Dann musst Du aber etwas dazwischen haben, ein Proxy oder sonstwas.
Jo. Sieht danach aus als ob da eine Firewall auf Portebene die üblichen HTTP filtern würde. Zum auf Viren/Exploits prüfen oder was auch immer.
Oder ein transparenter Webcache.
[Ergänzung]
This page is specific to
Microsoft Visual Studio 2008/.NET Framework 3.5
Sagt nicht aus, welches Framework für die Methode benötigt wird. Lediglich, das diese Beschreibung sich auf das Framework bezieht.
Entscheidend ist
Version Information
.NET Framework
Supported in: 3.5, 3.0 SP1
[/Ergänzung]
Bei Fachdiskussionen hab ich nur ungern recht. Denn wenn man Unsinn schreibt und verbessert wird lernt man mehr. (Und wenn es dann richtig peinlich war, vergisst man es auch nicht mehr ;o) Hier gab es aber schon viel zu lernen
~Mit Threading bin ich noch nicht so erfahren. Nach Deadlocks hab ich da auch schon suchen müssen, Die Theorie hört sich einfach an zu diesem Thema, aber die Praxis schaut anders aus.~
Hi Leute!
Ich habe da ein Problem.
Ich habe 4 Panel die an einer 2 x 2 Matrix angeordnet sind.
da er Inhalt der in dem Panel an der position 2,2 in der Breite und der Höhe nicht in das Panel passt möchte ich dieses Scollen, allerdings muss wenn ich in der Breite Scolle da panel welches darüber liegt auch in der Breite mit gescrollt werden. Wie kann ich das erreichen?
MfG
blind
ps.: die Form in der die Panels dagestellt werden ist maximal 1400pxx1024px die Breite des Problem pannels alleine ist aber min. 30000px
Mit einer for-Schleife:
for(int i = 0; i < checkedListBox.Items.Count; i++)
{
string temp = checkedListBox.Items[i].ToString();
}
Eleganter geht es mit einer foreach-Schleife:
foreach(ListViewItem lvi in checkedListBox.Items)
{
string temp = lvi.ToString();
}
Das Gleiche funktioniert natürlich auch mit CheckedListBox.CheckedItems.
pitchy schrieb:
und wie sieht, dass dann aus? :I
Wenn du willst, dass jemand hier deine Hausaufgaben macht, dann poste im "Projekte"-Unterforum und bezahl jemanden dafür.
Ansonsten zeige den Code, den du schon hast und es werden dir eventuell deine Fehler erklärt.
Gruß,
Machine
Wenn es verschiedene Icons je TabPage sein sollen, dann erzeuge eine ImageList und weise diese dem TabControl zu. Bei jeder TabPage setzt du dann den Index des entsprechenden Bildes (Eigenschaft ImageIndex).
Hi,
die ANSI-Codepage ist je nach Systemsprache verschieden. In Mitteleuropa ist das z.B. eine andere als in Nordamerika, Osteuropa, und Asien. In Mitteleurope ist das die Codepage 1252, d.h. wenn Du sichergehen willst, dass *diese* (Statt der System-Codepage) verwendet wird, dann kannst Du statt 'Encoding.Default' folgendes schreiben:
StreamReader sr = new StreamReader(fs,System.Text.Encoding.GetEncoding(1252));
was muss man da als programmierer selber machen?
1. Dispose aufrufen, wenns implementiert ist.
2. Aufpassen, dass die String Refs wieder gelöscht werden wenn nicht mehr gebraucht. Z.B. bei den Events auch wieder -= durchführen (nicht nur +=).
Simon
Ich habe schon mehrere Tutorials gesehen wo Worker thread liefen - bei allen war aber der worker thread selber kein bestandteil der klasse und hatte auch keine zugriffe auf irgendwelche members
ich glaub ich hab hier was gefunden
http://www.java2s.com/Code/CSharp/Thread/ThreadandGUI.htm
werd ma schaun ob mir das weiter hilft
dazuedit:
ich hab mir hier grad was gebastelt
http://www.c-sharpcorner.com/UploadFile/LivMic/BGWorker07032007000515AM/BGWorker.aspx
das mit dem backgroundworker sieht recht interessant aus - vielen dank fuer den tipp {=
Du kannst ein Datatable auch selbst erzeugen ohne das man es aus der DB füllt.
Such mal in der MSDN danach.
Dort gibt es auch einem Menge Bsp.
Schreibt dir eine Wrapper von Text zur Datatable und dann brauchst du nur deinem Wrapper die Textdatei zu übergeben und bekommst ein Datatable zurück.
Somit läßt sich dein Code auch einfach austauschen um mit DB zu arbeiten.
Knuddlbaer schrieb:
Da ja alle Implementierungen eines Interfaces dessen Grundfunktionalität innehaben
Eigentlich sorgt ein Interface nur dafür, das die Methoden und Signatur aller erbenden Klassen identisch ist. Die Funktionalität kann völlig unterschiedlich sein.
Die Funktionalität ist im "Contract" vorgegeben, den aber keine mir bekannte Sprache prüfen kann. Wenn ein Interface mit dokumentiertem "Contract" vollständig implementiert ist, also auch die Teile die nicht automatisch von irgendeinem Tool geprüft werden können, dann ist auch die "Grundfunktionalität" erfüllt