Navigation

    cpp-logo

    C++ Community

    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Groups
    1. Home
    2. Popular
    Log in to post
    • All categories
    • Ankündigungen
    •      Die Artikel
    • C++ (alle ISO-Standards)
    •      MFC
    •      VCL (C++ Builder)
    •      C++/CLI mit .NET
    •      Andere GUIs - Qt, GTK+, wxWidgets
    • Sonstige Programmiersprachen
    •      C (alle ISO-Standards)
    •      C# und .NET
    •      Java
    •      Assembler
    •      Webzeugs
    • Betriebssysteme
    •      WinAPI
    •      Linux/Unix
    •      Projekt: OS-Development
    •      DOS und Win32-Konsole (nur Lesen)
    • Weitere Fachbereiche
    •      Mathematik und Physik
    •      Spiele-/Grafikprogrammierung
    •      Datenbanken
    •      Compiler- und IDE-Forum
    •      Projekte
    • Jenseits der Programmierung
    •      Beruf und Ausbildung
    •      Stellenangebote
    •      Themen rund um die IT
    •      Gaming-Corner
    • Forentechnik
    • Archiv
    •      Das C++ Magazin
    •          Die Redaktion
    •          Die Autoren
    •          Allgemeines zum Magazin
    •          Archiv
    •      Organisation des Forumtreffens
    •      FAQs - Frequently Asked Questions
    •          FAQ - C (C89, C99 und C11)
    •          FAQ - Assembler
    •          FAQ - C++ (auch C++0x, C++11)
    •          FAQ - C++/CLI
    •          FAQ - C++ Builder (VCL/CLX)
    •          FAQ - C# und .NET
    •          FAQ - Compiler & IDEs
    •          FAQ - Datenbanken
    •          FAQ - DOS und Win32-Konsole
    •          FAQ - Grafik-/Spieleprogrammierung
    •          FAQ - GUIs
    •          FAQ - Java
    •          FAQ - Linux/Unix
    •          FAQ - Mathematik und Physik
    •          FAQ - MFC
    •          FAQ - Rund um die Programmierung
    •          FAQ - Sonstiges
    •          FAQ - Webzeugs
    •          FAQ - WinAPI
    •          FAQ - Forentechnik
    • All Topics
    • New Topics
    • Watched Topics
    • Unreplied Topics
    • All Time
    • Day
    • Week
    • Month

    • P

      Felder auf Gleichheit überprüfen
      C++ (alle ISO-Standards) • • PeterPanzer31  

      43
      0
      Votes
      43
      Posts
      456
      Views

      @HarteWare Es ist also doch am schnellsten mit std::sort (wenn man std::sort, std::map und std::unordered_map betrachtet)? Korrekt. In Deinem Post fehlt glaub noch oben (aber ist ja nicht so wichtig...) std::sort[100] Ebenso korrekt. Ich hab' beim Kopieren wohl nicht weit genug hinaufgescrollt und zu wenig kopiert. Es fehlen auch noch alle 4 Einträge mit [10]. Aber ja, sollte reichlich egal sein, denn auch da schlagen beide Sorts beide Maps.
    • Y

      "named return values are no longer supported"
      C++ (alle ISO-Standards) • • Yadgar  

      28
      0
      Votes
      28
      Posts
      182
      Views

      Es geht nicht um Sicherheit, sondern um Spaß beim Programmieren. Wenn ich GCC 4.9 einsetzen würde, würde ich mich pausenlos ärgern, dass ich all die neuen Features aus neuem C++ nicht benutzen könnte. Die Fehlermeldungen selbst sind auch sehr viel brauchbarer geworden. In diesem speziellen Fall bringt zwar auch der neueste GCC die gleiche verwirrende Meldung, aber so allgemein ist der GCC sehr viel weniger kryptisch als vor 5 Jahren.
    • L

      C-Programm Informatik 1
      C (alle ISO-Standards) • • Lordkurd  

      20
      0
      Votes
      20
      Posts
      71
      Views

      D

      @Lordkurd sagte in C-Programm Informatik 1: Dirk eine letzte Bitte das Programm so wie es da steht kannst du mir eine Zusammenfassung schreiben weil ich müsste das auch morgen erklären und bin mir einigen stelllen unsicher Sorry, aber ich habe heute schon mehr Hausaufgaben gemacht als ich sollte. Füge noch Kommentare ein, dann weißt du was du machen wolltest. Was da berechnet wird steht unter https://de.wikipedia.org/wiki/Logarithmus#Als_Potenzreihe
    • Scripting Tool für Grafiken
      Spiele-/Grafikprogrammierung • • DocShoe  

      11
      0
      Votes
      11
      Posts
      301
      Views

      @Quiche-Lorraine Genau so habe ich das bisher auch gemacht, nur statt das Bild komplett zu kopieren habe ich es in eine neue Ebene kopiert und beim konkreten Plättchen die passenden Ebenen zusammengeführt. Kann man so machen, ist aber echt viel Aufwand. Ich habe mir jetzt was eigenes in C# zusammengeschustert, das war weniger Arbeit, als angenommen. Letztendlich braucht man nur knapp 10 verschiedene Grafikoperationen. Mit sehr einfacher Syntax ging das relativ flott, jetzt stehen so Bonussachen wie der Aufbau einer Plättchensammlung und PDF-Export an. Trotzdem vielen Dank an alle, die hier geholfen haben. Ich habe wirklich gedacht, dass es sowas schon fertig gibt. Also jetzt nicht speziell für meinen Fall, sondern eine Art Grafikprogrammiertool, mit dem man Bilder skriptgesteuert erzeugen kann.
    • A

