N
Es ist genau so gemeint wie es dort steht. Ein Array (quasi eine Liste) von Character Pointern (quasi Strings). Die Zahl 256 im Array ist ziemlicher Quatsch, der C-Compiler kann selbst zählen wie viele char * gegeben sind.
Beispiele:
int ia[] = {1, 5, 9, 234567}; //Liste von 4 ints
char bla[] = "Hallo"; //liste von 6 chars, 5 für Hallo und 1 fürs '\0'-Zeichen
char blup[] = {'H', 'a', 'l', 'l', 'o', '\n'}; //dasselbe wie bla nur umständlicher
KOMISCHERVARTYP ka[15]; //legt ein Array für 15 KOMISCHERVARTYP-Variablen an
//hier muss die 15 stehen, weil dem Compiler nicht gesagt wird welche Daten im Array stehen sollen
KOMISCHERVARTYP *k1;
KOMISCHERVARTYP *k2;
KOMISCHERVARTYP *k3;
KOMISCHERVARTYP *ka2[] = {k1, k2, k3}; //Array aus 3 KOMISCHERVARTYP-Pointern
unsigned long *****ulppppp[17]; //Array bestehend aus 17 unsigned long *****-Variablen
int ca[10] = {1, 5, 19}; //Array aus 10 ints, wobei in den ersten 3 ints Werte stehen und im Rest irgendwas steht
Ich hoffe die Beispiele helfen.