Ist nicht ernst gemeint, oder? Pure Neugier: Unter http://forum.chip.de/c-net/cmd-directory-programmierung-1029382.html, warst Du das? Nein, ich glaube nicht, da sind die "logik fehler oder syntak fehler" nicht drin. Oder doch? - Ich würde sagen: Zurück auf die Schulbank!
Hallo,
ich muss derzeit ein Programm in C# entwicklen, welches die Druckaufträge überwacht und in einer Datenbank speichert. Nach einigem Suchen bin ich auf System.Printing gestossen und im Großen und Ganzen funktioniert das auch recht gut. Ich komme auf alle Drucker und von den meisten auch die richtigen Daten.
Bei manchen allerdings (z.b. einem HP Laserjet 3005) funktioniert die Überwachung der Druckaufträge irgendwie garnicht. Genau genommen bekomme ich zwar unwichtige Daten wie Standort und Name, aber keine Statusinformationen wie "Druckt" oder gar die Druckaufträge.
Irgendwie gehen mir langsam die Ideen aus, weil in der Windows-Druckerwarteschlange werden die Daten die ich haben will richtig angezeigt.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
liebe Grüße, Mela
Hallo,
ab und zu stoße ich auf das Problem, dass meine Windows Forms im Design Editor nicht angezeigt werden können. Einige Ursachen habe ich schon probeweise festgestellt. Vielleicht gibt es schon Richtlinien oder Empfehlungen dafür, wie man mögliche Fehler beim Design Anzeigen vermeiden kann.
Danke
nolbi schrieb:
Hi,
gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, welche Exceptions von einer Methode gworfen werden können?
Guck Dir mal den Exception-Hunter an:
http://www.red-gate.com/products/Exception_Hunter/index.htm
habe es soweit ok aber etz ist noch ein problem aufgetreten.
wenn man als "userinput" ein char eingibt dann tritt ja der (if)-fall ein soweit ist das
schon in ordnung wenn als "userinput" double eingegeben wird und der betrag zu hoch ist
dann tritt der (while)-fall ein und er wartet bis der "betrag" kleiner wird.
das geht noch doch jetzt zur hauptfrage:
wie kann man die fehlermeldung beheben die kommt wenn in der while-schleife ein char
anstatt eines double.
string userInput = Console.ReadLine();
double ergebnis;
if (double.TryParse(userInput, out ergebnis))
{
Console.Clear();
Console.WriteLine("Gebe deinen Betrag ein");
betrag = Convert.ToDouble(Console.ReadLine()); //--eingabe des betrags
while (betrag > 2)
{
Console.WriteLine("Zuviel Geld eingegeben maximal 2€");
betrag = Convert.ToDouble(Console.ReadLine());
}
ok dann guckt mal daher denke das dürfte soweit klar sein.
den fall wenn das ergebnis richtig ist habe ich nur könnt ihr mir jetzt noch helfen
wenn der fall falsch ist dann muss er ja nochmal prüfen. also brauche ich noch eine schleife
oder???
string userInput = Console.ReadLine();
double ergebnis;
if (double.TryParse(userInput, out ergebnis))
{
betrag = Convert.ToDouble(Console.ReadLine()); //--eingabe des betrags
Parkzeit = (viertelstunde * (betrag * 100)) / dauer;
Console.WriteLine("Sie haben eine Parkzeit von {0},{1}", Parkzeit, " Minuten");
DateTime start = DateTime.Now;
DateTime end = start.AddMinutes(Parkzeit);
Console.WriteLine("-------------------------------------------");
Console.WriteLine("Ihr Parkschein ");
Console.WriteLine("Sie Stehen seit {0} ", start);
Console.WriteLine("Ihre Parkdauer ist {0} ", Parkzeit);
Console.WriteLine("Ihre Parkdauer endet um {0} ", end);
Console.WriteLine("-------------------------------------------");
Console.WriteLine("möchten sie noch einen Parkschein dafür drücke 0");
eingabe = Convert.ToInt16(Console.ReadLine());
hier ist der falsche zweig
}
else
{
Console.WriteLine("Falsche Zahl eingegeben");
// falscher Fall
}
habe ein problem folgende inhalte:
wollte einen parkscheinautomat programmieren.
habe alles soweit schon fertig und es geht sogar nur bei der datetime sache hängts
weil ich habe eine anfangszeit genommen Also (DateTime Now.) und will jetzt die parkdauer
noch dazu rechnen um sagen zu können um wie viel uhr die Parkdauer endet.
hier mal ein code ausschnitt
betrag = Convert.ToDouble(Console.ReadLine()); //--eingabe des betrags
Parkzeit = (viertelstunde*(betrag*100))/dauer;
Console.WriteLine("Sie haben eine Parkzeit von");
Console.WriteLine(Parkzeit);
DateTime now = DateTime.Now;
Console.WriteLine("-------------------------------------------");
Console.WriteLine("Ihr Parkschein ");
Console.WriteLine("Sie Stehen seit {0} ",now);
Console.WriteLine("Ihre Parkdauer ist {0} ",Parkzeit);
Console.WriteLine("Ihre Parkdauer endet um ");
Console.WriteLine("-------------------------------------------");
könnt ihr mir das sagen wie ich das hinbekomme das ich das parkende errechne?
liebes forum,
ich mühe mich schon seit ein paar tagen mit dem versuch die ms powershell in mein wpf einzubinden ab. auch nach stundenlangen googeln hab ich lediglich "work arounds" gefunden. gibt es eine möglichkeit die ps wie zb eine textbox oder ähnliche elemente einzufügen? oder wenn nicht die ps dann zumindest die cmd? auch eine lösung in einer c# form anwendung geht für mich ok
vielen grüße
fritte
Dankeschön erstmal! Leider ist mir mein MoBo oder schlimmeres abgeraucht, werd's sofort ausprobieren (und auseinandernehmen), wenn ich wieder lauffähig bin.
@ kunndelbaer...
Och ich wieder, dass ist bitter wieder aufs neue zu erfahren, das ich nicht mehr auf den neusten Stand bin.
Mir hat man Windows 3.1 als Nachfolger von VISTA verkauft
Ich muss nachrüsten, glaube ich.
Gruß, Doug_HH
Was soll man dazu sagen?
Sollen wir Dir jetzt Dein Programm schreiben? Mache ich gerne, schreibe mir ne PN und ich sage Dir, was mein Stundensatz ist- und wunder Dich nicht, Programmiererstunden sind nicht eben billig.
Ansonsten:
1. Suche Dir eine sachliche Überschrift, die Dein Problem umreisst (nicht "ich brauche Hilfe")
2. Dein mathematisches Problem ist simpelster Dreisatz.
3. Wenn Du Hilfe suchst, dann schreib mal ein bisschen Code, egal wie simpel, den kannste hier posten und dann wird Dir wahrscheinlich auch geholfen.
adonis schrieb:
Vielleicht passt das Code-Beispiel nicht zum installierten Framework,
vielleicht helfen Dir folgende Links weiter.
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/system.configuration.configurationsection.aspx
http://www.developer.com/net/net/article.php/3617366
danke, da schau ich auch noch rein!
Bin hier noch auf der Suche, habe das Problem mittlerweile in 2 weiteren Foren gefunden
http://www.c-sharp-forum.de/viewtopic.php?t=82179&highlight=culture
http://www.mycsharp.de/wbb2/thread.php?threadid=53367&hilight=culture
nur leider klappt denen ihr Lösungsweg bei mir nicht