T
deetee schrieb:
Spontan würde ich auf jedenfall mal die MAC Adresse hinzunehmen. Allerdings hat nicht jeder PC eine MAC Adr., aber dafür sollte für ISDN und Modem Benutzer doch die Telefonnummer ein geeignetes Äquivalent sein oder?
An diese ganzen Daten kommst du aber nicht ran, wenn der nur deine Seite ansurft. Lediglich die IP und die Daten die der Browser sendet. Aber die Browserdaten sind leicht zu verändern und darauf sollte mansich nicht verlassen. Die Telefonnummer kriegt nur der Provider des Nutzers mit, weil das ja nur die erste Leitung ist, durch die die packete gehen, danach gehen die ja über das Medium Ethernet. Abgesehen davon, dass die MAC Adresse auch änderbar ist (mit entsprechenden Treibern) bringt dir das nichts, da die Sender-MAC des Packets die vom letzten Router ist. Und du willst doch keinen Router aussperren, der öglicherweise der einzige ist, der dienen Server mit dem internet verbindet, oder?
Und Hardwareteile eines Computers zur Identifikation heranzuziehen geht auch nicht, da ja der Browser nicht deine gesamte Konfiguration sendet. Das würde nur über eine Art Java-Applet gehen, oder ActiveX, das vollen Zugriff braucht, und das würde ICH mir nicht bei einer Seite wie rapidshare installieren wollen.
Ich halte eine eindeutige Identifikation über HTTP/Browser für ausgeschlossen. Das würde nur gehen, wenn sich die Benutzer fest anmelden würde und dann eine art Kundennummer hätten, aber das solls ja nicht sein.