V
luiggi schrieb:
ich hab mich schon gut unter Kontrolle, ich mag nur keine sarkastischen und unproduktiven Antworten.
Im übrigen bin ich mein eigener Chef, und ich habe nicht den Anspruch ein perfekter Programmierer zu sein, ich möchte durch die Eigenrelisierung kleinerer Projekte lediglich nicht ganz denn Faden verlieren, ich möchte gern durchblicken was meine Programmierer machen bzw. was Sie machen sollen.
Aber wie ich sehe scheint dieses Board nicht geeignet zu sein für meine Belange.. da werd ich eben nur noch googlen.. Aber dennoch vielen Dank.
- Du hast dich nicht unter Kontrolle??? *LÖL*:
luiggi schrieb:
Es wäre nett wenn ich statt der Krümmelkackerei ne vernünftige Antwort bekäme...
Ich denke das sollte Beweis genug sein das du es nicht hast.
- Zu dem 2. Teil des Satzes sei wie bereits im letzten Post gesagt: Stelle deine Fragen richtig, sprich prüfe sie vor dem abschicken!
- Du bist also dein eigener Chef. Dann solltest du wissen wie man sich benimmt! Dein Verhalten war zumindest kein benehmendes!
- Eigenrealisierung heißt nicht andere zu fragen bis zum erbrechen wodurch dann auch noch die Hälfte des Projektes durch diese Leute gemacht wird! (Die größe der Hilfe schwankt natürlich, je nachdem wie groß das Projekt ist, das war eine einfache Behauptung!)
- Also mein Chef kennt viele Sprachen und kann auch in ihnen programmieren, natürlich hat auch er seine Sprache in der er besser ist als in allen anderen, keine Frage! Aber er liest Bücher und sagt seinen Mitarbeitern das sie sich vernünftig in eine Sprache und Entwicklungsumgebung (was meist ja dazu kommt) einzuarbeiten haben. Was nicht heißen soll das wir die Sprache 110% können müssen, sondern das wir so gut eingearbeitet sind das wir unser Projekt mit einer abschließenden vernünftigen Optimierung schaffen. Wir können nicht jede Sprache beherrschen, müssen aber dadrin arbeiten wodrin der Kunde es gerne hätte bzw. der Chef.
- Stimmt für deine Belange sind wir nicht geeignet, weil wir hier den großteil DEINER Arbeit machen damit du später den Ruhm einstecken kannst. Zeige genug Eigeninititive, kauf dir Bücher, lese besser noch wie unser Dozent sagte, studiere sie und du wirst weniger Fragen haben, alles allein geschafft haben und kannst auch stolz auf dich sein! Manchmal gibt es Probleme da kann dir auch hier keiner Helfen, weil manchmal Probleme auftreten die man sich vllt. nur erklären kann wenn man in das Projekt und den Code eingeweiht ist, weil der Fehler manchmal an anderer Stelle liegt als angezeigt (Rechenfehler z.B.) und dann kannst du auch nicht hier alle anmachen, weil man dir sagt der Code ist richtig du aber einen Fehler hast (war nur ein Beispiel, besseres fiel mir gerade nicht ein).
Also, wie gesagt und es tut mir auch leid, aber: Ich bin zwar noch in meinem Studium aber ich habe in der Schule und bei meinem Chef was solche Dinge betrifft schon weit aus mehr gelernt als du wie mir scheint. Bevor ich frage dauert das seine Zeit, weil ich lieber selbst kämpfe und wenn es nicht klappt, dann eben erstmal ein anderes Problem, aufschreiben was war und sich dann nochmal darum kümmern, wenn eine Zeit vergangen ist. Manchmal fällt einem ein Fehler erst auf, wenn man sich längere Zeit nicht mit ihm befasst hat.
Ok, die Sachen in meinem Text wo es um Fehler im Code geht glaube ich treffen nicht ganz zu bei dir, trotzdem sei es dir gesagt, wodurch du vielleicht mal zu mehr Eigeninititive ermutigt bist.
Code-Hacker