?
supertux schrieb:
ich weiß nicht, was du da erzählst. Was ist denn für dich eine 'nackte' Adresse? Erklär mal das lieber.
na, einfach nur den zahlenwert. sozusagen die 'hausnummern' der speicherzellen. mir ist schon klar, dass, wenn man in C einfach nur einen wert hinschreibt, man einen 'int' bekommt. war ja auch nicht das problem, aber ich gebe zu dass ich's hätte deutlicher machen müssen. adressen kann man in C in void*-variablen speichern (oder in vielleicht einem ptrdiff_t, wenn man damit rechnen will, wobei der wiederum für relative adressoffsets besser gegeignet ist, weil er signed ist).
supertux schrieb:
Der Compiler wirft nur eine Warnung, wenn ich (int*) und einen (double*) vergleiche. Der Compiler beschwert sich nicht, weil (void) 0xdeadbeef* ein (void*) ist.
klar, der compiler macht dich auf eventuelle fehler aufmerksam. das ist auch richtig so und bei 'nem void* interessiert der typ dessen, was mit der adresse referenziert werden kann, eben nicht. daher gibt's auch kein warning.