Stricke reissen, kann man natürlich auch über die ODBC-Schnittstelle mit den Caché-DBs kommunizieren. Das funktioniert wunderbar auch mit dem C-Builder, das wurde mir von einem Caché-erfahrenen Entwickler - aus dem Stehgreif - mit C-Builder 5 präsentiert.