M
DirkB schrieb:
Du kannst Arrays benutzen, denen du vorher die Werte zuweist.
Das hat den Vorteil, dass du das in einer Schleife machen kannst.
Sicher ein brauchbarer Ansatz.
Die Formel verbunden mit dem Rundungsproblem sowie der Verwendung des Variablentyps double
oder float ist nicht so sauber lösbar.
DirkB schrieb:
Eigentlich ist es auch egal, wenn die Toleranz der Widerstände 10% beträgt. Dann passt jeder Widerstand in die E12 Reihe.
Bei den 10% handelt es sich um die Mindestgenauigkeit. Bei E12 wird aber auch mit z.B. 1% Toleranz gearbeitet.
Wenn sich die Frage stellt ob dann ein Widerstand der E12 Reihe in Frage kommt, oder wie gross die Toleranz
tatsächlich ist muss man den genormten Wert kennen und überprüfen.
Pro Dekade gibt es bei der E12 Reihe ja zum Glück nur die 12 Werte.
1,0 1,2 1,5 1,8 2,2 2,7 3,3 3,9 4,7 5,6 6,8 8,2