K
Krux schrieb:
PDF ist sicher lange kein Adobe Monopol mehr, man braucht schon lange kein Adobe programm mehr, um PDF nutzen zu können, weder zum erstellen, noch zum lesen.
Siehe Tallas Antwort.
Anstatt mit Adobe sich an einen Tisch zu setzen, um gemeinsam das PDF format zu verbessern, wird XPS herausgebracht.
Siehe Tallas Antwort.
Nicht dass microsoft sich mit an die Java IDE hängt, um die zu verbessern
Welche Java-IDE? Und wieso sollte Microsoft das tun? Visual Studio war eigentlich schon immer State of the art, was IDEs angeht, es gab nie Grund, das eigene Produkt zugunsten eines andere, schlechteren Produkts fallenzulassen.
nein Microsoft will sie überrollen. Stellt euch mal vor, ihr wollt ein unternehmen gründen, und habt eine Idee, diese Wird umgesetzt, ist erfolgreich, und ihr expandiert. Dann bekommt Microsoft wind von dieser Idee, und kauft sie nicht auf, so wie das alle Unternehmen tun würden
… wie das selbstverständlich auch Microsoft tut, oder zumindest versucht. Von Yahoo hast Du noch nie gehört, was?
Das ist es was mich eigentlich an .NET aufregt, technisch ist es sehr Gut umgesetzt, man kann kaum meckern
Das ist ja wohl der größte Quatsch.
.NET „funktioniert“ zwar, technisch gesehen ist das aber ein einziger Flickenteppich. Es gibt jede Menge valide technische Kritik an .NET, daher wundert es mich eigentlich sehr, dass Du Dich so auf die Marketing-Seite verbeißt.
Merke: Microsoft ist keine Wohlfahrt, sondern ein profitorientiertes Unternehmen, und wie jedes andere erfolgreiche Unternehmen setzen sie ihre Ansprüche konsequent und skrupellos durch. Das heißt nicht, dass das moralisch immer vertretbar ist. Aber Microsoft unterscheited sich da kein bisschen von anderen Firmen. Das scheinst Du offensichtlich nicht mitzubekommen, wenn man sich mal Deine Signatur anschaut. Microsoft als „das große Böse“ abzustempeln ist unheimlich naiv. Im Vergleich zu einigen anderen Firmen (spontan fallen mir da Monsanto und Nestlé ein) ist Microsoft richtig lieb und niedlich. Man muss Microsoft auch zugute halten, dass es mehr für seine Mitarbeiter tut als fast jedes andere Unternehmen der Welt. Es ist ja auch kein Zufall, dass Microsoft als eine der ersten amerikanischen Firmen ein Diskriminierungsverbot gegen Schwule und Lesben erlassen hat (was es von staatlicher Seite so nicht gibt), und dass es Jahr für Jahr zu Deutschlands beliebtestem Arbeitgeber gewählt wird.