Fehleranzeige und DEV



  • Honigtraube schrieb:

    fehlendes ; vor PCH creation point

    und denn steht der Fehler erläutert als:
    'Bezeichner' : Struktur/Union zu groß
    Die Größe eines Feldes oder einer Struktur überschreitet die durch den Compiler bedingte Grenze von 64 KB.

    Wie groß ist denn die Struktur? Ist sie wirklich so groß? Wenn diese nicht mehrere Bildschirmseiten füllt, poste die hier doch bitte rein.

    Gib bitte auch den Errorcode hier an, den der Compiler dir mitteilt. Müsste sowas wie "C2932 Bezeichner bla bla" sein. Die C2932 wäre in dem Fall der Errorcode. Den kann man auch in den Suchindex von der MSDN-Hilfe eingeben (wirst du wahrscheinlich nicht haben) und sich eine ausführlichere Erklärung anzeigen lassen. Bitte hier einfach mal den Code mit posten.



  • GPC schrieb:

    Hallo,

    du benutzt ernsthaft noch diese Krücke VC++ 6?? Du weißt, es gibt VS 2005 Express Edition gratis zum Runterladen bei MS, nur die MFC ist nicht dabei. Deutlich besser als VC++ 6.

    Wenn du mit DEV Dev-Cpp meinst, dann lass lieber gleich die Finger davon. Hier lauten die Alternativen Code::Blocks oder MinGW Developer Studio.

    Hinzufügen von Dateien (egal ob *.cpp oder *.hpp) funktioniert fast überall gleich. Du rechts-klickst auf den Projektbaum (befindet sich meistens am linken Bildschirmrand) und wählst "Hinzufügen" (oder ähnlichen Eintrag) aus, markierst die gewünschten Dateien und fertig ist.

    Kann das sein, dass er das Projekt nicht Compilieren will, weil ich die Autoren Version benutze oder ist da wirklich ein Fehler drin?

    Schwer zu sagen... ohne Code.

    MfG

    GPC

    Wird das MinGW DeveloperStudio überhaupt noch weiterentwickelt?!
    KDevelop ist totaler Dreck 🙄



  • Artchi schrieb:

    daha! VC++ 2005 Express hat KEIN Ablaufdatum. Wer es bis 6. November registriert kann es für IMMER kostenlos benutzen. Ab dem 7. November wird es für NEUE User nicht mehr kostenlos sein.

    verzeihung, ich hab ungenau formuliert, als kostenfreies produkt hat es ein ablaufdatum,

    und , event muss man erleben das man am 8.11 einen neuen pc braucht, sich vc++ 2005 installieren will um mit seinen projekten weiterzuarbeiten, und eine boese ueberraschung erlebt.

    aber vielleicht sind diese sorgen auch unbegruendet, und man bekommt die per user per computer lizenz auch dann noch frei weil man ja schon eine hat.
    ich glaub allerdings nicht das es so ist.



  • fragfe schrieb:

    KDevelop ist totaler Dreck 🙄

    welch unglaublich qualifizierte meinung.

    und es gibt auch kaum fertige projekte die verteilt entwickelt wurden und von tausenden usern weltweit genutzt werden die mit kdevelop entwicklet wurden.

    muss ja echt dreck sein, aus einem limitierten blickwinkel aus betrachtet



  • Daha! Lies dir bitte genau die FAQ zur Express durch. Glauben nützt nichts, da in der FAQ deutlich drin steht, was ich gesagt habe: wer die Express registriert, wird sie auch nach dem 6. Nov. kostenlos weiter nutzen können!

    Ich weiß auch nicht, warum wir das hier im Forum alle paar Wochen immer wieder neu erklärenmüssen? 🙄



  • Artchi schrieb:

    Daha! Lies dir bitte genau die FAQ zur Express durch. Glauben nützt nichts, da in der FAQ deutlich drin steht, was ich gesagt habe: wer die Express registriert, wird sie auch nach dem 6. Nov. kostenlos weiter nutzen können!

    Ich weiß auch nicht, warum wir das hier im Forum alle paar Wochen immer wieder neu erklärenmüssen? 🙄

    wer das was besser lesen soll, tschuldigung, aber

    ich hab nicht behauptet das sie nicht funktionieren wird, ich hab folgendes sezenario aufgestellt.

    am 8.11 brauchst einen neuen pc, backup zurueckspielen und vs express installieren, mit projekten weiterarbeiten, und dann? wird die express problemlos regestrierbar sein?
    am neuen pc den du brauchst?

    ich denke, wir unterhalten uns am 7.11 weiter, bis dahin interpretiere ich die untern, aus den faq stammenden punkte, derart, das es doch ab 7.11 limitierungen geben wird.

    ob eine neuinstallation auf einem neuen pc funktionieren wird, da lass ich mich ueberraschen, ich hab einen key, fuer einen user auf einem computer, wies weitergeht werd ich dann sehn, bis dahin muss ich warten.

    oder kannst du mir garantieren das das noch funktionieren wird?

    wie bekommst du nach 7.11 einen neuen regestreirungsshcluessel fuer den neunen pc wenn der/die alten regkeys nicht funktionieren?

    und das sie nicht funktionieren werden mein ich da raus zu lesen

    http://msdn.microsoft.com/vstudio/express/register/faq/
    5.

