Ok nach langer suche hab ich eine lösung gefunden:
public string GetUrl(Microsoft.AspNetCore.Http.HttpContext context)
{
string host = $"{context.Request.Scheme}://{context.Request.Host}";
return host;
}
Hallo Zusammen,
nach langen, sehr langen und intensiven Versuchen numpy und matplotlib in Iron Python einzubinden (um so Iron Python in C# einzubinden, um so Pythons Numerik Stärken in Xamarin.Forms Apps nutzen zu können) gebe ich auf. Das geht einfach nicht... Trotzdem will ich all das Wissen aus meinnen Computerphysik Vorlesungen irgendwie in Xamarin nutzen können. Daher nun die Frage:
Hat sich hier mal jemand mit guten Alternativen für C# beschäftigt? Kann mir jemand Packages empfehlen für 2D, 3D Darstellungen und Packages für numerische Aufgaben (Lineare Algebra, Analysis, Differentialgleichungen, Differentialgeometrie,... usw)
Ebenso bin ich auf der Suche nach C# Libs um Statistik zu betreiben. Schätzer, Regressionen, Tests, Zeitreihenanalyse, etc... Kennt da jemand etwas empfehlenswertes?
Vielen Dank und Grüße
Danke, jetzt klappt's!!
using System;
using System.Drawing;
using System.Threading;
using System.Windows.Forms;
namespace W0038Farbenspiel
{
public partial class Form1 : Form
{
public Form1()
{
InitializeComponent();
}
private void cmdFarbe_Click(object sender, EventArgs e)
{
BackColor = Color.FromArgb(0, 0, 255);
this.Refresh();
Thread.Sleep(2000);
BackColor = Color.FromArgb(255, 0, 0);
this.Refresh();
Thread.Sleep(2000);
BackColor = Color.FromArgb(0, 255, 0);
}
}
}
Er zeigt jetzt die Farben Blau, Rot und Grün als Hintergrundfarben des Formulars an.
NullBockException schrieb:
Aspekte sind "Funktion" welche miteinander wenig in Verbindungen stehen, aber den gleichen Kontext "Foo" verwenden, und dessen Eigenschaften verändert können.
Sowas in der Art hab ich fast erwartet. Ist bloss immer noch viel zu abstrakt.
Welchen Sinn soll denn Parallel.For haben? Nimm eine normale for-Schleife und gut ist.
Ist das eine (Haus-)Aufgabe? Denn sonst würde man einfach Array.Sort() hier benutzen.
PS: Besser wäre es übrigens, gleich ein Zahlen-Array zu benutzen (anstatt dauernd zu konvertieren - welches evtl. auch eine Exception werfen kann)!
Hallo Leute,
ich habe folgendes, einen Task welcher eine Berechnung asynchron durchführt, die Berechnungschritte werden in einer Loop berechnet (Pseudo):
private Task<ResponseResult> DoCalc(RequestData requestData)
{
return Task.Factory.StartNew(
(requestData) =>
{
while (true)
{
// hier wird berechnet:
_success= _calc.RunSingleCycle();
if(_success)
break;
}
}, requestData
, ct);
}
nun möchte ich aber die einzelnen Berechnungsschritte "durchsteppen" um den berechnung testen zu können, und habe folgendes gemacht:
private readonly SemaphoreSlim _syncWaitCycle = new SemaphoreSlim(0);
private readonly SemaphoreSlim _syncWaitCycle2 = new SemaphoreSlim(0);
private Task<ResponseResult> DoCalc(RequestData requestData)
{
return Task.Factory.StartNew(
(requestData) =>
{
while (true)
{
// hier wird berechnet:
_syncWaitCycle.Wait(-1); //HIER warten auf näcshten schritt
_success= _calc.RunSingleCycle();
_syncWaitCycle2.Release(); //Hier feedback, wenn schritt berechnet wurde
if(_success)
break;
}
}, requestData
, ct);
}
//Berechnung schritt durchführen
public bool RunSingleCycle()
{
_syncWaitCycle.Release();
_syncWaitCycle2.Wait(-1);
return _success;
}
ich finde das aber keine schöne Lösung, habt ihr ne Idee??
Das Beispiel für den WinForms-Timer ist leider nicht so gut, da es ein Konsolenprojekt dafür benutzt.
Besser nutze direkt dieses WinForms-Beispiel: C# Timer Control (also "Windows Forms Application" als Projekttyp auswählen).
Für Konsolenprojekte sollte besser der System.Threading.Timer oder System.Timers.Timer eingesetzt werden.
