S
Danke für eure Tipps.
Habe es jetzt geändert. Das mit den Variablen ist mir gar nicht so aufgefallen . Aber stimmt natürlich da kann man noch einiges optimieren. Die Funktion fprintf war mir noch nicht bekannt, deswegen hatte ich das über sprintf gelöst.
Hab es jetzt mal geändert:
#include <stdio.h>
#include <string.h>
#include <time.h>
#define BUF 255
void schreibelogfile(char*, char*);
int main(void)
{
char *text1="test123";
char *text2="test321";
char *logfile="./log/log.txt";
schreibelogfile(text1,logfile);
return(0);
}
void schreibelogfile(char *text, char *log)
{
time_t zeit;
struct tm *st_zeit;
FILE *f;
zeit = time(0);
st_zeit = localtime(&zeit);
if (f = fopen(log,"a"))
{
fprintf(f,"%i/%i/%i %i:%i:%i | %s \n",st_zeit->tm_mday,st_zeit->tm_mon+1,st_zeit->tm_year+1900,st_zeit->tm_hour,st_zeit->tm_min,st_zeit->tm_sec,text);
fclose(f);
}
else
{
printf("Datei konnte nicht geoeffnet werden\n");
}
}
Ich denke so dürfte es ganz OK sein für ein Anfänger.
Ist echt super die Hilfe hier im Forum.