B
Ich glaub da hat sich grad ein Edit überschnitten! So geht's jedenfalls jetzt auch mit anderen Matrixgrößen!
#include<stdio.h>
void skalarMult(int *matrix, int zeilen, int spalten, int skalar)
{
int i, j, zahl;
for(i=0; i<(zeilen*spalten); i=i+1)
{
*(matrix+i) = *(matrix+i) * skalar;
if((i % spalten) == 0)
{
printf("\n");
}
printf("%i ", *(matrix+i));
}
}
int main()
{
int matrix[4][3] = {{11,12,13},{21,22,23},{31,32,33},{41,42,43}};
int zeilen, spalten, skalar;
printf("Bitte den zu multiplizierenden Skalar eingeben: ");
scanf("%i", &skalar);
zeilen = 4;
spalten = 3;
skalarMult(*matrix, zeilen, spalten, skalar);
return 0;
}
Wenn man die Matrix-Größe ändert, dann muss man halt nun auch noch die Indizierung des arrays bei der deklaration sowie die anzahl der zeilen und spalten ändern!