achsoo
nun habe nach GetKeyState gesucht was ich mit vc6 nutzen kann, ob ich noch andere solche nützlichen funktionen finde .. nicht gepeilt das dies für sharp ist .. ok habe mein problem aber mittlerweile gelöst (hoff ich)
Dominic schrieb:
Was meinst Du mit BindingFramework? Diese Klassen gehören zum .NET Framework ...
Ja schon, aber ".Net Framework" ist vor allem ein Marketing-Begriff. Ein Framework in der Softwareentwicklung ist so etwas wie ein Grundgerüst, um das herum man seine individuellen Lösungen erstellt. Und das .Net Framework läßt sich in - sagen wir - "Sub-Frameworks" unterteilen, die jeweils die Grundlage für die Lösung bestimmter Problemklassen bieten. Eines davon wird häufig als "binding framework" bezeichnet. Dieser Begriff wird dann als eine Art faule Kurzform für "alles, was mit binding zu tun hat" verwendet. Über solche Sachen kann man stundenlang philosophieren ...
Dominic schrieb:
...einfacher als z.B. "currencyManager.Position++;" geht es ja kaum noch.
Also die Frage war:
rowisoft schrieb:
Wie kann man denn in der Tabelle selbst navigieren, also z.B. zum nächsten Datensatz springen?
Fall 1: Mit "Tabelle" ist eine Instanz einer der DotNet-Klassen gemeint - also z.B. ein Objekt vom Typ DataTable. In diesem Fall kann man mit
foreach (DataRow row in myTable)
einfach durch die Tabelle iterieren, per Indexer direkt auf Zeilen zugreifen oder eben das Binding-Framework verwenden (CurrencyManager), wenn man die Daten z.B. in einem Grid darstellen will.
Fall 2: Mit "Tabelle" ist die Tabelle in der Datenbank gemeint.
In diesem Fall ist ein Springen auf den nächsten Datensatz nicht direkt möglich, da keine Verbindung (CURSOR) zur Datenbank aufrecht erhalten wird. Das soll erst wieder in der nächsten DotNet-Version möglich sein.
Hi,
für die Transparenz : schau mal die Eigenschaft Opacity der Forms an.
Dort kann man über double oder float Werte die Durchsichtigkeit festlegen.
mfg BlueShift
Thx erstmal, die Quellen sind gut, und Englisch lernt man ja in der Schule,
damit bekommt man wenigstens mal einen Grund zu lernen.
Wer Lust hat kann auch weitere Seiten posten, ich denke mal ich bin hier schließlich nicht der einzige, der sich für C++ .NET Tuts. interessiert.
MfG Mastermind.
Hi, wie deine gepostete Fehlermeldung bereits gemeldet hat, funktioniert DllImport nur für Methoden, weder für Felder, noch für Properties usw.
[C#]
[AttributeUsage(AttributeTargets.Method)]
public sealed class DllImportAttribute : Attribute
Irgendwie gehts, aber wenn das recht große Klassen sind, dann glaube ich, dass das keine Gute idee ist.
Das mit dem managed C++ Wrapper klingt irgenwie vernünftig
Also, du nutzt die Panels zum auseinanderziehen(vergößern) des Controls? Ob das so sinn macht, dahingestellt! Dss einzige was mir dazu einfällt wäre das jeweilige Panel auf der X/Y-Achse zuverschieben, und durch dieses verschieben die Größe des Controls anpassen.
Hi!
Wieso muss das unbedingt die Version 2002 sein? Du kannst es doch mit Version 2003 öffnen, bearbeiten und kompilieren. Sollte eigentlich abwärtskompatibel sein bzw. es sollte die alte Anwendung konvertieren können. So dumm ist ja eigentlich nicht mal MS als das man mit der neueren Version etwas aus einer älteren nicht mehr bearbeiten kann.
Code-Hacker
hi
habe Visual C#.net 2002 Standard.
Ich möchte ein vorhandes C++ Projekt zu C# umbauen.
Dies ist ein ARX-Anwendung die in AutoCAD aufgerufen wird.
Habe vorher in C++ gearbeitet.
Kann ich aus C# Standard eine Multi-threaded Dll (/MD) erzeugen?
Wie binde ich dort spezielle Libraries und Incudes ein?
In C++ gab es Präprozessor-Defination, gibt es das in C# nicht
In C++ gibt es eine .Def-Datei in der die Einsprungaddresse defeniert ist, wie geht das in C#?
Wenn jemand schon mal eine ARX-AutoCAD Anwendung in C# geschrieben hat möchte ich unbedingt kontakt nit Ihm aufnehmen!
Wenn jemand Antworten zu den oben gestellten Fragen hat wäre ich sehr Dankbar!
Hallo,
die Applikation muss einen solchen Einstiegspunkt haben :
using System;
using System.Windows.Forms;
public sealed class App : System.Object
{
public static void Main(System.String[] Args)
{
}
}
Über das Feld Args kann man bekanntlich alle in der CMD übergebenen Argumente abfragen. Beispielsweise könnte man dem Programm einen Parameter '-H' übergeben, diesen abfragen und dann das Programm nur in der CMD starten lassen.
Um eine Form zu starten (nicht nur anzeigen), verwendet man
MeineForm Frm = new MeineForm();
Application.Run(Frm);
in der Funktion Main.