      HTML-Inhalt auslesen und zur String-Variable setzen?
      C++ (alle ISO-Standards) • • AmKoma  

      9
      0
      Votes
      9
      Posts
      104
      Views

      D

      @HarteWare sagte in HTML-Inhalt auslesen und zur String-Variable setzen?: (oder ping)? Das sagt ja nur aus, ob der Server (die "Hardware") erreichbar ist. Es sagt nichts darüber aus, ob es dort auch den virtuellen Server gibt, bzw. ob der überhaupt läuft.
    • Z

      Felgo für Mobileapps?
      Andere GUIs - Qt, GTK+, wxWidgets • • Zhavok  

      9
      0
      Votes
      9
      Posts
      105
      Views

      Z

      Ich werde erstmal ohne weitermachen. Es wird mir nicht schaden sich erstmal überhaupt richtig mit Qt zu befassen. Kleine Apps bauen kann ich auf jeden Fall damit wobei eigentlich Desktopanwendungen bei mir im Vordergrund stehen. Und wenn ich mich dann damit sicher und vertraut fühle kann ich mir nochmal Felgo anschauen. Dann kann ich auch besser einschätzen, ob es mir wirklich Vorteile bringt oder nicht.
    • 64Bit portierung bringt seltsame Lnk Meldung
      MFC • • KahnSoft  

      8
      0
      Votes
      8
      Posts
      65
      Views

      Ja es wird nicht einfacher, kleine Fehler können kurzzeitig das ganze Projekt offline schalten ^^ Schlussendlich war NDEBUG nicht gesetzt sondern _DEBUG das haben wir schon unter w3.11 umlegen müssen. Aber es kommt vor, das längst bekannte Zustände sich erneut zu einem Wunder entwickeln. Die Portierung nach 64 Bit war schon recht heftig, besonders als raus kam, das alles inline asm nicht mehr so mitgenommen werden kann(bekannt seit 2003). Oder die früher gern verwendeten DWORD Addressen ->shity men. Leider hat mein masm für 64bit auch abgekackt, und will meine eax Geschichten auch nicht mehr assemblieren, ich werde das ganze ASM rauswerfen, hat 10 Lebensjahre gekostet. Wird durch paar for schleifen ersetzt. Alles nur wegen der Unmengen von Speicher die man heute braucht. Kein Mensch braucht mehr als 640KB
    • S

      QString escape sequenz
      Andere GUIs - Qt, GTK+, wxWidgets • • schnurres  

      7
      0
      Votes
      7
      Posts
      23
      Views

      Da der Beitrag von @manni66 die falschen Anführungszeichen verwendet, hier noch mal richtig: QString ausgabe = R"#(mapkey ä ~ Close `main_dlg_cur` `appl_casc`;~ Command `ProCmdModelSaveAs` ; ... mapkey(continued) ~ FocusOut `export_slice` `ChordHeightPanel`;~ Activate `export_slice` `OK`;; )#"; (dabei ist # ein Zeichen oder Zeichenfolge, welche nicht im Raw-String selbst auftauchen darf) Durch den Raw-String werden implizit die Zeilenumbrüche und auch führende oder nachfolgende Leerzeichen mitkodiert.
    • Ansehen von Benutzern
      Forentechnik • cyber-mobbing • • titan99_  

      6
      -1
      Votes
      6
      Posts
      281
      Views

      Zitat aus dem Wikipedia-Artikel zu Cyber-Mobbing: Flaming (Beschimpfungen/ Beleidigungen): Verletzende Nachrichten, Kommentare und eventuell Drohungen, die im Zuge einer Online-Auseinandersetzung gesendet werden und öffentlich sichtbar sind. Typischerweise ist Flaming kurzlebig, dauert der Streit jedoch länger an, wird er als „flame war“[15] bezeichnet. Also ich bin mir manchmal unsicher, wenn etwas als Scherz gemeint ist, ob es nicht eventuell doch verletzend sein kann.
    • S

      Verstehe folgende "Interlocked.Exchange" code nich:(
      C# und .NET • • SoIntMan  

      6
      0
      Votes
      6
      Posts
      68
      Views

      @SoIntMan Wenn du was von mir wissen willst ist es schlau wenn du "@hustbaer" schreibst und nicht "Husbaer". Weil ich bei "@hustbaer" sehe dass mich jemand getaggt hat, bei "Husbaer" dagegen nicht. Also auch nicht wenn du es richtig geschrieben hättest statt das "t" wegzulassen. Woher soll ich wissen was der Code macht den du mir nicht zeigst? Was soll sonder das disconnect mit der "überbrügung intanz vornimmt, und die alte schon null ist" heissen? Erstmal is da wohl ein dass-das Fehler drin. Dann fehlt bei "sonder" wohl ein "n" am Schluss? Und dann ... "überbrügung"? Dafuw? Und selbst wenn ich annehme dass du "überprüfung" schreiben wolltest wird da immer noch kein für mich verständlicher Satz draus.
    • S

