Danke für deine Antwort, ich werde das mal am Montag ausprobieren!
Hoffentlich muss ich dann die DB nicht zweimal querien um die gewünschten Informationen zu bekommen
Es ist auch nicht die Interop.SQLDMO.dll die Probleme macht, sonder die eigentliche SQLDMO.dll! Die Interop Assembly ist ja .Net Code-und muss gar nicht registriert werden. Das du den SQL Server gar nicht am laufen hast zuhause hab ich im ersten Post nicht so rausgelesen. Die SQLDMO.dll wird ja aber mit dem SQL Server installiert. Dann ist doch klar warums da zu nem Fehler kommt. Die fehlt halt. Du hast dir halt mit Benutzung der Com Komponente des SQL Servers ne Abhängigkeit vom Server reingebaut. Den wirst du jetzt immer brauchen wo deine Komponente verwendet wird.
Achso, stimmt vor nem ähnlichen Problem stand ich auch mal. Ich würde einfach IList implementieren und fertig, ist keine Mühe mal kurz so ne Collection selber zu schreiben. Oder du verwendest ahlt wirkich ne Funktion dafür und kein Property.
Hi,
habe gerade vergeblich nach einer Lösung im Forum gesucht. Mein Problem ist, dass ich über ein DataSet eine DataTable erstelle, die wiederum mit Daten gefüllt wird. Diese DataTable mit Ihren Daten übergebe ich als DataSource im DateGrid. Im DataSet kann ich die Spaltenbreite nicht einstellen. Und in der Table Styles Collection ein DataGrid.TableStyles einzelne GridColumsStyles anzulegen bringt auch nicht den gewünschten Erfolg.
Falls jemand helfen kann, wäre ich dankbar.
Grüße Oli
micherla schrieb:
Hi,
hab da ein kleines Problem. Ich lese mit StreamReader eine Zeile aus einem File aus. Diese möchte ich nun bearbeiten und wieder in file reinschreiben. Es ist aber immer eine andere Zeile, die bei Bedarf geändert werden soll.
Gibts ne Funktion die das kann?? Sowas wie StreamReaderWriter??
Danke Michl
Ich würde es erst über ein StreamReader öffnen, den Text zwischenspeichern und dann mit einem StreamReader schreiben. Falls du nen Objekt suchst das schreiben und öffnen kann benutz den FileStream in der Art:
FileStream fs = File.Open("Pfad", FileMode.Open, FileAccess.ReadWrite, FileShare.None);
War bloß ein Rat und außerdem habe ich auch geschrieben das es soweit ich weiß nicht möglich ist, alles komplett zu sperren, also was ist dein Problem?
Wenn Du das Produkt der ersten 7 ganzen Zahlen ausrechnen willst dann sieht das stark nach der Berechnung der Fakultät 7! aus. Wenn ich mich nicht irre ist das ein prima Beispiel für rekursive Algorithmen. Schreibe folgende Funktion:
Fakultaet (int n) //Ruckgabewert ULONG
{
if (n<=1)
return 1;
else
{
ULONG Ergebnis;
Ergebnis = n*Fakultaet((n-1));
return Ergebnis;
}
}