V
DrPhil_Guth schrieb:
Reicht es einfach, die Verzeichnisse/Unterverzeichnisse mit einem slash, bzw. backslash zu trennen und dann der fopen() funktion mit dem Dateinamen zu übergeben, oder funktioniert das nicht?
doch, das geht.
beispiel: FILE *fp = fopen ("c:\\dir1\\dir2\\filename", "wb");
legt eine datei 'filename' im verzeichnis 'c:\dir1\dir2' an und öffnet die zum schreiben.
bei '\' in stringkonstanten muss man immer zwei '\' hintereinander schreiben, weil das erste '\' als anfang einer escape-sequenz interpretiert wird und '\' ist eben die escape-sequenz für '\'
Dry Gin schrieb:
/* Bei Probleme mit scanf() die Funktion getchar()
anstatt fflush(stdin) verwenden !!! */
mit:
while (getchar() != '\n')
{
// nix
}
stdin ausmisten.
fflush(stdin) ergibt 'undefiniertes verhalten'...