Winzip oder Winrar?





  • SideWinder schrieb:

    7z werd ich zwar nicht nehmen, aber die Homepage shceint mir dafür sehr aufschlussreich. Das Winrar-Format ist weit vor dem Winzip-10-Format. Da sich Winrar jetzt bereits etabliert hat und es nur 12% hinter dem 7z-Format liegt behalte ich es.

    MfG SideWinder

    aha? du bevorzugst es also, ein closed-source-format zu benutzen, für das keine 3 leute auf dieser erde einen entpacker haben, anstatt ein open-source-format zu benutzen, für das keine 3 leute einen entpacker haben.
    das nenn ich mal konsequent.

    🙄

    🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄

    bzip2 ist das einzig wahre.



  • so ein ***&§& schrieb:

    bzip2 ist das einzig wahre.

    👍 Stimmt. Aber nur in Kombination mit tar. 👍



  • bzip2 ist das einzig wahre.

    Falsch, -100 Punkte. 7z ist das einzig Wahre.



  • DJ Quicksilver Fan schrieb:

    so ein ***&§& schrieb:

    bzip2 ist das einzig wahre.

    👍 Stimmt. Aber nur in Kombination mit tar. 👍

    lol



  • DJ Quicksilver Fan schrieb:

    so ein ***&§& schrieb:

    bzip2 ist das einzig wahre.

    👍 Stimmt. Aber nur in Kombination mit tar. 👍

    Nein, tar suckt meistens. Es ist vielleicht gut zum Archivieren, weil du alles nochmal 2% kleiner kriegst, aber fast immer lohnt es sich die 2% gegen die der weit höhere Flexibilität eines zip-Archivs einzutauschen.



  • [url=http://www.7-zip.org/]

    # 7-Zip is free software distributed under the GNU LGPL
    # Supported formats:
    
        * Packing / unpacking: 7z, ZIP, GZIP, BZIP2 and TAR
        * Unpacking only: RAR, CAB, ARJ, LZH, CHM, Z, CPIO, RPM and DEB
    

    [/url]



  • Optimizer schrieb:

    Nein, tar suckt meistens. Es ist vielleicht gut zum Archivieren, weil du alles nochmal 2% kleiner kriegst,

    😕



  • Die einzigen 7Zip-Archive, denen ich in der Praxis jemals begegnet bin, waren selbstentpackend. Ich persönlich bevorzuge WinRar, da es einfach mehr kann als WinZip (zumindest im Vergleich 3.4 <-> 9.0 war das so).



  • 7-Zip ist besser als WinRAR.
    WinRAR ist besser als WinZIP.



  • Meine Meinung dazu:

    .zip
    Sehr weit verbreitet: 1Pkt.
    Gute Packrate: .5Pkt.
    Flexibel, da alle Dateien einzel komprimiert werden: .5Pkt.
    Offenes Format: .5Pkt.
    Summe: 2.5Pkt.

    .rar
    Mittelmäßig verbreitet unter Windows. Wenig verbreitet unter Linux/UNIX. Oft in Binärgruppen des Usenet und auf Warezseiten* anzutreffen: .5Pkt.
    Sehr gute Packrate: 1Pkt.
    Flexibel, da alle Dateien einzel komprimiert werden: .5Pkt.
    Proprietäres Format: 0Pkt
    Summe: 2Pkt.

    .tar.gz
    War bis vor kurzen der Standard unter Linux/UNIX. Wenig verbreitet unter Windows: .5Pkt.
    gute Packrate: .5Pkt.
    Unflexibel, da alle Dateien zusammen komprimiert werden: 0Pkt.
    offenes Format: .5Pkt.
    Summe: 1.5Pkt.

    .tar.bz2
    Löst .tar.gz als Standard unter Linux/UNIX ab. Wenig verbreitet unter Windows: .5Pkt.
    Sehr gute Packrate: 1Pkt.
    Unflexibel, da alle Dateien zusammen komprimiert werden: 0Pkt.
    Offenes Format: .5Pkt
    Summe: 2 Pkt.

    .7z
    Sehr junges Format. Daher wenig verbreitet: 0Pkt.
    Hervorragende Packrate: 1.5Pkt.
    Flexibel, da alle Dateien einzel komprimiert werden: .5Pkt.
    Offenes Format: .5Pkt
    Summe: 2.5Pkt.

    1. Platz: .zip mit 2.5Pkt. und .7z mit 2.5Pkt.
    2. Platz: .tar.bz2 mit 2Pkt. und .rar mit 2Pkt.
    3. Platz: .tar.gz mit 1.5Pkt.

    ~Änderungen vorbehalten~
    ~* Nach Aussage von Bekannten~



  • "Unflexibel, da alle Dateien zusammen komprimiert werden" ist bei .rar und .7z falsch (kann man auswählen!)



  • Wieso hackt ihr so auf den Formaten rum?
    Es geht doch ums Programm (die meisten können ja sowieso alle Formate entpacken) und da würde ich einfach 7Zip nehmen, weils kostenlos ist.



  • info schrieb:

    "Unflexibel, da alle Dateien zusammen komprimiert werden" ist bei .rar und .7z falsch (kann man auswählen!)

    Danke für den Hinweis. Wurde geändert.



  • Da würde ich (aus obiger Argumentation heraus) WinRar nehmen, weil es schlichtweg mit den meisten Formten etwas anfangen kann, und ebenfalls kostenlos ist. Der auf die Bezahlung hinweisende SplashScreen ist zwar nervig, aber bei 7Zip habe ich persönlich das Gefühl, unfertig gefrickelte Software zu benutzen; das Programm entspricht einfach irgendwie nicht meiner Software-Ästhetik.



  • Es kommt doch immer drauf an was man mit den gepackten Archiven vorhat. Wenn man die Archive nicht weitergeben will ist 7zip der Gewinner.



  • das Programm entspricht einfach irgendwie nicht meiner Software-Ästhetik.

    Ausser den Icons ist das Programm doch hübsch.



  • Wenn ich die Archieve nicht weitergeben will, dann habe ich keinen Grund, Archieve zu erstellen. Wenn ich mir eine Backup-DVD brenne, dann komprimiere ich keine 9,3GB Daten. Andersherum habe ich nie so viele zu sichernde Daten, dass diese nicht auf eine solche DVD passen würden.

    Und wenn ich dann tatsächlich auf die Schnelle mal was komprimieren muss (für mich alleine), dann ist es mir ziemlich egal, welches Format das ist.



  • Man kann mit 7Zip auch normale *.zip Files erstellen, wo ist das Problem?



  • Was genau soll denn die .Zip-Archive zu den normalen, und alle anderen zu den Exoten machen? Argumentation wie in meinem obigen Beitrag ...


Anmelden zum Antworten