Hallo,
Das Problem lässt sich mit der Funktion Environment.TickCount lösen.
wir entwickeln eine Serverapplikation, welche dauerhaft auf dem Serversystem läuft und TCP-Verbindungen zu diversen Clients verwaltet. Jeder Client muss mindestens alle zwei Sekunden ein Keep Alive-Flag an den Server schicken, damit die jeweilige Verbindung nicht geschlossen wird. Beim Empfang eines Keep-Alive wird also der Timer für die jeweilige Verbindung resettet und läuft dann wieder weiter. Parallel wird geprüft, ob einer der Timer die zwei Sekunden-Marke überschritten hat. (DateTime.Now - startTime).
Problem: Der Server synchronisiert alle sieben Tage dessen Systemzeit mit einem Timeserver. Dabei wird die Systemzeit jedes Mal um ca. zwei Sekunden nach vorne korrigiert - die Serverapplikation meint, der Timer würde bereits länger als zwei Sekunden laufen und schließt die Verbindung.
Kann man also die Zeitdifferenz zwischen einem gegebenen TimeSpan-Objekt und der aktuellen Zeit messen, ohne sich auf die Systemzeit stützen zu müssen?
Danke im Voraus für Antworten.
Hallo Leute, ich versuche gerade in C# WPF eine XML Datei in einer RichtTextBox auszugeben.
Was mir nicht wirkich gelinkt.
Es soll z.B nur ein Satz sein....
Könnte ihr mir vieleicht ein paar Tipps geben ... danke.
Ja ich starte im App.xaml.cs einen Splashscreen und beende ihn wenn das Mainwindow fertig gerendert ist.
Natürlich möchte ich den Splashscreen dann auch wieder in der App beenden und nicht im Mainwindow.
qweqweasdxyc schrieb:
Muss eigentlich ständig die Werbung für myCsharp sein? Die Admins und Mods dort benehmen sich wie Faschisten. Bitte einfach mal unterlassen Werbung für diesen Drecksladen zu machen.
Vielen Dank
Bitte nicht über andere meckern, wenn du hier selbst keinen besseren Stil zeigst!
Zum Thema: C# kennt GDI++-Objekte. Mit denen kann man in Forms und PictureBoxes
bequem zeichnen.
Wofür brauchst du die Liste, wenn du doch die Werte schon im Dictionary hast? Der Vergleich ist dann einfacher (und auch performancemäßig schneller):
if (DictZwei.ContainsKey(datetime))
{
...
}
Hi,
Ok soweit verstanden. Was mir allerdings nicht klar ist, wieso wird sofort der erste Wert in der Liste selektiert wenn man IsSynchronizedWithCurrentItem auf true setzt.
Moin,
ich möchte gerne versuchen Dateien aus einem C# Service für den Anwender in einem Virtuellen Laufwerk abzulegen. Dazu möchte ich keinen lokalen Ordner auf dem Anwendersystem anlegen und das Laufwerk dorthin mappen sondern direkt in den Service.
Dazu habe ich versucht ein Netzlaufwerk anzulegen, dass auf ein .Net Socket zielen soll, was leider jedoch nicht klappt, da der Server nicht kontaktiert wird.
Was muss ich tun und vor allem welches Protokoll muss ich verwenden um das Laufwerk auf meine Serveranwendung zu bekommen?
#Darius# schrieb:
CreativeLabs schrieb:
GEH WEG!
WTF?? >> Was soll das denn??
Dem ein oder anderen geht dieser Troll halt früher oder später auf den Sack...
Hallo Leute,
ich würde gerne eine Analoge anzeige Programmieren.
Diese soll aussehenb wie ein alten Analogen Multimeter.
Es soll von der Funktion wie ein WPF Slider ablaufen.
Ich habe es mit zwei Grafiken probiert.
1. Grafik ist die Anzeige.
2. Grafik ist die Anzeigenadel.
So nun würde ich die Anzeigenadel so zeichen das ich sie genau in der mitte der Anzeige positioniere und dise mit :
img.RenderTransformOrigin = new Point(0.5,0.5);
ScaleTransform flipTrans = new ScaleTransform();
flipTrans.ScaleX = -1;
//flipTrans.ScaleY = -1;
img.RenderTransform = flipTrans;
Drehe.
Nun würde ich in die
flipTrans.ScaleX = -1;
//flipTrans.ScaleY = -1;
meine Umgesetzten Werte würde ich dann von -1 bis +1 umsetzten. ( Mit der Auflösung entsprechenede Zwischenwerte)
Ist das eine gute Lösung oder gibt es da bessere Möglichkeiten ?
P.s. würde es denn so überhaput funktionieren ?
Kann mich nur anschließen. Man erkennt nichts ohne Color-Highlighting.
Und der Titel ist jetzt auch nicht der allerbeste
Vielleicht formulierst du mal, was du möchtest und machst die Sache für uns leichter. Wir machen das ja aus Spaß an der Freude und werden nicht dafür bezahlt.
Geht wohl derzeit alles eher in Richtung Web-Anwendungen. Trotzdem, wenn du ganz konkrete, sehr spezielle Fragen hast, auf die du hier keine Antwort bekommst, dann kann ich da immer nur StackOverflow empfehlen.
MfG SideWInder
Danke für die Antworten. Die letzte werde ichmir nochmal genauer an sehen, die andere funktioniert in sofern nicht, dass mein bild generell transparenz enthällt..