Das ist trotzdem nicht richtig. Hast du meinen ersten Post gelesen?
Du sollst der einlesen Funktion keine Objektreferenz deiner Klasse übergeben das ist sinnlos.
Lies einfach in der Main zwei double ein und übergib diese der Einlesen funktion, prüfe dann in der Einlesen Funktion ob die Daten valide sind und schreib sie dann auf die privaten member zahl1 und zahl2.
Ne nur wenn mehrere gleichzeiteig darauf zugreifen - IFAIK sollte dies nur der UIThread oder RendererThread machen, wie der genau hießt weiß ich leider nicht. Solange nur immer dieser Thread daraufzugreift sollte dieses Problem nicht auftreten ( wenn es daran liegt).
hi,
ich arbeite mit ubuntu Linux benutze als editor kate und gebe alles in dem standart terminal von linux wieder.
ich möchte eine prozedur schreiben welche den Hintergrund verfärbt :
void background(Bmp* this,Color c)
ich habe eine Bmp.h Datei und eine Bmp.c Datei.
mfg
Hab mir jetzt was anderes überlegt, ich ändere den Zelltyp dann einfach im Code somit wäre der Button dann nicht mehr sichtbar.
Funktioniert auch im Test.
Falls es mal jemand gebrauchen kann:
DataGridViewTextBoxCell zellinhalt = new DataGridViewTextBoxCell();
this.dataGridView1.Rows[Zeile].Cells[Spalte] = zellinhalt;
Ich weis, dass TextBoxCell and er Stelle das falsche ist aber war das erste was mir gerade zuflog. // Achwas sind doch Standartmäßig Textboxen.
Also ich würde es über Linq to SQL klassen machen und mir dann die Statments über Lambda ausdrücke dynamisch zusammenbasteln. Dann kannst du auf unterschiedliche Kombinationen reagieren die antreffen.Weiterhin würd ich keine ArrayList nehmen, das ist unsauber. Sondern lieber eine List<CheckBox> dann musst du nicht wild rumcasten.
Naja mit Thread.sleep würde ich das nicht machen weil das behindert einfach mal alle Threads die gerade unterwegs sind. ist unsauber. Da würde ich eher einen Timer verwenden.
Das mit dem pressed = true würde ich so lassen, nur würde ich dann da einen timer einsetzen.
Hi,
also bei mir funktioniert dein Beispiel, ich erhalte z.B. hier:
using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
using System.Net;
namespace ConsoleApplication1 {
class Program {
static void Main(string[] args) {
try {
Console.WriteLine(Dns.GetHostEntry("193.99.144.85").HostName);
} catch(Exception e) {
Console.WriteLine(e.Message);
}
}
}
}
den korrekten Namen von "Heise" zurück.
193.99.144.85 => www.heise.de
87.106.19.147 => s15222134.onlinehome-server.info (c-pusplus.de)
127.0.0.1 => mein lokaler Hostname
Einzig meine netzinterne IP hier wird nicht aufgelöst und schmeisst mir ne Exception.
die windows suche benutzt man wenn man den windows index dienst mit verwendet
hier mal ein howto
http://www.winnershtriangle.com/w/CSharpHelp_WindowsIndexingService.asp