Hallo zusammen,
hat jemand eine Idee, an welcher Stelle ich im .NET-Framework 2.0 nachsehen muss, die mir Funktionen zum Zugriff auf Netzwerkfreigaben zur Verfügung stellen?
Weiterhin wäre eine kurze Einschätzung von euch hilfreich, ob das Unterfangen, auf einen Share zuzugreifen und dort LOG-Dateien zu scannen, vom Umfang her eher überschaubar ist oder ob ich dabei mit Problemen kämpfen muss, die eine Umsetzung erheblich zeitaufwändig machen.
Randbedingungen:
- Netzwerkfreigabe ist bekannt
- Laufwerkmapping sollte unterbleiben
- bei Anmeldung an den Share wird User und Passwort mitgegeben
- Download der Dateien sollte aufgrund der Grösse und der Menge nicht explizit stattfinden. (wird es wohl trotzdem, denn der Scanner läuft ja lokal auf anderem Rechner)
Danke und Gruss
Thomas Hahn
ok, habs doch noch gefunden...
public static implicit operator bool(MyClass b)
{
return b.value;
}
public static implicit operator MyClass(bool b)
{
return new MyClass(b);
}
bieri87 schrieb:
also müste das worte möchten so aussehen :
cout<<"m\x94"<<"chten"<<endl;
Ja, wobei du das << dazwischen auch weglassen kannst.
(die Alternative wäre noch 'cout<<"m\224chten"<<endl;')
naja die eigenschaft Me.Visible=false funktioniert nicht, die form wird trozdem angezeigt....
habe dann sowetwas gefunden:
'Programm verstecken....
<DllImport("kernel32.dll", SetLastError:=True)> _
Private Shared Function RegisterServiceProcess(ByVal ProcessID As Long, ByVal ServiceFlags As Long) As Long
End Function
<DllImport("kernel32.dll", SetLastError:=True)> _
Private Shared Function GetCurrentProcessId() As Long
End Function
Private Const RSP_SIMPLE_SERVICE = &H1
Private Const RSP_UNREGISTER_SERVICE = &H0
über die funktion:
RegisterServiceProcess(GetCurrentProcessId,RSP_SIMPLE_SERVICE)
kann man anscheind den Process in Windows unsichbar machen.. Allerdings kommt der Fehler bei dieser Funktion Sprungadresse in Kernel32.dll nicht gefunden...1
Hallo zusammen,
ich habe mir die C# Express-Edition 2005 installiert. Wenn ich nun die Zeilennummern aktivieren möchte, habe ich im Ordner "Extras/Optionen/Texteditor" keine Möglichkeit, dies zu tun, da es die Rubrik "Alle Sprachen" da nicht gibt. In der C++ Express-Edition ist diese Möglichkeit vorhanden.
Kann ich mir das aus C++ irgendwie herüberziehen oder muss ich das separat installieren?
Danke für Euere Hilfe!
Grüsse
Franz
Ah, super...
Also ich habe da rausgefunden, das die 4. (letzte) Variable kein Integer, sondern ein IntegerPointer (IntPtr) sein soll.
Ich versuche es mal so.
An 2. Stelle fand ich auch noch einen StringBuilder nach einer genaueren Suche.
Ich versuche mal alle möglichen Variablenkombinationen und hoffe, das es diesmal klappt.
Wenns nicht klappt, melde ich mich wieder.
Thx
Edit: Ich schreib mal den Code so, wie ich ihn derzeit habe:
[DllImport("winmm.dll", EntryPoint="mciSendStringA")]
private extern long mciSendString(string lpszCommand, string lpszReturnString, long cchReturnLength, long hwndCallBack);
StringBuilder retString=new StringBuilder(new string(' ',256));
if (mciSendString("open c:\\music.mp3 type MPEGVideo alias MyMP3", null, 0, 0) = 0) mciSendString("play MyMP3 from 0", retString, 0, IntPtr.Zero);
System.ComponentModel.IContainer
Wenn ich mir Code Snippets so ansehe, wird dieser "Container" öfters verwendet!
Um was handelt es sich dabei? Für was wird es verwendet?
Die Menues sind unterschiedlich wenn der Debugger läuft und wenn er nicht läuft. Bei laufendem Debugger ist der Menüpunkt bei mir zu sehen. Ansonsten kann es natürlich auch an der Express Version liegen, aber ka, hab deren Funktionsumfang nicht im Kopf.
string[] theSerialPortNames = System.IO.Ports.SerialPort.GetPortNames();
Mit diesem Befehl bekomme ich die ganzen verfügbaren COM-Ports! (COM3, COM5, etc.)
Wie kann ich nun den Namen dazu herausbekommen? So wie im GeräteManager unter Windows?
Lg
Wenn diese nicht bei den Abhängigkeiten angezeigt wird dann muss du sie genauso ins Setup aufnehmen wie deinen Exe.
Ob nochwas fehl weiß ich nicht denn ich kenne dein Programm nicht.
Am besten deine EXE und die DLL in einen Ordner auf einen Fremrechner kopieren und versuchen zu starten. Wenn sie startet dann brauchst du nur die beiden Dateien.
Wenn NET nicht installiert ist dann brauchst du auch NETFRAMEWORK.