Wenn mann in google nach " splash screen c#" sucht, würde man auch was finden ;o)
Das was Du suchst ist der 1. Treffer, habs mal für dich gemacht.
http://www.codeproject.com/KB/cs/prettygoodsplashscreen.aspx
mfg
Samyboy schrieb:
Hallo,
Ich habe eine Klasse, die 2 int Werte einer anderen Klasse braucht. Diese 2 int Werte ändern sich jedoch ständig. In C++ würde ich das einfach mit einem Pointer lösen, was soll ich in C# machen?
Referenz auf die Klasse + Properties.
Evtl. auch Referenz auf Interface welches dann die Properties zur Verfügung stellt, und Klasse implementiert Interface.
Hallo Leute,
ich hab eine allg. Frage für Objektbelichtung hinsichtlich 3D Szenen. Der Normal vector bzw. dessen Richtung eins Polygons ist ja ausschlageben ob das Polygon gerendert wird oder ? d.h. unabhängig der belichtung ob Ambient oder andere Lichtquellen muss definitf ein Normalvektor vorhanden sein ?
Ich hab Probleme mit der Axiom .NET Engine! Ich kann Objekte laden, und anzeigen etc. aber nur mit Ambient Light. Füge ich Lichtquellen hinzu Point,Direction, etc. egal werden die objekte nich beleuchtet. Is jetzt blöd ins detail zu gehen, hat jemand von euch schon erfahrung mit der Axiom engine??
grüße
EDIT: eig gehört das auch in das Grafik forum!?
Ich werfe mal noch nen Link in den Thread:
http://code.msdn.microsoft.com/WindowsAPICodePack
Windows API Code Pack for Microsoft .NET Framework provides a source code library that can be used to access some features of Windows 7 and Windows Vista from managed code. These Windows features are not available to developers today in the .NET Framework.
The individual features supported in this version (v1.0.1) of the library are:
[...]
Direct3D 11.0, Direct3D 10.1/10.0, DXGI 1.0/1.1, Direct2D 1.0, DirectWrite, Windows Imaging Component (WIC) APIs
[..]
Ist Connection-Pool ein C# Befehl oder ein MYSQL Befehl? Und was bringt er mir?
Es läuft nun eindeutig schneller indem ich die Verbindung wirklich nur am Anfang aufbaue und dann öffen lasse.
Aber wie mache ich das, dass nur die NEUEN reingeschrieben werden?
@witte:
Ich verstehe was du meinst: Dass ich immer mit dem Text einen Zufallscode mitgebe und den immer überprüfe? Mein Problem dabei wäre aber: Wie komme ich genau in diese letzte Zeile wo der Code stehen sollte? Und wie schneide ich diesen Code dann wieder aus der TextBox aus?
Der Code muss noch sehr verbessert werden: Ich bin also für alle IDeen offen^^
mfg
Hi Leute,
ich möchte beim Drücken auf einen Button die Position der
Scrollbar eines Panels auf eine bestimmte Position setzen.
Zum Beispiel soll die Scrollbar nach ganz oben und ganz
links springen.
Dafür hab ich dieses Coding implementiert:
panel.HorizontalScroll.Value = 0;
panel.VerticalScroll.Value = 0;
Die Beschreibung der beiden Werte klang schon mal
viel versprechend. Leider bleibt der gewünschte
Effekt aus.
Hat einer eine Idee warum?
Muss ich evt. noch das Panel auffrischen oder der
gleichen?
Gruß
Jeg
Gut Dankeschön.
Brauchte nur den Namen^^ Habe mir nun die Syntax rausgesucht und es funktioniet.
Vielen Dank!
Ich weiß meine Fragen sind kurz, aber ich hänge meistens bei ganz kleinen Stückchen und da brauch ich etwas Hilfe.
mfg
Hallo,
ich habe in meiner C++/CLI & WinForms Anwendung ein TabControl mit 4 Seiten. Ich wähle dann im Forms Designer eine TabPage aus und ziehe einige Controls (Buttons etc.) auf die TabPage. Wenn ich dann die Anwendung ausführe, sieht man kein einziges Control auf der TabPage! Wie kann das sein? Im Forms Designer sehe ich sie ja, aber wenn ich die Anwendung starte, sind meine TabPages leer.
?!
Hehe, nein ist schon okay. Ich hab das jetzt folgenderweiße geregelt:
//Projekt.Interface.Xml
public interface IXml<T>
{
XDocument ToXml();
IEnumerable<T> ReadData();
}
//Projekt.Spell
public class Spellbook : Interface.Xml.IXml<Spell>
{
//...
public IEnumerable<Spell> ReadData(
{
XDocument xdoc = XDocument.Load("Datenbank.xml");
var allspells = from s in xdoc.Elements("Spell")
select new Spell
(
//...
);
return allspells;
}
}
Vielen Dank
Ich musste nur die ganzen Floats in doubles machen(wegen inkompatiblen Datentypen bei Math.Sqrt) und eine gewisse ungenauigkeit hinnehmen(button1.Location erwartete 2 int WErte >.<), aber sonst: ALLES PERFEKT. Vielen Dank.
crkn schrieb:
Gut, wenns hier sonst auch keiner weiß, bin ich ja beruhigt.
Ist doch ziemlich logisch, wieso es nicht geht. Als ich nochmals den Code angeschaut habe, welchen du hier exportieren willst, war es mir sofort klar. Vorher hatte ich das übersehen, weil der Code nicht in entsprechenden Code-Tags war.
Du willst über eine C Schnittstelle eine C++ Klasse std::string zurückgeben? Wie stellst du dir vor, dass dies gehen soll, wenn C gar keine std::string Klasse kennt? Und mit P/Invoke ruft man schliesslich auch C Funktionen auf, daher kannst du das C++ in der Signatur sowieso knicken.
Das ganze geht übrigens deutlich einfacher:
[DllImport("foo2.dll", CharSet = CharSet.Ansi)]
private static extern String bar2(ushort param1, ushort param2, ushort param3, ushort param4, ushort param5, uint param6);
Und die C Schnittstelle bar2 muss natürlich weiterhin einen char const* zurückgeben. Wobei mich gerade wunder nehmen würde, wie du diesen char const* zurückgibst. Ich hoffe, dass es nicht sowas ähnliches ist:
extern "C" __declspec(dllexport) char const* bar2(...)
{
std::string obj;
// ...
return obj.c_str(); // <- ARGH!!
}
Grüssli