umask habe ich schon gefunden, aber wie bekomme ich das max höher als auf 6.
umask 000 endet dann immer in den defaultrechten 0666, ich brauche aber 0766.
Ja, mit hasPendingEvents funktioniert es nun.
QProgress... hatte ich mittlerweile mal angeschaut.
Die Verwendung von QLayout mag vielleicht dieses Problem
umgehen, da ich aber einen eigenen Masken-Generator verwende
(meine Software läuft unter verschiedenen Betriebssystemen)
muss die Parametrierung extern, d.h. ausserhalb vom Programm, erfolgen.
D.h. die Feld-Definitionen, usw. liegen überhaupt nicht in der Software.
Und deshalb machen automatische Layout-Konstruktionen bei mir nur Probleme.
Dankeschön für die Unterstützung !
danke für die kurz-info!
allerdings check ich punkt 4 noch nicht ganz...
wenn ich debug gestartet habe kommt son fenster hoch, wo "run", "step out" usw. drin steht.
nun möchte ich eine variable beobachten, nur wo geb ich diese an? unter viewers im memory/misc viewer?
desweiteren müsste doch auch, wenn ich im debug-modus bin, das sich normalerweise bei programmausführung zu sehende konsolenfenster öffnen, wenn ich auf "run" gehe. tut es aber nicht. dort müsste das prog auf ne eingabe warten, aber es fragt mich im debug-mode nie danach.
würde mich echt freuen wenn jemand dazu noch ne kurze erläuterung hat...
thx, tom
kingruedi schrieb:
Was heißt Krampf. X11 ist ja nicht mit Qt und GTK vergleichbar. X11 bietet kein Widgetsystem, sondern Funktionen um Fenster zu erstellen, darauf zu malen und Ereignisse zu behandeln.
Klar.
Aber wenn man das verwendet, um damit 0815-GUIs zu programmieren, dann ist die Bezeichnung "Krampf" ein echter Euphemismus.
hephaistos6 schrieb:
ruhig blut!
jetzt is doch erst mal 3.4 rausgekommen.
kde 4.0 is dann von qt 4.0 abhängig. und das is ja auch noch beta...
cheers
Danke, endlich mal jemand der auch eine brauchbare Antwort gibt.
Die der anderen waren ja wertlos.
Mr. Kanister schrieb:
Jedem das seine okay? und für mich ist dieses system ein Bandscheibenvorfall im Rücken. Ich hab lieber MacOSX oder Windows.
Ändert nichts daran, dass Du bei einer ernstzunehmenden Ausbildung zwangsläufig etwas mit Unix zu tun haben wirst.
Aber diese "Das ist besser, nein das ist besser"-Scheiße von Kiddis habe ich keine Lust wie es anscheiend "HAR" bevorzugt. Ist mir zu primitiv und jeder bildet sich seine eigene meinung und vorlieben. PUNKT
Seh ich genauso, darum hab ich den Post auch gelöscht.
Ich bitte auch darum, in Zukunft Abstand von derartigen Posts zu nehmen und auch auf Selbstdarsteller wie TGGC braucht niemand zu reagieren.
(Bin kein Spieler, daher weiß ich leider nichts über Pings bei Counterstrike etc, sorry...)
kingruedi schrieb:
Wenn du die Binaries nimmst, kann es daran liegen, dass diese eben nicht auf dein System abgestimmt sind und libX11 woanders erwarten. Entweder musst du Binaries für dein System runterladen oder selbst kompilieren.
Habe aber Binaries für mein System verwendet.
Egal, habs jetzt einfach selbst kompiliert und jetzt gehts, danke!
Ringding schrieb:
Also wenn ich das richtig verstehe, kauft man eine funktionierende Konfiguration für Wine?
Nein, Du kaufst Unterstützung für Features die aufgrund rechtlicher Probleme in Wine nicht enthalten sein können (InstallShield etc), kommerziellen Support, diverse Serviceprogramme etc.
hephaistos6 hatte recht: alle vorher genannten Vorschläge brachten keine Veränderung.
Erst der Aufruf des "Kontrollzenrtums" mit "Nicht-Speichern" der Session brachte den Erfolg !
Dankeschön !
ceberus schrieb:
wie kann ich einen ganzen ordner (z.b. "foo") zu einem tar.bz2-paket packen
tar cjvf foo.tar.bz2 foo/
ceberus schrieb:
ist v o r a u s ! ! ! ein schlimmes wort???
Nein, voraus nicht, nur vo_rr_aus.
Yeah vielen vielen Dank für eure Antworten-
ihr wisst gar nicht, wie sehr ihr mir beide damit weitergeholfen habt.
Vielen vielen Dank nochmals und 'n schön Gruß
Chris
Apollon schrieb:
Das riecht verdammt nach: http://linuxpraxis.li.funpic.de/artikel/?show=Der_Compiler_GCC
Jup.
Und dieser penetrante Trollgeruch behagt mir auch gar nicht, darum ist hier mal zu; immerhin hat es ja recht brauchbare Antworten gegeben.
Wenn der OP hier nicht nur herumtrollt, sondern wirklich Probleme mit dem GCC hat, soll er bitte einfach einen neuen Thread aufmachen und diese vernünftig schildern, statt weiter herumzutrollen.