P
Also ich bin nicht bei Facebook, werde es aber wohl auch bald mal ausprobieren, mir fehlt aber irgendwie auch die Zeit.
Was social & web2.0 angeht, ja, das kann schon was bringen, aber ist Zeitaufwendig.
Und stark davon abhängig was man beruflich macht, ich bin in Xing sehr aktiv, und es ist eines der wichtigsten Tools für mich.
Es gibt einfach für Freelancer keine andere so gute Quelle für Projekte, Projektwerk z.b. ist wesentlich teuerer, und bietet weniger als ein SocialNetwork.
Aber was Prof84 sagt ist auch richtig, es sind die wenigen guten Kontakte, über die man wirklich Geschäft generiert, Xing ist für mich nur ein Tool, um Leute zu finden, die ich sonst nicht kennen würde.
Und hier liegt auch das Problem aller SocialNetworks: es gibt keinen Standart, alle wollen deine Daten und verkaufen sie irgendwie. Ein Netzwerk aber muss unabhängig sein, und das bieten heute weder Xing noch Facebook.
Und dann bleibt immer noch die Usability, Xing setzt neuerdings viel auf js popups, das ist total nervig. Twitter macht das jetzt auch. Ich finde Twitter übrigens großartig, weil es wirklich social ist.
Über Retweets kann ich aus meinen Netzwerk viel interessantes abschöpfen, ohne selbst 1000de tweets lesen zu müssen. Da ist er, der Social Mob. Aber das "NewTwitter", ist für mich ein Schritt zurück, schade.
Beruflich bleibt für mich bei Twitter aber ein wichtigster Nutzen, und das sind die bots. Wenn ich einen neuen Blogbeitrag habe, will ich google und andere Bots das wissen lassen. Twitter sorgt sofort dafür.
Einfach den Link auf Twitter posten, done. Mit einigen Tags dabei bekommt man auch noch einige echte Besucher, aber das ist eigentlich nicht der Rede wert.
Was bleibt?
Ich zahle für Xing, und bekomme das auch wieder auf ein vielfaches raus, lohnt sich also für mich als Selbstständiger und Freelancer. Auch hab ich da eine Gruppe zu C++ aufgebaut, woraus ich natürlich gewisse Kontakte knüpfen kann.
Aber, und das sollte auch jeder wissen, Social Media ist die Kunst der Selbstinzinierung. Also ist sehr viel mehr Schein als Sein. Irgendwie ist es auch ein gigantisches Schneeballsystem, auf Twitter jedenfalls gibt es unendlich viele Accounts, die einem alle Erzählen wollen, wie man mit Twitter und dem Internet reich werden kann. So wie es auch Leute gibt, die für Xing DVDs verkaufen, Lehr CDs/Bücher vertreiben. Auch gibt es Berater für jedes Netzwerk, welche gerne ihre Dienste auf Rechnung anbieten. Und dann gibts natürlich auch den Spam, und Dinge wie Social Engineering...