?
neugierig auf ASP schrieb:
1. Gibt es im Netz irgendwo eine Seite die neutral ASP und PHP in Vor- und Nachteile unterscheidet? Denn über Vor- und Nachteile ließt man bekanntermaßen wenig, sondern nur "PHP ist das Beste, ASP ist *****" oder "ASP ist das Beste, PHP ist *****" usw.
Bestimmt nicht.
neugierig auf ASP schrieb:
3. Habe gelesen das ASP nur auf Microsoftsystemen läuft in Combo mit MSSQL. Kann ASP auch mit MySQL laufen und gibt es dafür auch einen Apacheport für non-Microsoftsysteme? z. B. Unix?
Du wirst wohl oder übel aus MS Server setzen müssen. IMHO ein Grund sich Servlets und JSP anzugucken.
neugierig auf ASP schrieb:
5. Frage an Leute hier im Forum die Beides kennen und benutzt haben: Warum habt ihr euch im Endeffekt für ASP bzw. PHP entschieden, also was waren eure Beweggründe? (Bitte nicht sowas wie: "Weils besser ist?". Möchte gute Argumente :))
Wenn Du nur eine "Homepage" bauen willst oder ähnliches, dann ist PHP gut. Willst Du aber komplexe Systeme mit Mehrschichtarchitekturen(>=3) einsetzen, dann kommt PHP nichtmal ansatzweise in Frage.
neugierig auf ASP schrieb:
6. Habe hier in der Forensuche zu ASP diverse Kommentare gefunden und gelesen, dass ASP in sehr großen Projekten gängiger benutzt wird als PHP. z. B. MSDN oder bei FirmenSites und das PHP in diversen Stellen einfach gegenüber schwächeln würde. Hat dazu jemand genauere Infos?
Wie schon erwähnt, wenn es komplex wird fehlen PHP an allen Ecken und Enden benötigte Libraries und Features. Von dem PHP Designchaos mal ganz abgesehen.
neugierig auf ASP schrieb:
7. Welches Betriebssystem ist für einen ASP Server am geeignetsten? Windows 2003 Server?
Ich denke schon.
neugierig auf ASP schrieb:
8. Kennt jemand paar gute Links für Tutorials in ASP mit C# (VB ginge noch so grade :D) oder Bücherempfehlungen über ASP mit C#?
Ich würde Dir Servlets und JSPs ans Herz legen. Zum einen gibt es haufenweise geniale Frameworks, zum anderen bindest Du Dich nicht an ein OS.
Zudem gibt es auch massenweise gute IDEs mit Servlet support. IMHO die mit Abstand beste Technik für komplexe webbasierte Systeme.