ja mit C++/CLI kann man auch GUI machen - so wie mit fast jeder anderen Technologie auch - sieht nur ganz anders aus als VCL
kannst du mal Fragen als ganze Sätze formulieren
@Th69
Mein Held!
Vielen, vielen Dank, hat wunderbar geklappt. Dieses Forum ist wirklich Spitze!
TortoiseGit werde ich mir in jedem Fall mal ansehen, zumal es das ja auch für SVN gibt. Hab' damit aber nie gearbeitet, habe bei SVN alles über die Kommandozeile erledigt. Aber direkt in einer "IDE" ist das ganze schon komfortabler, die Kommandos vergisst man leider schnell, wenn man (Hobby-Projekt) nicht täglich damit arbeitet.
Peter
Ob eine Anwendung zugriffsberechtigt für eine Datei ist, bestimmen entweder
- die spezifischen Attribute der Datei, oder
- die shared-access Flags von anderen Anwendungen, die in dem Moment auf die Datei Zugriff nehmen.
Deshalb solltest du um sicherzugehen alle Programme schliessen,
- die Inhalte der Datei verwenden, also Editoren, Windows-Explorer, Browser und
- wenn es eine ausführbare Datei ist, auch die Datei selbst.
Der Compiler kann zum Beispiel nicht dein EXE durch das neu kompilierte EXE ersetzen, während es noch ausgeführt wird. (Beachte, dass die Quell-Datei nicht dieselbe wie die resultierende EXE ist)
Eine
build.h
#define BUILD_DATE_TIME __DATE__" "__TIME__
build.cpp
#include "build.h"
mit einem Custom Pre-Build Step der build.obj löscht oder
__TIMESTAMP__ wenn der Pre-Build Step das File touch ed (Windows: copy file /B+ ,,/Y ) wär auch noch möglich gwesn.
Dieser Thread wurde von Moderator/in SeppJ aus dem Forum C++ (alle ISO-Standards) in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Xterm ist installiert. Hat aber leider nicht funktioniert.
Habe es noch mal so probiert. Er fragt 2mal nach ob ein build durchgeführt werden soll. Wenn ich einmal Ja und dann Nein klicke öffnet sich zwar das Terminal aber es passiert nichts.
Edit: Das Hello World Programm läuft
Edit2: Aktuelle Version von CodeBlocks.org für Ubuntu geladen, jetzt geht alles
Hallo,
ich habe ein vermutlich triviales Problem,
ich möchte den Text einer Selection in eine Text-Variable schreiben und diese dann aufspalten.
dte.ActiveDocument.Selection.Paste() // funktioniert - gibt Text aus,
var strTxt = dte.ActiveDocument.Selection.Text // strTxt ist leer!
Macro.InsertText(strTxt) // keine Ausgabe
und danach wollte ich den Text in ein strTxtArray zerpflücken mit
var strTxtArray[] = strTxt.split
weiß jemand, wo man passende Dokumentation findet
und vielleicht noch einen Tipp wie das richtig heißen muss,
Grund der Übung:
Eine Funktionsdeklaration in die einzelnen Übergabeparameter zerlegen und damit die Dokumentation erleichtern
Vielen Dank,
Tom
How to Install, Build and Use the Boost C++ libraries for development with the Eclipse IDE using the MinGW compiler on a Windows Platform sollte dir weiterhelfen.
Info: du mußt die Asio-Lib erst noch kompilieren und linken lassen.
Hallo!
Mittlerweile hat sich herausgestellt, dass es sich um einen Fehler von VS 2015 handelt.
Der Fehler tritt auf, nachdem man bei einer Installation von VS2015 mit Deutsch als Programmsprache das Sprachpakt für Englisch (US) nachträglich installiert.
Der Fehler ist von Microsoft als ein solcher anerkannt worden.
Diese Fehlerursache hat auch noch andere Symptome. So kann man z.B. nicht mehr neue C++ - Projekte mit dem von VS 2015 angebotenen Templates erstellen oder es werden der größte Teil der Projekt-Einstellungen nicht mehr angezeigt.
Wenn man also Englisch (US) als Programmsprache in VS 2015 haben möchte, empfiehlt es sich gleich VS in Englisch zu installieren.
Gruß, Lothar.
hallo. Ich möchte die wxwidgets Bibliothek in eclipse (für c++, minGW) einbinden und nutzen. Aber ich finde keine hilfreiche Anleitungen dazu. Höchstens mit veralteten Versionen von Eclips, wo die Obenflächen und Register anders aussehen und heißen.
Ich habe wxwidgets für Windows runter geladen und installiert. Anschließend muss man bei seinem Projekt unter Properties>C/C++ Build>Settings>Tool Settings irgendwo die Bibliothek einfügen. Manche Anleitungen sprechen davon dass man hier eine "Directory" findet. Die gibt es bei mir nicht (wegen neuere Eclipse Version, oder wegen minGW? keine Ahnung). Unter MinGW C++ Linker>Libraries kann man wohl Bibliotheken hinzufügen. Aber es reicht scheinbar nicht den Ordner Pfad anzugeben. Denn entsprechende header-Dateien werden nicht gefunden. Kann mir bitte jemand sagen wie es geht?
Grüße, Rene
Tatsache, der Installer hat die Community Version installiert, daher auch die Anzeige.
Manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht. Jetzt sind alle Templates
vorhanden.
Danke an euch Zwei!
Ja, ist so. Starte deine Anwendung außerhalb von Visual Studio und attach dich danach, wenn du Debuggen willst.
ist ja wunderbar wenn man die DLL dann so an Kunden verteilt die dann auch Ihre Applikationen debuggen wollen
d.h. es sind schon 2 Heaps (einer von der DLL und einer von der EXE) aber beide reagieren eben auf das Vorhandensein eines Debuggers
schöner Müll
Dass ein Programm im Profiler (u.U. viel) langsamer läuft ist normal.
Wie man den aktivieren kann weiss ich nicht.
Das, wie auch die Antwort auf Frage die ich dir gerade beantwortet habe, lässt sich aber sicher leicht mit vertretbarem Aufwand ergoogeln.
Danke für den Tipp mir die MediaModule Klasse nochmal genau anzuschauen. Der virtuelle Destruktor war zwar deklariert, aber nicht definiert.
Jetzt geht es.
Aber mal ehrlich: Kann man da nicht auch aussagenkräftigere Fehlermeldungen geben? Wobei ich nochmal schauen sollte welches Warnlevel ich beim Compiler eingetragen hab vielleicht liegt da der Hase im Pfeffer.
VisualStudio sieht auf dem Blick verwirrend aus, hat dann aber doch seinen Nutzen
Globale Variablen sind stets, jedenfalls fast, zu vermeiden, besonders wenn der Spaß nicht trivial konstruiert und zerstört wird, ist Vorsicht geboten. Stattdessen eben die Objekte dann erstellen, wenn du sie brauchst.
Ein Buch kann ich dir nicht empfehlen, weiß da keins, du kannst jedoch mal in der Bücherecke vorbeischauen.