?
hartmut1164 schrieb:
...aber wenn Du Dir einmal einen Datenfile einliesst, z. B. ueber einen Socket, und weisst nicht wie gross die Datenmengen sind, willst aber direkt eine Rueckmeldung geben, falls inconsitente Daten uebertragen werden, dann muss man solche Listen und deren Zeigerverknuepfung dynamisch beim Einlesen aufbauen.
nö, das könnteste genau so machen wie z.b. mit supertuxens realloc-methode. wobei ich sowieso mehr ein fan von häppchenweiser verarbeitung bin. komplettes einlesen von datenmengen, die beliebig gross sein können, ist immer gefährlich (ausser man setzt sich ein limit).