Dieser Thread wurde von Moderator/in evilissimo aus dem Forum Andere GUIs - Qt, GTK+, wxWidgets in das Forum Compiler-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Hat sich aufgeklärt.... Ich hab da zuviel hineingeheimnist
"Actice" heisst lediglich, dass diese Configuration bzw. Platform im Configuration Manager aktiviert ist, also z.B. beim Build-Vorgang benutzt wird.
Man kann z.B. mehrere Platformen konfigurieren, aber nur eine kann aktiv sein.
Weil es bei mir eh nur eine Platform (Win32) gibt, kam ich nicht gleich drauf.
Peter
Hi!
Ich habe in meinem Projekt ein Bitmap, welches als resource zur laufzeit direkt aus der Exe geladen wird. Wenn ich nun ein anderes Bitmap importiere kann es nicht geladen werden. Ich muss dann immer den debug oder release ordner löschen, damit er es mit ins projekt compiled.
Gibt es da eine bessere lösung, bzw. option?
PS: Ich verwende den Microsoft Visual C++ 6.0
Naja, du könntest auch _ein_ Projekt nehmen, und für jedes Programm eine eigene Build Konfiguration erstellen, wo dann nur die entsprechenden Übersetzungseinheiten kompiliert werden. Aufwändig ist das bei 500 Anwendungen trotzdem. Dafür geht die Kompilierung mittels Batch Build umso einfacher.
Ich würde es trotzdem über ein Skript regeln.
Dieser Thread wurde von Moderator/in kingruedi aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Compiler-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
sry das is net richtig. es is keine konsolenanwendung, sondern ein Genesis 3d Game.
hier nommal der link zum Quelltext, ähh Quältext hier
ich vermute fast das da was am werke ist, wovon ich malwieder keine ahnung habe, naja übundg macht den Meißter...
Elefunty
TGGC schrieb:
Hats also geklappt, prima. f'`8k
yupp, hat es. Und hey, du hattest recht: Man wird nicht besonders schlau draus... anyways, das erste mal, dass ich ne s5 Präsi im echten Leben vorgefunden hab.
MfG
GPC
VC++ 2005 ist VC++ 8.0! Es gab VC++ 2002 (Version 7) und VC++ 2003 (Version 7.1) und somit ist VC++ 2005 das neueste.
Was heißt denn, du bekommst kein Hello World hin? Bekommst du Compilierfehler oder wie? Ist ja nicht gerade aufschlussreich deine Beschreibung.
Das einfachste ist via Funktionen die als
extern "C"
und in einem def-File definiert sind, siehe:
http://www.codeproject.com/dll/XDllPt1.asp
Oder Du verwenden COM-Objekte, siehe:
http://www.codeproject.com/dll/superdll.asp
also, hier die lösung des problems:
prefix "lib" entfernen, suffix (?) ".dll.a" ebenfalls oder anders:
die datei "libsqlite3.dll.a" in c:\mingw\lib kopieren - NICHT umbenennen.
dann aber unter Project - Project Settings - Link - Libraries NUR "sqlite3" hinzufügen. sieht man auch wenn man die anderen libs mit der angabe vergleicht, aber wer ahctet da schon drauf
Dieser Thread wurde von Moderator/in kingruedi aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Compiler-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.