Vielen Dank hustbaer für deine hilfreiche Antwort.
@unix-tom: Mir ist durchaus bewusst, dass ich einige Parameter nicht bedachte habe, daher wende ich mich hier auch an die erfahrenen Leute
Deine angesprochenen Parameter folgen in kürze.
Schonmal danke für den Input
jo, danke - mit dem einzelnen holen mittels 0:00 usw komm ich auf die richtige ausgabe
danke
find aber nichts verwirrend - komm damit super klar {o; - mir das mit dem hh mm ss ist ja grausig
Du braucht nur einen Windows/IIS-Server mit der NET-Version welche Du verwendest.
SOlange du auf die URL deines Webservices zugreifen kannst ist es egal was da vorne steht.
NETWEBSERVICE kann man immer über den Browser testen.
Sollte das gehen dann auch über den Client da der im Grunde auch nichts anderes macht.
Die Rechte haben mit dem Webservice nichts zu tun. Webservice ist ja nur eine Webseite mit XML-Austausch.
Wenn der IIS aber keine Berechtigung auf die Seite zuläßt dann macht er es auch bei normalen Seiten nicht.
Das natürlich alles ohne Berechtigungen für Datei schreiben/Lesen oder DB lesen/schreiben.
Der IIS läuft immer unter einem eigen Nutzer und hat auch nur diese Rechte.
Dieser Nutzer gilt auch für Webseiten solange man es nicht in der web.config ändert.
Na das hört sich ja super an, (fast) genau so wie ich wollte. Werde das morgen direkt testen.
Vielen Dank für die Antwort!
PS: Also ich muss sagen, C# gefällt mir immer besser. War bis jetzt hauptsächlich mit C und C++ beschäftigt, aber C# bietet ja wirklich viel. Vor allem in Sachen grafischer Oberfläche ist C# ja meilenweit C++ voraus, oder? Habe in C++ einige Versuche unternommen mal ne GUI mit den MFC zu erstellen, aber das ist immer daran gescheitert dass ich mich irgendwann so angekotzt habe dass ich es doch gelassen hab
Das war jetzt mehr als euch hier wahrscheinlich interessiert, aber egal
Hmm so hatte ich das eben beim Googlen ebenfalls schon gesehen.
Nur ist diese nicht in meiner ToolBox auf der linken Seite. Wenn ich allerdings
RK auf die Toolbox und dort [Chose Items] auswähle ist PictureBox 3x vorhanden
und auch ausgewählt [X]. Allerdings taucht diese (wie sehr viele "Items" wie ich
gerade sehe nicht in der Toolbox auf. Muss ich noch weitere Schritte machen damit
diese dort aufgelistet werden?
Sorry aber das VS ist doch ganz und gar anders struckturiert als mein CodeGear.
Edith sagt: Gerade mal "Show All" ausgewählt und erschlagen worden. Allerdings sind die meisten "Komponeten" Transparent nach dem Motto 'nicht verfügbar'.
Noch als Info: Das Projekt ist eine WPF Application.
(Meine Güte komme mir etwas in der Zeit zurück geworfen vor )
Er muß doch nur den Link aufrufen, der beim Drücken des Submit-Buttons aufgerufen wird. Also ein HTTP-Stream öffnen, URL ist sowas wie "http://www.duden.de/suche/index.php?begriff=Webprogrammierung+&bereich=mixed&pneu=" und dann das Ergebnis parsen. In System.Net gibt es solche Klassen wie HttpWebRequest, vllt da mal einlesen.
mal bissl nachgedacht und was selbst geschrieben vielleicht gitbs ja schon was .. aber hier mal die lösung:
Function FindIndexOf() As Integer
Dim Index As Integer = 0
For i As Integer = 1 To dgvBlaettern.Rows.Count() - 1
If i = dgvBlaettern.Rows.Count() - 1 Then
Exit For
End If
If dgvBlaettern.CurrentCell.Value = PUBLICVARIABLE Then
Index = dgvBlaettern.Rows.IndexOf(dgvBlaettern.CurrentRow)
Exit For
End If
dgvBlaettern.Rows(i).Selected = True ' für selektion
dgvBlaettern.CurrentCell = dgvBlaettern.Rows(i).Cells(0) ' für pfeil
Next i
Return Index
End Function
und dann an gewünschter stelle eben dann
dgvBlaettern.Rows(FindIndexOf()).Selected = True ' für selektion
dgvBlaettern.CurrentCell = dgvBlaettern.Rows(FindIndexOf()).Cells(0) ' für pfeil
ok, das "Problem" hat anscheinend mit DLLImports nichts zu tun.
neues Projekt
static void Main()
{
//Debug.WriteLine(Marshal.GetLastWin32Error());
Application.Run(new Form1());
}
private void button1_Click(object sender, System.EventArgs e)
{
Debug.WriteLine(Marshal.GetLastWin32Error());
Process curProcess = System.Diagnostics.Process.GetCurrentProcess();
Debug.WriteLine(Marshal.GetLastWin32Error());
Debug.WriteLine("Handle " + curProcess.Handle);
System.Diagnostics.ProcessModule curModule = curProcess.MainModule;
Debug.WriteLine(Marshal.GetLastWin32Error());
}
Ausgabe:
127
1008
Handle 1388
2
Ausgabe wenn man das oberste WriteLine wieder auskommentiert:
0
127
127
Handle 1372
2
Meinungen ? Außer dem geänderten Handle kann ich die Ausgabe nicht wirklich erklären...Der ursprüngliche Beitrag war unter Visual Studio 2003 (bitte keine Kommentare hierzu ). Das leere Projekt hier war jetzt unter VS2008 in der Firma, also komplett anderes System.
oh...
ich hatte .NET gesehen und ehrlich gesagt ist mir das C# nicht so wirklich aufgefallen..
sorry leute
nächstes mal pass ich besser auf
trotzdem danke
Wenn Du sie erst bei Klicken erzeugst, gehen halt Einstellungsänderungen des Benutzers auf diesen Panel verloren, da es ja neu erzeugt wird.
richtig das meinte ich, wenn ich das Objekt nochmals erzeuge und auf Daten zugreife die nicht vorhanden sind... bekomme ich den Nullptr.
Ok musste meine Anforderungen eh ändern sorry hehe aber ein Tabcontrol reicht mir doch erstmal da erzeuge ich die Tabs auch am Anfang, was ja auch sinn macht denn auf ein leeres Tab(nicht vorhandenes Tab) kann keiner klicken.
Hat sich erledigt ich habe es rausbekommen und zwar mit folgendem Code:
ws.get_Range("A1:A1", "I1:I1").Borders[XlBordersIndex.xlEdgeBottom].LineStyle=XlLineStyle.xlContinuous;