    I tried to use my registration key on multiple computers, but it didn’t work.

    Registration keys are only valid on the machine from which registration was completed. You must click the product registration link and obtain a unique registration key for each computer running an Express Edition. Each Express Edition requires a unique registration key. For example, if you want to register both Visual C# Express and Visual Web Developer Express, you will need two registration keys.

    The same registration key does not work for a different user account. Why?

    Registration keys are specific to the user who registered the software, and are only valid for that user account. Each user who will work with an Express Edition installed on a computer must click the product registration link and obtain a unique registration key.



  • Das ist eh nur ein Fake damit es schneller verbreitet wird.



  • daHa schrieb:

    fragfe schrieb:

    KDevelop ist totaler Dreck 🙄

    welch unglaublich qualifizierte meinung.

    und es gibt auch kaum fertige projekte die verteilt entwickelt wurden und von tausenden usern weltweit genutzt werden die mit kdevelop entwicklet wurden.

    muss ja echt dreck sein, aus einem limitierten blickwinkel aus betrachtet

    Es ist Tatsache das es für Linux KEINE vernünfige IDE gibt. (Schau dir die FAQ im Linuxforum an, 30 IDEs aufgeführt, 20 dead links, 7 inaktiv, 3 nicht zu gebrauchen (so nach dem Motto)). KDevelop ist zwar noch ganz vorne mit dabei, ist aber auch nur ein Frickelwerk, welches hunderte Tools in sich vereint.

    Was richtig gut war, war das MinGW Developer Studio, aber das wird ja nicht mehr weinterentwickelt. Das hatte einen guten Compiler, gutes Look & Feel und war nicht überladen.

    Na ja, ich hab mich schon damit abgefunden, dass es irgendwann eine gute IDE für Linux geben wird.



  • Ahoi,

    Wird das MinGW DeveloperStudio überhaupt noch weiterentwickelt?!

    derzeit nicht.

    @daHa
    Wie Artchi schon mehrfach erklärte, wirst du die VC++ 05 EE, wenn du sie vor November registriert, auf ewig nutzen können. Und sonst lad dir doch einfach das ISO-Image runter, die ist speziell für PCs ohne Internet-Zugang gedacht (ansonsten gleich), erfordert also keine Online-Reg.

    MfG

    GPC



  • Ich glaub ich weiß jetzt was er meint. Nämlich das wenn man den PC wechselt, die Registrierung unnützlich wird. Wenn das so ist, ist das natürlich nicht so toll. Die Frage ist, ob man die Registrierung nicht ändern kann?

    Ansonst gibts natürlich, wie von GPC gesagt, noch die Alternative sich die Offline-Version zu installieren. Die ist dann ohne Registrierung lauffähig.

    Mit der Registrierung soll man aber laut MS aber auch noch Vorteile geniessen können, wie z.B. viele fertige Icons di eman für Anwendungen benötigt usw.



  • fragfe schrieb:

    Es ist Tatsache das es für Linux KEINE vernünfige IDE gibt. (Schau dir die FAQ im Linuxforum an, 30 IDEs aufgeführt, 20 dead links, 7 inaktiv, 3 nicht zu gebrauchen (so nach dem Motto)). KDevelop ist zwar noch ganz vorne mit dabei, ist aber auch nur ein Frickelwerk, welches hunderte Tools in sich vereint.

    wenn du meinst das es keine vernuenftige ide fuer linux gibt, bitte, ist deine meinung.

    ich teil die meinung der leute die mit kdevelop oder anjuta oder diversen komerziellen ides projekte erstellen.

    es liegt mir aber fern dir meine meinung aufs aug zu druecken, desshalb erspar ich mir eine verallgemeinerung eines persoenlichen eindrucks der fuer jeden gelten muss, so wie du es machst.



  • Artchi schrieb:

    Ich glaub ich weiß jetzt was er meint. Nämlich das wenn man den PC wechselt, die Registrierung unnützlich wird. Wenn das so ist, ist das natürlich nicht so toll. Die Frage ist, ob man die Registrierung nicht ändern kann?

    Ansonst gibts natürlich, wie von GPC gesagt, noch die Alternative sich die Offline-Version zu installieren. Die ist dann ohne Registrierung lauffähig.

    Mit der Registrierung soll man aber laut MS aber auch noch Vorteile geniessen können, wie z.B. viele fertige Icons di eman für Anwendungen benötigt usw.

    jep, das wars was ich gemeint hab

    werd mir das mit der iso install sache ansehen, danke fuer den hinweis.



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler-Forum verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.


Anmelden zum Antworten