R
va!n schrieb:
GUI / Forms:
FormDesigner oder nicht?
Bisher habe ich dafür direkt den Designer verwendet, der anscheinend die GUIs bzw Forms als Resources erstellt und einbindet. Gibt es irgendwelche Vor-/Nachteile, die Forms mit dem Designer zu erstellen oder direkt per Hand zu coden? Benötigen direkt programmierte Foms weniger Speicher als wenn diese mit dem Designer als Resources benutzt werden? Unterschied in Dateigröße der exe etc?
Der gibt das als Quellcode aus : <Formname>.Designer.cs Wen du mal schauen willst, dann siehst du was er da macht und wie schlimm es ist.
va!n schrieb:
Resize Forms:
Mit Hilfe der Eigenschaft Layout->Anchor bekomme ich es soweit hin, dass Objekte wie Buttons, EditBox usw automatisch mit resized werden oder an der gewünschten Position bleiben! Wie funktioniert es aber, wenn ich z.b. ein Fenster mit 800 PixelBreite habe und darin 4 nebeneinander dargestellte Buttons mit je 200 Pixelbreite darstelle - und diese sich alle entsprechend der Formgröße beim resizen automatisch / alle gleiche Breite anpassen sollen? (sprich bei einem Fenster von 1600 Breite, wäre jeder Button 400 pixel breit - ohne sich mit einem anderen benachbarten Button zu überlagern.
Packe diese in ein Panel und das nur mit Anchor bottom oder an welcher seite auch immer angedockt
va!n schrieb:
Deactivate Form Resize:
Wie bzw wo lege ich bei den Eigenschaften eines Fensters fest, dass dieses nicht resizebar ist?
FormBorderStle umstellen MinialSize und MaximalSize gleich setzen.
va!n schrieb:
Same Form in any open Tabs:
Angenommen wir haben ein TabControl, auf dem sich eine bestimmte Anordnung von Buttons und anderen Forms befindet... Wenn man jetzt möchte, dass der Benutzer in einem oder mehrern weiteren Tabs die er z.b durch Strg+T (wie bei Firefox) hinzufügen kann, den gleichen Inhalt (Forms) dargestellt bekommt... geht dieses nur dann, wenn ich diese GUI innerhalb des TabControls selber programmiere oder kann man hierfür auch mit eine Form-Resource (mit Designer erstellt) benutzen? Gibt es bei beiden Möglichkeiten irgendwelche Vor-/Nachteile oder etwas bestimmtes zu beachten? Ich vermute mal, wenn man einen neuen Tab hinzufügt, dass man den Inhalt dann mit einer Art "New Form...." hinzufügen muß und sich in einem Array z.b. den Rückgabewert (Handle?) speichern sollte - oder wie wird das ganze in C# umgesetzt?
Auch wenn ich nicht den geringsten scimmer ahbe was du vorhast, entweder nurpogrammieren (z.B.: TabPageControl ableiten (wenn möglihc)) oder auf TabControl.Tabs als Liste zurückgreifen
va!n schrieb:
Source:
Source splitten?
Bei C# scheint es so, dass der ganze code für ein Programm bzw pro Form (Fenster) in einer einzigen *.cs Datei gepackt wird. Gibt es eine Möglichkeit und macht es Sinn, den Source in mehreren Files zu splitten? Als Beispiel: Einen Ornder "Forms", wo sich nur die Forms der App befinden, einen Ordner "Functions", wo z.b. für jede Kategorie (z.b. FnDatenbank.cs, FnInternet.cs befindet?
Siehe partital-Schlüsselwort. "Functions" Ähm nimm lieber OOP so sind die Daten selten in einer nicht mehr wartberen größe
va!n schrieb:
Externe *.cs einbinden?
Gerne würde ich einige zusammengehörende Funktionen evtl. als Class in eine eigene *.cs Datei packen und diese im Projekt einbinden - nur wie geht das und was muß ich dabei beachten?
Als Bibliothek erstellen oder im Explorer Copy und Pase und dann auf den Namesraum achten
va!n schrieb:
ListView:
Generall:
Wie kann ich in einem ListView feststellen, ob die linke, oder rechte Maustaste oder DoubkleClick betätigt wurde?
Setze sich doch mal mit Events auseinander (Mouse...Clicked-Event insbesondere)
va!n schrieb:
Wie kann ich feststellen, welche Zeile im Listview angeklickt wurde und den Inhalt der 1. Spalte auslesen? GetItem..?
Wie kann ich dir Vordergrundfarge eines Eintrages im Listview ändern?
Es gibt eine Eigenschaft- musst nur nach suche oder hilfe durchlesen
va!n schrieb:
Wie kann ich Icons im Listview hinufügen? Soweit ich gelesen habe, geht dieses wohl nur - oder zumindest am besten mit einer ImageList? Leider habe ich die Benutzung einer ImageList noch nicht so wirklich verstanden, so dass ich nicht das Ergebniss erhalte, wie ich es gerne hätte ^^
ImageList ist ein Speicher für Bilder vom bestimmer Größe und ist im grunde ein horzontales Bild mit den ganzen Icons drauf die jedoch über deren Namen oder Index angesprocehn werden.
va!n schrieb:
Fill and Sort Listview:
Welche Methode ist in C# bei ListViews die beste, wenn man diese mit vielen Daten füllen will und später die Spalten nach Größe / nach Alphabet etc sortieren will? Die Daten vorher in ein Array/Structure speichern und erst dann ins ListView schreiben - oder direkt sofort ins ListView schreiben?
Alles direkt in ListView und ListViewItemSorter-Eigenschaft anschauen und gewünschte IComparer-Klasse erstellen
va!n schrieb:
Using of Win32 API:
Generell:
Leider fehlen in C# einige Sachen, welche in der Win32 API vorhanden sind... So z.b. auch der PropertieDialog (Datei-Eigenschaften)... Dieser ist zwar in C# mit der Benutzung der Win32 API möglich... Wie schaut es aber aus, wenn die App dann später auf eine andere Platform unter .Net ausgeführt wird, wo es diese API natürlich nicht gibt? Startet die App erst gar nicht, stürzt sie an der besagten Stelle ab oder wie verhällst sich dann eine solche App?
An sich ist :net an Windows gebunden -es gibt aber eine Konvertierung nach Linux und dann schlägt die App es wahrschinlich fehl. Du kannst aber einen ProperyDialog schnell selber zusammenbauen
va!n schrieb:
Kennt jemand zufällig eine gute Resource Seite im Netz, wo man kostenlos und freie Icons für Apps (Menu, Toolbar etc) bekommt?
Sorry für die vielen Fragen... sind halt alles Themen, die mich dringend interessieren... Schonmal vielen Dank an all die jenigen, sich die Zeit nehmen um zu antworten und zu helfen!
Ist bei Viszal Studio Professional dabei - oder u.a. famfamfam.com.