K
Jochen Kalmbach schrieb:
Eine Vorlage ist relativ komplex zu erstellen...
Am einfachsten ist, Du machst ein PropertySheet, welches Du dem Projekt zuweist
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/3z7t21ew
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/z1f703z5
Hmm ich muss dazu wohl zu dumm sein... mal Schritt für Schritt:
Ich mache ein neues Projekt "dummy" als Komnsolenanwendung (ohne was zu ändern). Und ich möchte die Property "C/C++"/"Code generation"/"Runtime Library", welche defaultmässig auf /MDd steht, in zukünftigen Projekten immer auf /MTd haben, damit statisch gelinkt wird (danebeen möchte ich eigentlich auch Ascii stat Unicode als Default, aber das lasse ich für den Anfang mal weg).
OK ich gehe also in den property manager und füge unter "Debug / Win32" ein "Add new project property sheet" ein und benenne das mal als "static debug". Wenn ich das dann doppelklicke fallen mir zwei Dinge auf: Zum einen fehlt unter "Gerneral" das untere Feld "Project Defaults" (und dort würde der Eintrag "Character Set" stehen, ob ich eben Ascii oder Unicode nehmen will), und wenn ich unter "C/C++"/"Code generation" schaue, dann steht das lustigerweise auf "/MT", also was Anderem als in den project settings... ok, ich ändere das jetzt trotzdem mal auf "MTd" und speichere das Teil. Mitnichten ist das jetzt aber in den Project Settings aktiv... auch wenn ich ein neues Projekt dummy2 mache und im Project Manager unter "Debug | Win32" ein "Add existing property sheet" mache und zum vorher gesicherten Sheet navigiere, klappt das nicht.. zwar erscheint der Pfad dann unter "inherited project property sheets", aber unter Code generation steht da noch immer das alte "/MDd" drin... irgendwie alles ausserordentlich kompliziert und intransparent... ist das jetzt so, dass die property, die ich sehe, nicht mehr gilt sondern durch das Sheet überschrieben wird? Wenn ja, welche properties des Sheets überschreiben denn die normalen Properties?
Und warum ermöglichen sie nicht ganz einfache Templates..? Ich verstehe diese Umwege einfach nicht - es gibt sicher auch keine Möglichkeitm, Properties von einem Projekt zu einem andern zu kopieren. Irgendwie bleibt man damit zurück, bei jedem einzelnen Projekt allöe Eigenschaftten wie ein Sklave von Hand einzuklicken. Das ist ja Steinzeit...
Andreas