Dann such dir ein Programm, welches *.cur oder *.ico Dateien bearbeiten kann. VS2010 hat ja sogar selber einen 8 Bit Editor, wenn ich mich recht erinnere. Muss man das wirklich erwähnen?
Grüssli
D.J. schrieb:
Naja so ein anspruchsvolles spiel ist das nicht...
Sowas in der art http://www.youtube.com/watch?v=CnFvB5uJxnw
Das ist aber bereits ebenfalls nicht mit WinForms sondern mit XNA erstellt. XNA ist für die Spieleentwicklung gedacht.
Grüssli
Genau, wenn Clear benutzt wird bedeutet das dass die Taste "D" auch gelöscht wird wenn man zwischendurch springt.
Wenn "Map_KeyDown" bei gedrückt gehaltener Taste mehrfach aufgerufen wird, dann musst du es so lösen wie Jesus Christus es schrieb, wenn nur einmal reicht auch meine Variante. Sorg einfach dafür das eine Taste nur einmal in der Liste vorkommt.
So oder so, beim KeyUp darfst du nur die Taste löschen die auch los gelassen wurde.
slei1337 schrieb:
Das write funktioniert eig gut.
Nur beim read geht gar nichts.
Debuggen! Laß dir beim Schreiben mal die einzelnen Zwischenschritte (Byte-Array) ausgeben und vergleiche diese dann beim Einlesen...
P.S. Anstatt ASCIIEncoding.ASCII würde ich besser gleich ASCIIEncoding.Default oder ASCIIEncoding.ASCII.Utf8 benutzen (da sonst Umlaute etc. als Fragezeichen '?' ausgegeben werden).
Kapvoys344 schrieb:
Hallo,
Hallo.
Kapvoys344 schrieb:
kann mir jemand bitte dabei helfen?
Wobei?
Kapvoys344 schrieb:
Ich weiß das es nicht unbedingt um c# handelt aber ich weiß nicht wohin sonst damit.
Wenn du sagst, worum es geht, könnte ich dich allenfalls entsprechend verschieben.
Kapvoys344 schrieb:
Ich hab alle Tutorals von google ausprobiert es funktioniert nicht.
Tutorials von Google? Du meinst du hast mit Google nach Tutorials gesucht? Was für welche? Worüber?
Kapvoys344 schrieb:
ich mache es mit VS2010 mit web (.aspx )
Was machst du? Was willst du?
Grüssli
Wenn ich mit der linken Maustaste mehrere Einträge auswähle, und dann mit dieser Taste die Daten ziehen möchte, verschwindet die Auswahl. Bei VS 2008 C# Eller, habe ich einen Algorithmus gefunden, der mit der rechten Maustaste zieht. Das geht. Danke !
So, ich habe nach eingehender Fehleranalyse das Problem mit einem etwas schrägen Workaround selbst gelöst. Es lag daran dass nach dem Eintragen einer neuen Stadt der SelectedIndex der ComboBox auf -1 war.
Verrückterweise war es sogar so, dass wenn ich als StartOrt eine schon vorhandene Stadt ausgewählt habe, und als ZielOrt eine neue Stadt eingegeben habe, dann der SelectedIndex vom StartOrt(!) auf -1 war.
Durch rumprobieren stellte ich dann fest, dass wenn man die gleichen Einträge der beiden ComboBoxen nochmal auswählt, dann die Indexe wieder stimmen.
Programmtechnisch habe ich das so bewerkstelligt:
cbStartOrt.SelectedIndex = cbStartOrt.Items.IndexOf(cbStartOrt.Text);
cbZielOrt.SelectedIndex = cbZielOrt.Items.IndexOf(cbZielOrt.Text);
Dadurch wählen sich die Boxen mit den gleichen Einträgen nochmal an.
Grüsse
ok keine ahnung warum aber irgendwie muss ích da beim code was gepfuscht haben,
da wenn ich ein neues projekt mache die registration funktioniert...
ich hau einfach alles klassen in das neue projekt
Masawa schrieb:
Hallo zusammen,
ich bin neue in WPF, und haben folgenden Problem.
ich habe zwei Listbox, der eine mit Daten aufgefüllt und der andere leer.
Beim Klick auf dem erste Listbox Item, ich möchte die Item Daten von erste Listbox im zweite Listbox einfügen.
Danke im Voraus
Na dann viel Erfolg. Wenn du uns keine Frage stellst koennen wir dir schlecht helfen -.-
Ich habe zwei ListBox-Steuerelemente eingerichtet, und den Drag & Drop Mechanismus, mit dem man Einträge von ListBox1 nach ListBox2 verschieben kann.
... ListBox1_MouseDown ....
... DoDragDrop() ...
Das geht wunderschön, nur wenn ich das SelectedIndexChanged Event von ListBox1 abfange, scheitert Drag & Drop. Was kann ich tun damit beides geht:
...ListBox1_SelectedIndexChanged ...
...MessageBox.Show(ListBox1.SelectedItem.ToString()); ...
Weiss jemand Rat ?
Hi PuppetMaster,
das hilft mir leider nicht. Ich glaube mein Problem ist, dass man dem DataGrid sagen muss, wohin es die Daten schreiben soll, wenn der Benutzer welche eingibt. Aber in den vielen Beispielen werden direkt SQL Datenbanken oder Ähnliches benutzt. Ich habe sonst nur in Qt mit Tabellen was gemacht und hier ist es für mich schwer verständlich.
Maurer schrieb:
Und die wären?
Es ist nämlich eine eigene erstellte Datenbank.
achso, kann ich ja nicht riechen!
also, dann:
http://bytes.com/topic/c-sharp/answers/233916-there-ftell-fseek-equivalents-c
Wenn ich mich recht erinnere muss ein Focus vorhanden sein.
Wenn du diesen auf keinem Button möchtest könntest du den Focus ja auf eine TextBox oder ähnliches setzen.
Oder aufs Form, wobei ich da gerade gar nicht weiss ob das möglich ist.
hier her kommt das requestName
public void ImportingSQL(int cardTypId, int cardNr, String requestName, String createdBy, String productNumber)
{
.....
code den ich oben rein kopiert habe
.....
}
Wenn ich Paar Zahlen angebe und auf Button drücke kommt folgender Fehler: "Das Objekt des Types "System.Web.UI.WebControls.TextBox"kann nicht in Tay "System.Iconvertible" umgewandelt werden
Du solltest dir echt mal die Grundlagen anschauen...
// Die Textbox ist mehr als nur der Text den sie beinhaltet, den Text kannst du als string über das Property "Text" abrufen
string stringZahl1=TextBox_Zahl1.Text;
string stringZahl2=TextBox_Zahl2.Text;
// Den string kannst du dann in einen integer umwandeln - Fehlerhandling wäre aber auch nicht schlecht für den Fall dass keine Zahl eingegeben wurde
int value2 = Convert.ToInt32(stringZahl2);
int value1 = Convert.ToInt32(stringZahl1);
// mit den Zahlen kannst du dann rechnen
int result = value1 + value2;
// Das Resultat (vom Typ int) kannst du mit ".ToString()" wieder in einen string umwandeln und der Resultat-Textbox als "Text" zuweisen
TextBox_Resultat.Text = result.ToString();
wobei
- "TextBox_Zahl1" bei dir "zahl1" heißt
- "TextBox_Zahl2" bei dir "zahl2" heißt
- "TextBox_Resultat" bei dir "TextBox" heißt
aber die Namensgebung solltest du nochmal überarbeiten, damit das klarer ist.