Navigation

    cpp-logo

    C++ Community

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Gruppen
    1. Übersicht
    2. Beliebt
    Melde dich an, um einen Beitrag zu erstellen
    • Alle Kategorien
    • Ankündigungen
    •      Die Artikel
    • C++ (alle ISO-Standards)
    •      MFC
    •      VCL (C++ Builder)
    •      C++/CLI mit .NET
    •      Andere GUIs - Qt, GTK+, wxWidgets
    • Sonstige Programmiersprachen
    •      C (alle ISO-Standards)
    •      C# und .NET
    •      Java
    •      Assembler
    •      Webzeugs
    • Betriebssysteme
    •      WinAPI
    •      Linux/Unix
    •      Projekt: OS-Development
    •      DOS und Win32-Konsole (nur Lesen)
    • Weitere Fachbereiche
    •      Mathematik und Physik
    •      Spiele-/Grafikprogrammierung
    •      Datenbanken
    •      Compiler- und IDE-Forum
    •      Projekte
    • Jenseits der Programmierung
    •      Beruf und Ausbildung
    •      Stellenangebote
    •      Themen rund um die IT
    •      Gaming-Corner
    • Forentechnik
    • Archiv
    •      Das C++ Magazin
    •          Die Redaktion
    •          Die Autoren
    •          Allgemeines zum Magazin
    •          Archiv
    •      Organisation des Forumtreffens
    •      FAQs - Frequently Asked Questions
    •          FAQ - C (C89, C99 und C11)
    •          FAQ - Assembler
    •          FAQ - C++ (auch C++0x, C++11)
    •          FAQ - C++/CLI
    •          FAQ - C++ Builder (VCL/CLX)
    •          FAQ - C# und .NET
    •          FAQ - Compiler & IDEs
    •          FAQ - Datenbanken
    •          FAQ - DOS und Win32-Konsole
    •          FAQ - Grafik-/Spieleprogrammierung
    •          FAQ - GUIs
    •          FAQ - Java
    •          FAQ - Linux/Unix
    •          FAQ - Mathematik und Physik
    •          FAQ - MFC
    •          FAQ - Rund um die Programmierung
    •          FAQ - Sonstiges
    •          FAQ - Webzeugs
    •          FAQ - WinAPI
    •          FAQ - Forentechnik
    • Alle Themen
    • Neue Themen
    • Beobachtete Themen
    • Unbeantwortete Themen
    • Gesamter Zeitraum
    • Tag
    • Woche
    • Monat

    • R

      VC ++ 2008 Kindelemente vom Kindelement vom tableLayoutPanel ansprechen?
      C++/CLI mit .NET • • Rikku33  

      17
      0
      Stimmen
      17
      Beiträge
      805
      Aufrufe

      K

      @Quiche-Lorraine Ja ok, ich habe euch verarscht ... Hier ist NoIDE. Wie lange ist denn hier die mittlere Vergessenrate? Also, wie lange muss man mit einer Neuanmeldung warten, weil man sich nicht für (ökonomisch sinnvolle) Waffenlieferungen, die Menschen töten, in Kriegsgebiete, die uns überhaupt nichts angehen, ausgesprochen hat? Oder beim schwarz-weiß Bild des "Sündenbocks" nicht mitmachen will? Oder gar das absolut Unsagbare, also dass Trump seine Sache bisher gut macht, schreibt? Oder, dass die Vergabe der Nobelpreise gar nicht politisch beeinflusst sind, und selbstverständlich nur die wis. Leistung im Mittelpunkt steht... Oder, dass sämtliche "Mohrenstraßen" oder Schnitzel jetzt die phantastischsten Umbenennungen bekommen. Oder... dass polnische Richter absolut unbestechlich sind? Soll ich noch weiter machen, oder genügt das erst mal?
    • W

      Suche mit indexof
      C# und .NET • • worst_case  

      13
      0
      Stimmen
      13
      Beiträge
      344
      Aufrufe

      W

      .. super, Vielen Dank
    • T

      libhtmlpp rc1
      Projekte • • Tuxist1  

      8
      0
      Stimmen
      8
      Beiträge
      391
      Aufrufe

      T

      bin wieder am Bug fixen in libhtmlpp danke für das konstruktive Feedback übrigens die passende http Bibliothek ist auch auf der Zielgeraden nur die Basisbibliothek libnetplus hat noch zwei große Baustellen SSL-/Quicksupport https://tuxist.de/git/jan.koester/libhttppp https://tuxist.de/git/jan.koester/libnetplus
    • S

      Ranges und String Split
      C++ (alle ISO-Standards) • • Schlangenmensch  

      7
      0
      Stimmen
      7
      Beiträge
      130
      Aufrufe

      @wob sagte in Ranges und String Split: @SeppJ sagte in Ranges und String Split: Wieso nicht? Gerade mit string_view-Literalen wäre es ein leichtes, '\0' im Delimiter zu haben - und sogar an beliebiger Stelle. Jetzt verwirrst du mich. Ist das nicht genau das, was ich geschrieben habe? Ach, da habe ich dich falsch verstanden! Ich dachte, du wolltest damit erklären, wieso klassische C-Stringliterale sich so verhalten, wie sie es tun
    • W

      Intervall erzeugen
      C# und .NET • • worst_case  

      7
      0
      Stimmen
      7
      Beiträge
      209
      Aufrufe

      W

      OK,verstanden
    • K

      Template in Template Funktion aufrufen, aber mit partieller Typvorgabe
      C++ (alle ISO-Standards) • • kali-hi  

      5
      0
      Stimmen
      5
      Beiträge
      332
      Aufrufe

      K

      @DNKpp sagte in Template in Template Funktion aufrufen, aber mit partieller Typvorgabe: Was du aber machen kannst, ist aus select_n_elements_a und select_n_elements_b ein lambda zu formen. Thx !
    • W

