S
jawollst!
@ hepi: genau das hab ich gesuch!
hier mein code:
int kontrolle=0,
anzahlbilder=0;
char lastfile[1000]="";
void anzahlbilderermitteln ()
{
fHandle=FindFirstFile(pfad,&wfd);
FindNextFile(fHandle,&wfd); // ein Punkt
FindNextFile(fHandle,&wfd); // zwei Punkte
//FindNextFile(fHandle,&wfd); // Thumbs.db -> wird in der schleife gemacht <-
strcpy(lastfile,wfd.cFileName);
while (kontrolle == 0) {
FindNextFile(fHandle,&wfd);
if (NULL==lstrcmp(wfd.cFileName,lastfile))
{
kontrolle = 1;
}
else
{
strcpy(lastfile,wfd.cFileName);
anzahlbilder=anzahlbilder+1;
}
}
FindClose(fHandle);
}
-> es funzt genauso wie es soll!
und das mit dem prüfen des fHandle ... geständniss: hab keine ahnung, was ein Handle überhaupt ist. wenn du meine letzten beiträge durchliest, wirst du merken, dass ziemlicher müll dabei war ... typisch newbee jedenfalls hab ich mal frei nach dem motto "Geh nur junger Freund, das Wissen kommt nach!" dieses Handle genutzt und euch hier im forum nicht mit der frage belästigt. mein infolehrer hält das zwar für ne schwäche, aber ich bin ein typischer learning-by-doing-mensch ... fHandle hat funktioniert, also bleibt es drin ... was immer es auch ist *g*
ähnlich geht es mir mit dem ordner ... du sagst wenn er nich existiert gibs probleme ... glaub ich dir: schon vorgekommen. ich arbeite mich stück für stück heran ... bis jetz funktionierts alles so wie`s soll, DAU-sicherungen kommen später. (und eigentlich passiert ja nichts RICHTIG schlimmes ... ich mein ne fehlermeldung und gut is ... naja)
-> jedenfalls thx für die hilfe und: ihr seht mich wieder!
SirNoname