Ja klar aber Codeproject ist ein forum !
Was ich meine sind Tuts und / oder Bücher in Schriftform digital oder auf Papier mir Beispielen und Erläuterungen.
In der MSDN hab ich nichts zu DLL erstellung gefunden !
Ein Buch hab ich :
"Professional ATL COM Programming" von Dr. Richard Grimes
Vllt. kennt Ihr noch welche !
Gruß
ShadowEater
Soll es ein Dialogdesigner sein? Dann schau dir mal PellesC an.
Falls du auch sonst gerne mehr Komfort beim erstellen von GUIs hättest, möchte ich dir Turbo C++ Explorer nahelegen.
Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Hi,
vor kurzem hatte ich einen DatenCrash. Meine C++ Projekte dieser fehlerhaften Festplatte ließ ich mir von einem Freund wiederherstellen !
Vor dem Crash hatte ich Win2000.
Nun auf der neuen Festplatte habe ich auch ein neues Betriebssysten Win XP !
Die exe Dateien lassen sich alle starten aber wenn ich ein Projekt min VS 6.0 öffnen möchte bekomme ich die Fehlermeldung "Diese Datei ist eine Binärdatei und kann nich gelesen werden! !!!!!
Kann min jemand weiterhelfen ?
Ich stehe vor einem Rätsel !
Vielen dank für eure Mühe
ShadowEater
das weiß ich ja nicht xD
finde eben keinen Fehler...
Aber wenn ich das programm kopilen will kackt es beim starten oder kurz davor ab.
Und bekommen "multiple definition" von diesen Variablen:
extern char con_host_name[20] = "Test1";
extern char con_user_name[20] = "Test2";
extern char con_passwort[20] = "Test3";
extern char con_port_string[10] = "Test4";
extern unsigned int con_port = 666;
extern char con_db_name[20] = "Test5";
Na klar geht das. Kannst entweder irgendwo eine TR1-Implementierung besorgen, oder du nimmst Boost, da ist sowohl boost.regex bzw. auch tr1.regex.
http://www.boost.org
Hallo,
ich benutze zum Bauen von Anwendungen build.exe. In dem "sources" file kann man unter anderem die sourcefiles angeben, die übersetzt werden sollen.
Weiß jemand, wie ich dort Sourcefiles in beliebigen Verzeichnissen heranziehen kann? Die absolute oder relative Angabe von Pfaden funktioniert leider nicht.
Kennt jemand einen Trick?
Danke.
Wenn das DX das PlatformSDK (und somit Windows) benötigt, muß natürlich das PSDK zuerst bekannt sein. Wie soll das DX die PSDK-Headers finden, wenn bis dahin noch kein PSDK-Pfad definiert wurde?
Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Hallo alle,
igal was ich in meine test.c geschrieben habe, nachdem 'Build make Target' zeigt unter 'Problems' plötzlich keine Fehlermeldungen mehr .
Naürlich es erzeugt auch keine test.o
Wer hat ahnug davon, wo das Problemm ist?
Ich arbeite unter VW Linux suse 10.0, eclipse.cdt3.1.1
Danke im Voraus
Wenn du bisher mit DevC zufrieden warst, wirst du bei den Express Editionen (EE) keine Einschränkungen bemerken.
Die Einschränkungen sind hauptsächlich ggü. den großen Editione (Standard, Professional usw.) zu betrachten und nicht im Vergleich zu DevC.
Die EE können z.B. nur eine Sprache und nicht alle Sprachen. Den die Standard kann z.B. sowohl C++, C# usw. in einer IDE behandeln. Wer nur C++ macht, wird das aber sicherlich nicht vermissen. Weiterhin kann man die EE nicht mit Plugins erweitern. D.h. man muß mit den Funktionen leben, die in der EE enthalten sind.
Ja, ansonst sind natürlich noch hier und da fehlende Funktionen ggü. den großen Kauf-Editionen. Was aber klar sein sollte.
Aber mit den EE kann man normal arbeiten. Wüsste jetzt auch nicht, warum sich ein DevC-User über EE beschweren sollte. Der Compiler ist super, der Debugger kommt praktisch von einem anderen Stern, wenn man es mit DevC und wohl allen anderen IDEs vergleicht.
Einfach ausprobieren.
hi
hab msvc professional vor eine woche gekauft.. nun zum problem: ich kann keine neue .cpp oder .h datei ersten, egsl was ich mach -.-
ich seh einfach die c++ und H(für header) symbole net, wo man das auswählen kann, welche datei man erstellen möchte.