Hallo,
ich habe den Borland C++ Compiler 5.5 (ohne IDE) heruntergeladen, und versuche schon ewig damit DLLs oder auch LIBs zu erzeugen.
LIBs habe ich nun so erzeugt:
1. Compilieren aller Quellcodedateien
2. LIB erstellen mit TLIB
Wie kann ich DLLs erzeugen?
Kann man das nicht alles mit der bcc32.exe und Komandozeilenanweisungen machen?
Vielen Dank schon im Vorraus,
Giesy
msys stellt weitere von Unix bekannten Tools wie z.B. sed zur Verfügung. Das brauchst du unter anderem, wenn du ein Paket kompilieren willst, das automake verwendet, also z.B. die meisten GNU-Sachen.
Hallo,
ich beschäftige mich ein wenig mit low-level OS programmierung und mich nervt schon lange die IMO furchtbare ASM Syntax in MinGW. Da man mit VC7 beim osdev aufgrund des Linkers nicht weit kommt, wollte ich einige cpp dateien mit VC7 kompilieren und danach zu den vorhandenen mit MinGW kompilierten dateien hinzulinken. MinGW beschwert sich garnicht, wenn ich diese "einfach so" in die Liste der zu linkenden Eingabedateien packe. Doch die Symbole bleiben unaufgelöst.
Gibt es Möglichkeiten mit vc7 kompilierte obj dateien zu den vorhandenen hinzuzulinken? Einen Konverter vielleicht? Das würde mir wirklich sehr weiterhelfen.
Danke
Dennis 'xardias'
PS: Ich war unsicher in welcches Forum diese frage gehört. bitte entschuldigt, falls ich falsch liege.
kennt jemand ne funktion die addslashes in php entspricht?
also ersetzen von ' " und so für gcc
[EDIT]
string addslashes(string text)
{
int i = 0;
int l = text.length();
while(i<l)
{
if ((text[i]=='\'')||(text[i]=='\"')||(text[i]=='\\'))
{
text.insert(i,"\\");
i++;
l = text.length();
}
i++;
}
return text;
}
Hallo,
ich verwende den cl-Compiler von MS. Kann mir jemand sagen, wie man damit DLL's erstellen kann bzw. gibt es vielleicht irgendwo eine kompakte Anleitung dazu?
Viele Grüße
Yvonne
XFame schrieb:
Beim Compiler lcc-win32 geht es fehlerfrei zu kompilieren und auszuführen.
bis dato kannte ich noch keinen.
bei vc, gcc, mingw musst du mitlinken
Ich persönlich würde mich nicht auf eine Vergrösserung des Stacks verlassen. Wer sagt dir denn, welche Grösse für alle Eventualitäten ausreicht?
Phoemuex schrieb:
Ja, das wäre eine Möglichkeit, aber erstent weiß ich im Moment nicht wie ich das machen soll
Zeig doch mal. Wäre doch gelacht, wenn wir da nicht was finden würden.
Dieser Thread wurde von Moderator/in kingruedi aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Andere Compiler verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.