      C# Signalhandler
      C# und .NET • • worst_case  

      4
      0
      Stimmen
      4
      Beiträge
      105
      Aufrufe

      Evtl. über AppDomain.CurrentDomain.ProcessExit, s.a. Graceful Shutdown C# Apps? Ich habe C# noch nicht unter Linux ausprobiert.
    • D

      Wie baue ich einen 3D-Drucker?
      Projekte • • Devi202  

      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      84
      Aufrufe

      I

      Das ist doch versteckte Werbung
    • L

      Künstliche Intelligenz mit Verstand
      Projekte • • lukluk  

      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      64
      Aufrufe

      L

      Moin nochmal...., Bin am arbeiten eines KI-Projektes, suche jemand der das mit mir zusammen umsetzen möchte....... Kurze Einleitung hierzu: Es bildet am anfang Verstand und begreift Logiken. Man kann sich das folgender maßen vorstellen (kleiner Auszug ): Platinen/Boards mit IC'S(Chips mit Logikoperatoren) werden vom Interface angeschrieben, Rückwerte nach jedem Zyklus gespeichert...... Es werden verkettungen gemacht, diese Platinen haben von 4 IC's bis zu 100 IC's auf einer Platine und es werden Pro Three ca. 100-500 Platinen verkoppelt und Werte nach Mustern und zuweisungs Algorithmus definnierte Rückwerte verarbeitet..... Ich suche jemand der mit mir das Projekt umsetzt. Aufkauft. Bei Interresse gerne Private anschreiben oder Kommentar.
    • B

      Latex, anzeige zweifach
      Themen rund um die IT • • biter  

      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      168
      Aufrufe

      B

      Hallo zusammen, mal wieder. Ich habe mir MIkTex und TexStudio installiert, auf meinem Windows 11 Laptop. Mit Latex und dem TexStudio, habe ich wenig Erfahrung. Wenn ich folgenden Text erstelle, kommen bei mir im Anzeigefenster rechts zwei Anzeigen, anstelle einer. \documentclass{article} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{tocloft} \setlength{\cftsubsecindent}{2em} \begin{document} \tableofcontents \section{Einleitung} \subsection{Hintergrund} \subsection{Ziele} \section{Methoden} \subsection{Datenanalyse} \end{document} Bei der Anzeige rechts kommen zwei Anzeigen untereinander, die sich unterscheiden. Beim ersten wird eingerückt, beim zweiten nicht. Kann die Ausgabe leider nicht kopieren. Auch bei der PDF Ausgabe ist das Dokument doppelt.
    • Softwareentwickler (m/w/d) | NanoFocus AG
      Stellenangebote • • JAP  

      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      148
      Aufrufe

      Bewerben Sie sich bis zum 09.12.2025. Jetzt bewerben! Zur Stellenanzeige auf Mein IT Job Ihre Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich an die ausgeschriebene Firma. Die NanoFocus AG ist weltweiter Technologieführer auf dem Gebiet der optischen 3D-Oberflächenmesstechnik und der Analyse von Mikro- und Nanometerstrukturen. Namhafte Unternehmen der Medizin-, Energie-, Automobil- und Elektronikindustrie sowie renommierte Forschungseinrichtungen und Unternehmen der Nano- und Mikrotechnologie profitieren von unserem patentierten Know-how. Starten Sie durch in einem technologisch führenden und expandierenden Hightech-Unternehmen werden Sie ein Teammitglied bei NanoFocus, am Hauptsitz in 46049 Oberhausen (NRW). Softwareentwickler (m/w/d) Wir suchen einen Softwareentwickler im Bereich User-Interface-Implementierung, Algorithmenentwicklung und Systemarchitektur. Ihr persönlicher Arbeitsbereich: • Management und Pflege von NanoFocus-Software • Analyse von Auswertungen zur Bestimmung von kundenspezifischen Kennwerten sowie die zugehörige Optimierung der Messsoftware • Unterstützung der Abteilungen Hardwareentwicklung, Fertigung und Service • Mitarbeit bei der Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften und der Abstimmung mit den Kunden • Aufbau und Inbetriebnahme im Haus sowie beim Kunden • Mitarbeit in Projektteams, Austausch mit Elektronik-, Mechanik- und Optikentwicklung Unsere Anforderungen an Sie: • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik • Kenntnisse einer oder mehrerer Programmiersprachen (C, C++, C#, VHDL) • Visual Studio 2022 • COM-Schnittstellen (Active X Controls) • Erfahrung mit CMake, QT, Boost, OpenCV, VTK • Grundkenntnisse in Statistik und Bildverarbeitungsfiltern • Hilfreich wäre die Erfahrungen mit MFC und Python • Selbstständiges, zielorientiertes Arbeiten • Teamfähigkeit • Verantwortungsbewusstsein • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Darauf dürfen Sie sich freuen: • Unbefristeter Arbeitsplatz in einem teamorientierten Umfeld • Intensive Einweisung und Einarbeitung in unsere Produkte • Anspruchsvolle Aufgaben und eigenverantwortliches Arbeiten • Unterstützung durch EDV und Teamsekretariat (Ticketsystem) • Hervorragendes Betriebsklima und flache Hierarchien • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten • Betriebliche Altersvorsorge sowie eine betriebliche Krankenzusatzversicherung HIER BEWERBEN Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien etc.) mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und möglichem Einstellungstermin, vorzugsweise in einer PDF-Datei, per E-Mail an: karriere@nanofocus.de NanoFocus AG, Human Resources, z. Hd. Frau Muratovic, Max-Planck-Ring 48, 46049 Oberhausen