P
Ich habe mich bis vor kurzer Zeit auch immer gefragt, für was die Tablets gut sein sollen. In einem Online-Shop sah ich dann zufällig ein gutes Angebot für das Playbook von Blackberry, und hab mir dann das 32GB Gerät für 400 CHF geholt. Nun ist Blackberry ja nicht gerade bekannt für "Spass-Elektronik" sondern eher im Businessbereich tätig, aber ich muss sagen, dass ich echt positiv überrascht wurde. Die Verarbeitung ist top, und das hauseigene Betriebssystem mit Multitasking funktioniert spitzenmässig. Der Browser ist im Vergleich zu anderen Tablets sehr schnell, und unterstützt Flash einwandfrei (wobei dies bei gewissen Webseiten in Verbindung mit der Touch-Bedienung echt dem Bedienerkomfort schadet, muss an dieser Stelle auch gesagt sein!). Eine hauseigene App ermöglicht das Betrachten und Bearbeiten(!!) von Office-Dateien (doc, docx, xls, xlsx etc.). Der Adobe PDF Reader ist ebenfalls bereits vorinstalliert. HD Filme sind vom Speicherplatz her kein Problem, und sie sehen auf dem Display echt top aus, kann man nix sagen. Der HDMI-Ausgang (leider Displayport) ermöglicht die Ausgabe der Medien auf externen Geräten. Auch die Akkulaufzeit ist akzeptabel.
Das Display ist mit 7" für mich optimal, für manche mag dies wohl zu klein sein. Wifi und Bluetooth sind an Board, ein GSM-Modul hat es allerdings nicht. Ein weiterer Nachteil ist die schwache Verbreitung des Geräts, die Auswahl im Appstore ist im Vergleich zur Konkurrenz (Apple, Android) sehr beschränkt. Allerdings habe ich in den wenigen Wochen, die ich es nun besitze, eine Vergrösserung dieser Auswahl festgestellt. Mit dem Update 2.0 für das OS können nun auch Android Apps benutzt werden, allerdings müssen die Entwickler ihre Apps selber in den Store von Blackberry portieren. Angry Birds ist auf jeden Fall bereits erhältlich
Ich nutze es oft in Situationen, bei denen mir der Laptop einfach zu sperrig ist (üben einer Präsentation, lesen von PDF's unterwegs, im Bett Filme gucken usw) und muss sagen, dass ich das Preisleistungsverhältnis beim Playbook echt in Ordnung finde.
So, genug Senf dazugegeben, aber ich konnte hier immer nur die Namen Apple und Android lesen, und ich denke, dass das Playbook in diesem Bereich auf jeden Fall mithalten kann.