P
naja, loggen mit 'wireshark' ist schon mal eine gute idee.
mit dem sniffen könnteste du rauskriegen, ob der AP regelmässig versucht, die keys zu erneuern (EAPoL-pakete, ethernet-ID 0x888e), und die verbindung killt, weil das nicht klappt (die unterbrechung dürfte dann recht kurz sein, unter 20 sec. etwa)
wenn der grund des abkackens 'MIC failures' sind (es dürfen nur 2 pro minute auftreten), dann dauert die pause länger (ich glaube es war eine minute). der AP geht dann vom hackerangriffen aus, und legt eine zwangspause ein.
wenn's daran liegt, könntest du den treiber danach fragen (unter windoofs) mit:
http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/ms706765.aspx
http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/ms707401.aspx
http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/ms706894.aspx
aber vielleicht hilft ja schon, wenn du an der konfiguration des WLANs etwas herunfummelst (z.b. das key renewal beim AP abstellen).
btw, 802.11i: http://www.ieee802.org/16/liaison/docs/80211-05_0123r1.pdf