Servus,
zuerst solltest du dir angewöhnen den geposteten Code in Tags zu setzen. Dann könntest du dir vielleicht vorher Gedanken darüber machen, ob nicht vielleicht ein anderer User vor einem ähnlichen Problem stand. Das führt dann auch dazu, dass man die Suche benutzt. Mal ganz nebenbei, solche Themen wie Primfaktorzerlegung gibts zu Hauf...
Gut, hättest du diese ganzen Ratschläge beachtet, dann wärst du auf (u.A.) folgenden Thread gestoßen:
http://www.c-plusplus.net/forum/224509
Ok, es ist nun C++. Aber das sollte bestimmt kein Hindernis sein, dass Ganze umzuschreiben oder?
Ne, bestimmt nicht. Hättest du auch das berücksichtigt, dann wurde dein Code nun ungefähr so aussehen:
static void Main(string[] args)
{
long zahl = 20;
long teiler = 0;
Console.Write("{0} = ", zahl);
while (zahl != 1)
{
teiler = Teiler(zahl);
Console.Write(teiler);
zahl = zahl / teiler;
if (zahl != 1)
Console.Write(" * ");
}
Console.WriteLine();
Console.WriteLine("Programmende!");
Console.ReadLine();
}
static long Teiler(long zahl)
{
long teiler = 2;
long x = (long)Math.Sqrt(zahl);
while (zahl % teiler != 0)
{
if (teiler >= x)
return zahl;
else
teiler++;
}
return teiler;
}
Verblüffend oder?
Hallo kratos,
wenn du Interop programmieren willst, könntest du auch direkt C++/CLI verwenden.
Oder aber dein C++ Programm bietet eine reine C-Schnittstelle an und du greifst von C# aus per P/Invoke ([DllImport]) darauf zu (wie GPC schon geschrieben hat).
Hallo,
ich bin grad dabei ein OpenSource Tool zu programmieren.
Kennt jmd einen Public Key Server über den ich per C# Schlüssel hoch bzw. downloaden kann? bzw auch weiß wie das geht?
Danke
Jup, kann man so stehen lassen, bis auf ein Detail:
C# ruft in dem Ansatz nur managed C++ auf (C++/CLI).
Der Aufruf nativer Funktionen/nativem C++ passiert nur innerhalb der DLL zwischen C++/CLI und C++;
Du hast also eine Dll die sich nach aussen wie eine normale managed Dll verhält und nur intern native Anteile hat.
Vergisst man pin_ptr, so "funktioniert" auch erstmal alles auf den ersten Blick, halt bis die erste GC zum unpassenden Zeitpunkt läuft...
Hallo Harald,
wenn du mehrere UserControls erzeugt hast, dann speichere diese am besten in einer List<T>, d.h.
List<MyUserControl> myUserControls; // als Klassenmember der Form
// in Methode, welche die UserControls erzeugt
MyUserControl uc = new MyUserControl();
myUserControls.Add(uc);
Und dann kannst du mit einer for- oder foreach-Schleife alle UserControls durchiterieren:
foreach(MyUserControl uc in myUserControls)
uc.Inform(...);
Okay, ich hatte
AllowUserToAddRows
auf false gesetzt, da ich dachte das wäre die Möglichkeit durch klicken was zu verändern, und nicht durch funktionsaufrufe...
Jetzt gehts =)....
Hi,
hast mir dabei wirklich sehr geholfen dank dir dafür ^^
Kann ich mich noch revangieren hierfür bei dir mit nem Date xDDD...
Spass bin halt ne Blondine ^^
Bis denn
Anna
Dravere schrieb:
Nickstar schrieb:
Ich versuche mich derzeit an einem Bot, ...
Da sinkt meine Motivation zum Helfen gegen 0. Bots heisst meistens betrügen.
Ich habe mich da vermutlich etwas falsch ausgedrückt. Das Spiel (namens Die-Staemme) für welches der "Bot" sein soll, wird nur durch weitere Buttons mit Funktionen versehen, was auch im regelkonformen Bereich liegt. Werde mich dabei an einen bereits bestehenden DS-Assistenten halten, welcher komplett in Javascript als Userscript integriert wird.
geeky schrieb:
Du könntest ne Javascript-Funktion in die Webseite injizieren und die den Kram auslesen lassen:
http://stackoverflow.com/questions/153748/how-to-inject-javascript-in-webbrowser-control
Habe mir ebend deinen Link angeschaut und werde mal versuchen es umzusetzen.
Schonmal danke dafür!
Gruss Nick
Sorry, is schon ein Array geworden...
Würde deine Liste verwenden, wenn die Größe Variabel wäre und ich sie vorher nicht kennen würde.... aber so.
EDIT:
Ah okay, sortiert Einfügen.... okay.... jetzt ists schon so
und zeitkritisch ists auch nicht was ich mache... danke für Hinweis
Hallo,
ich versuche im moment, eine mit ilasm.exe erstellte DLL in Visual C# 2010 Express einzubinden, die nur folgende Methode enthält:
.assembly Test1{}
.method assembly static int32*
'getNativePointerOfFirstMember'(object
pointer) cil managed
{
.vtentry 3 : 1
// Code size 45 (0x2d)
.maxstack 2
.locals ([0] int32* 'ret')
IL_0000: ldarga.s pointer
IL_0001: stloc.0
IL_0002: ldloc.0
IL_002c: ret
}
Wenn ich das allerdings in VC# einbinde, kann ich nicht auf die Funktion zugreifen - auch nicht mit Reflection. Ach ja, wie kann man mit Reflection.Emit nicht verwaltete Pointer wie (int32* bzw int* in C++) verwenden, sodass man dieses Beispiel zur Laufzeit erstellen kann???
Ich bin für jede Antwort dankbar.
mfg paulrei