µ schrieb:
Ist doch niedlich, dass die Form den Focus haben muss, damit der "Keylogger" auch funktioniert
Ich kann net mehr.
Aber vielleicht hat der Thread Ersteller ja gar nichts böses vor. ^^
@ Thread Ersteller
cedric30003 schrieb:
Habe noch nicht soviel Erfahrungen in C#, arbeite mich derzeit durch Tutorial-Videos durch.
- Kauf dir lieber ein GUTES Buch
- Schau dir mal die Windows Hooks an
- Oder GetAsyncKeyState falls du es mit den Hooks nicht hinbekommst ^^
Aber da du ja sich nichts böses machen willst was die ganze Zeit irgendwelche Tasteneingaben mitloggt wäre GetAsyncKeyState denke ich mal ausreichend.
Btw. beschäftige dich mal mit Sniffern und Verschlüsselungen, dann kannst du mal sehen wie schnell dein FTP Account weg sein kann.
Ach ja, und beschäftige dich mal mit Reverse Engineering.
Weißt du zufällig auch, wie ich mich automatisch auf einer Website anmelden kann? Ich möchte das mein webclient die vorgefertigten Felder benutzername und passwort automatisch ausfüllt und anschließend den login button betätigt.
Ist das auch Möglich?
Zu Frage 1: Nein, gibts nicht. Du musst dein Koordinatensystem aus Linien und Rechtecken und Ovalen und Splines selbst zusammenbauen.
Oder Du suchst nach einem kompletten Koordinatensystem-Control. Das hat bestimmt schon mal jemand programmiert.
lolalter schrieb:
Grundlagenwissen auf richtige Problemstellungen zu transferieren. Gib's endlich auf.
Ich finde, auch Hartnäckigkeit sollte irgendwann belohnt werden.
Sobald eine Form vergrößert/verkleinert wird, werden immer alle enthaltenen Steuerelemente neu gezeichnet - da brauchst du nichts von Hand tun.
Wenn du die Größe des Panels anpassen willst, dann verwende Dock bzw. Anchor dafür (oder verändere per Code Location und Size entsprechend).
Und bist du sicher, daß du this.Width/Height anstatt panel1.Width/Height verwenden willst?
P.S. Verwende niemals CreateGraphics, sondern e.Graphics!!!
Diese Möglichkeit gibt es in C# genauso. Das Problem ist eher, dass du schlicht die Grundlagen nicht verstehst. Lern zuerst die Grundlagen, wie hier schon angemerkt wurde. Das hat sonst keinerlei Sinn.
Grüssli
Die Workstation schickt also nochmal die nötigen Informationen an den SQL Server, und der fragt beim Domain-Controller nach ob das OK ist.
Das habe ich auch so verstanden, bzw hab mir das schon gedacht.
Zitat:
AUch das mit dem SQL Server Account habe ich versucht. Allerdings auch ohne erfolg.
Schalte den SQL-Server auf "mixed mode" Authentication um, leg einem SQL-Server User an, gib ihm Rechte die Datenbank zu verwenden und stell eine Verbindung mit dem SQL-Server User her ("username=x;passwort=y;" statt "Integrated Security=true").
Dazu gibt's aber auch nur ca. 100.000 Beschreibungen im Inet, ich weiss nicht wie man es schaffen kann das nicht zu schaffen.
Das hatte ich eigentlich auch so gemacht, mit dem einzigen Unterschied: "Integrated Security=true" habe ich nicht etfernt und es hat nicht funktioniert. Liegt es wirklich daran?
In der Zwischenzeit habe ich meinen DB Server (läuft auf VM) als DC hochgezogen. Nun habe ich auch auf meiner Testumgebung einen DC und habe das Problem umgangen.
Da jetzt der DB Server auch DC ist kann ich nur leider nicht mehr einfach testen ober es nun auch ohne DC funktionieren würde wenn ich "Integrated Security=true" weg lasse.
Trotzdem Danke an alle!!
In Forms gibt es soweit ich weis, kein Property.
Wenn du aber rausfinden kannst, wie breit der Control ist, kannst du diesen Wert mit der Textlänge vergleichen. Falls die Textlänge länger ist als der Control breit, dann musst du den ToolTi einblenden. Sonnst nicht.
Um herauszufinden, wie lang dein Text ist (in Pixel), kann ich dir diese Lösung empfehlen.
Wenn du mehrere Einträge hast, musst du natürlich alle austesten.
Grüsse
Chiller
secondsun schrieb:
Wäre ein statischer ObjectContext nicht doch sinnvoller?
Nein. Hast du den Artikel gelesen, den ich verlinkt habe? Scheint mir irgendwie nicht der Fall zu sein. Es geht nicht darum auf Teufel komm raus kurz wie möglich zu erreichen. Es geht um eine sinnvollste kürzeste Zeit. Im Bereich von Desktop-Applikationen bindet man dies meistens an Dialogs, solange eine Seite sichtbar ist oder ähnliche Arbeitsschritte.
Grüssli
Hat bis jetzt noch niemand eine Idee woran es liegen könnte?
Ich wäre echt froh darüber, wenn ich die Applikation am Mittwoch wenigstens mit einem sauberen Zoom abgeben könnte...
Grüsse
Chiller
KPC schrieb:
Ausserdem darfst du nicht wie folgt escapen: `BuildOrder.index`, sondern mit `BuildOrder`.`index`.
mfG KaPtainCugel
Danke das war das Problem.