?
Fred vom Jupiter schrieb:
Wie komme ich auf den Exponenten der e-funktion damit ers richtig aufteilt
mal als anfang: angenommen, du willst 'ne e-funktion haben, die für werte von 0...100 als letzen wert die 100 ausspuckt, dann kannste z.b. zum runterteilen des exponenten die gleichung 100 = e^(100/teiler) (also für den letzen wert) nach 'teiler' umstellen und bekommst: 100/ln(100). wenn du dann in der schleife y = e^(x/100*ln(100)) berechnest, dann solltest du einen log. anstieg haben, der bei 1 anfäng und bei 100 aufhört.