      TPL Task.WhenAll (maxmiale sinnvolle Anzahl paralleler Tasks?)
      C# und .NET • • SoIntMan  

      6
      0
      Votes
      6
      Posts
      46
      Views

      S

      Und noch ne Frage zu folgenden Code: ich will eine list von async events ausführen, das anfügen und löschen von IAsyncEventHandler kann asynchron passieren, deswegen mach ich eine kopie via lock.. kann ich das auch elliganter lösen? public async Task AsyncInvoke(Args input, CancellationToken cancellationToken) { /* need to sync _requestHandler access */ IAsyncEventHandler[] Aggregate() { lock (_requestHandler) { return _requestHandler.ToArray(); } } await Task.WhenAll(Aggregate()); } EDIT: So ists wohl elegante;: await _semaphoreSlim.WaitAsync(cancellationToken); try { await Task.WhenAll(_requestHandler); } finally { _semaphoreSlim.Release(); } } wobei ich gelessen habe das dies zweck Threading context mit ConfigureAwait probleme machen kann?
    • Opening repositories E/Terror
      Compiler- und IDE-Forum • • KahnSoft  

      6
      0
      Votes
      6
      Posts
      81
      Views

      Git "Plugin" abdrehen: https://developercommunity.visualstudio.com/content/problem/586075/visual-studio-2019-its-impossible-to-turn-off-the.html#reply-587860 Ist ein Hack, aber wenns hilft... Wobei sich anscheinend die GUIDs bei VS2019 gegenüber VS2017 geändert haben. Die aktuellen GUIDs kann man aber wohl in der Registry nachgucken, siehe https://developercommunity.visualstudio.com/solutions/777357/view.html
    • K

      Zugriff auf Methoden anderer Klassen
      C++ (alle ISO-Standards) • • Kloeterkong  

      6
      0
      Votes
      6
      Posts
      100
      Views

      K

      Hallo, ich habe glaube die Lösung. Ich versuche es mit einer Referenz auf das bzw. ein Objekt LEVEL, so dass ich darüber Zugriff darauf bekomme.
    • D

      C++ Assay mit eingegebenen Zahlen ausgeben
      C++ (alle ISO-Standards) • • Diamir  

      5
      0
      Votes
      5
      Posts
      77
      Views

      Hi, Der Kompiler ist Dein bester Freund. Meiner sagt z. B. bei Deinem Code: Warnung C6001 Nicht initialisierter Speicher "b" wird verwendet. Fehler C4700 Die nicht initialisierte lokale Variable "b" wurde verwendet. Es gibt noch viele weitere Punkte... Ich empfehle ein gutes C++ Buch, wenn Du es richtig lernen willst. Wenn Du willst, kann ich Dir auch gerne mehr zu Deinem Code sagen. LG P.S.: Meinst Du etwa ein Essay?
    • A

      Hex nach Dezimal
      Andere GUIs - Qt, GTK+, wxWidgets • • asd1  

      5
      0
      Votes
      5
      Posts
      41
      Views

      A

      @DirkB Ok. Habe es hinbekommen, habe es mit reinterpret_cast<const uchar *> hinbekommen.
    • embed-resource
      Sonstige Programmiersprachen • • titan99_  

      5
      0
      Votes
      5
      Posts
      194
      Views

      Habe den Fehler vermutlich gefunden. Das Problem lag gar nicht an den Pfaden. Es fehlte vermutlich eine boost dll boost_filesystem-vc141-mt-gd-x64-1_69.dll. Wollte fragen ob jemand elegante Lösungen kennt, die dll nicht "von Hand" kopieren zu müssen.
    • S

      Runtime umgebungen unter Windows
      WinAPI • • stsmilla  

      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      94
      Views

      M

      @stsmilla man würde die entsprechende Runtimes ja überhaupt nicht mehr benötigen. Naja, die ist dann halt im Programm. Es verbraucht entsprechend mehr Platz und wenn ein Fehler in der Runtime behoben wird, muss du ein neues Programm ausliefern.
    • T

      QDataStream: Eingelesene Int in Bool konvertieren
      Andere GUIs - Qt, GTK+, wxWidgets • • theAnfänger77  

      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      35
      Views

      T

      Vielen Dank!
    • C

      Hilfe
      Jenseits der Programmierung • • c raje  

      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      114
      Views

      C

      leider ich kann die Aufgabe nicht erledigen . Könnten Sie mir noch mal erklären Ich hab Ihnen zu verdanken
    • R

      Parallele Lösung einer elliptischen PDE
      Mathematik und Physik • • ravenheart_ggg  

      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      46
      Views

      R

      Ja, hätte ich, aber ich wollte nicht allzu dumm wirken. Ich hatte zwar mal von Schwarz-Methoden gehört, habe aber zu wenig Ahnung, um da mitreden zu können.