?
Gruum schrieb:
Ja, ich hab die LEDs bei mir im Moment auch mit Klebeband abgedeckt. Aber das muss ja auch erstmal möglich sein. Wenn die LEDs hinten aus den Lüftungsschlitzen rausstrahlen wäre das doof.
Zur Not kannst du das Gerät auch aufschrauben und etwas Alu über die LEDs stülpen und mit Heiskleber fixieren. Achte dann aber darauf, daß du keine leitenden Kurzschluß mit der Alufolie herstellst.
Alu deswegen, weil es die Wärme gut abführt und sehr gut dicht ist, wenn es du es wirklich dunkel haben willst.
Klebeband finde ich nicht so gut, das wird nach einiger Zeit ne eklige Sache wenn du das Klebeband wieder entfernen willst und du dann Reste vom Kleber drauf hast.
Insbesondere braunes Paketklebeband oder Panzertape ist hier sehr schlecht.
802.11n ist doch mittlerweile Standard und ich erwarte eigentlich, dass das problemlos funktioniert. Ich würde gerne HD Filme über WLAN streamen, 802.11g traue ich das nicht zu.
Ja, ne BueRay hat für Filme ne maximale Datenrate von 36 Mbit/s, für IEEE 802.11g/a/b ist das zu wenig. Mit etwas Glück schaffst du darüber einen HD TV Stream, der ist ja oft nicht so vollgepackt, wie der einer BluRay.
Mit Problemen bezüglich 802.11n mußt du allerdings rechnen.
Ich habe einen 802.11n fähigen Router und der 802.11n Modus ist nicht brauchbar und nicht stabil, weswegen ich 802.11a/g einsetze.