Hallo,
das sauberste ist, wenn Form2 dein Hauptfenster ist. Im FormLoad kannst du dann den Anmeldebildschirm als modalen Dialog anzeigen. - Solange sollte dann das Form2 nicht angezeigt werden. Nach erfolgreicher Anmeldung schließt du den Anmeldedialog und Form2 wird fertig gezeichnet. - Das ist aus meiner Sicht die beste Variante.
Aufbau der XML Datei
<ConfigFile xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">
<Logging On="1" FileSize="5000000" Path="d:\" />
<Items>
<Item Name="1. Item">
<Control Type="Box" />
</Item>
<Item Name="2. Item">
<Control Type="TEXT"/>
</Item>
</Items>
XML Klassen
namespace Forum.MyApp.Client
{
[XmlInclude(typeof(XMLItem))]
[XmlRoot(ElementName = "ConfigFile")]
public class XMLDataSet
{
[XmlElement("Logging")]
public XMLLog _XMLLog;
public List<XMLItem> _XMLItems
...
}
public class XMLLog
{
[XmlAttribute("On")]
public Boolean On = true;
[XmlAttribute("FileSize")]
public UInt32 FileSize = 1000;
[XmlAttribute("Path")]
public string Path = "d:\";
}
**
Lesen der XML Datei**
XmlSerializer Serialize = new XmlSerializer(typeof(XMLDataSet));
Stream Reader = new MemoryStream(System.Text.Encoding.ASCII.GetBytes(File.ReadAllText("d:\\File.xml")));
// Deserialize the data set
XMLConfigFile = (XMLDataSet)Serialize.Deserialize(Reader);
// Close the reader
Reader.Close();
if (XMLConfigFile._XMLLog != null)
dann mache etwas mit den Einträgen
Dieser if (XMLConfigFile._XMLLog != null) Anweisung könnte ich mir sparren wenn ich die Möglichkeit hätte dass die Klasse _XMLLog immer aufgebaut wird. Unabhängig ob der Eintrag <Logging On="1" FileSize="5000000" Path="d:\" /> in der XML Datei da ist oder nicht. Im Falle nicht da seins wird das Objekt mit Defaultaparametern gefüllt "public Boolean On = true;".
Ich hoffe es ist etwas verständlicher
Hallo Forum,
vielen Dank für die vielen Beiträge zu meiner Frage.
@ Hustbaer: Ja das ist richtig – die Referenzen aller Delegaten sind daher auch in der GUI Klasse e.g. Form1 während der gesamten Laufzeit gespeichert.
Gut – ich werde mal die App in der das Problem einer Zugriffsverletzung im Zusammenhang mit dem Zugriff auf eine richtextbox über Delegaten auftrat nochmal vorkramen und genauer untersuchen. Vielleicht gab es ja doch eine andere Ursache – wenn nicht, dann melde ich mich hier wieder zurück.
MfG.
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer online Newsgroup für C# so wie z.B. comp.lang.java.programmer für Java. Ich habe da nichts gefunden außer das hier:
https://msdn.microsoft.com/en-us/library/bb250452(v=vs.85).aspx
Und dort gibt es keine spezielle Newsgroup für C#. Hab ziemlich gesucht und nichts gefunden. Für einen Tip wäre ich dankbar.
Gruß, Saxo
Du mußt eine neues C#-Projekt erstellen: Erstellen eines Projekts (Visual C#) bzw. konkreter Gewusst wie: Erstellen einer C#-Konsolenanwendung (oder Gewusst wie: Erstellen eines neuen Windows Forms-Anwendungsprojekts).
Oder schau dir dieses Video an: Visual Studio 2015 installieren & verwenden | C# Tutorial Deutsch (Schritt #2: Konsolenprojekt erstellen)
Zu faul zum Googlen?
Na ja, du benötigst für die pictureBox die beiden events MouseDown und MouseMove sowie die MouseLocation.
namespace Image
{
public partial class Form1 : Form
{
private Point MouseDownLocation;
public Form1()
{
InitializeComponent();
}
private void Form1_Load(object sender, EventArgs e)
{
// Hier Bild in pictureBox1 einsetzen
}
private void pictureBox1_MouseDown(object sender, MouseEventArgs e)
{
if (e.Button == System.Windows.Forms.MouseButtons.Left)
{
MouseDownLocation = e.Location;
}
}
private void pictureBox1_MouseMove(object sender, MouseEventArgs e)
{
if (e.Button == System.Windows.Forms.MouseButtons.Left)
{
pictureBox1.Left = e.X + pictureBox1.Left - MouseDownLocation.X;
pictureBox1.Top = e.Y + pictureBox1.Top - MouseDownLocation.Y;
}
}
}
}