N
Danke für die Antwort!
Das Beispiel aus der .zip-Datei ist das von den widgets selbst?! Das kannte ich schon, konnte damit aber leider nichts anfangen.
Ich habe den dort im Forum angegebenen Code erstmal 1:1 kopiert, dann kommen aber direkt Compilermeldungen:
C:[...].cpp|233|error: conversion from `const char[12]' to `const wxString' is ambiguous|
Vielleicht liegt das auch an den verwendeten Programmen (- Code::Blocks 8.02 - wxWidgets 2.8.9 -)?
Wegen des Fehlers habe ich an den entsprechenden Stellen "wxT(..)" eingefügt, dann ließ sich der Block kompilieren.
Allerdings funktionierte das weiterhin nicht wie ich wollte.
Ich habe den Konstruktor noch angepasst, da meine .ini-Datei direkt neben der .exe liegt, und ich den Pfad schon vorher ermittelt habe.
Das war dann die Lösung für mein Problem.
int posx = 50, posy = 50;
int sizew = 500, sizeh = 280;
// originale Zeile aus dem Beispiel
//wxFileConfig* configFile = new wxFileConfig(wxT(""),wxT(""),wxT("Proramm_Config.ini"),wxT(""),wxCONFIG_USE_RELATIVE_PATH);
// mein angepasster Konstruktor
wxFileConfig* configFile = new wxFileConfig(wxT(""),wxT(""),aIniPfad_Config,wxT(""),wxCONFIG_USE_LOCAL_FILE,wxConvISO8859_1);
if (configFile->GetNumberOfGroups() == 0 && configFile->GetNumberOfEntries() == 0)
{
configFile->Write(wxT("/Position/X"), posx);
configFile->Write(wxT("/Position/Y"), posy);
configFile->Write(wxT("/Size/W"), sizew);
configFile->Write(wxT("/Size/H"), sizeh);
configFile->Flush();
}
Vielen Dank für die Hilfe!
Gruß