Double-Buffering?? Wie??
-
Tach tach,
könnte einer mir kurz erläutern, wie man Double-Buffering "treibt"??
Bitte auch die ganzen Befehle auflisten
sry für die noobigen fragen, c++ ist aber nicht ohne
-
ist ganz einfach, du hast zwei buffer, der eine wird angezeigt, in den anderen wird gezeichnet. c++ stellt dafür keine funktionen bereit, weshalb es nicht möglich ist die aufzulisten.
-
also wie double-buffering funktioniert, weiß ich schon x-jahre...nur wie es MIT c++ geht, weiß ich nicht
also mit c++ kann man auch directx verwenden und so...kommst de mit??damit du auch keine gedanklichen leistungen erbringen musst ( manche sollen schon dran gestorben sein! ): welche funktionen bietet DIRECTX??
-
Kryan schrieb:
also wie double-buffering funktioniert, weiß ich schon x-jahre...nur wie es MIT c++ geht, weiß ich nicht
also mit c++ kann man auch directx verwenden und so...kommst de mit??nein, leider sind deine fragen weiterhin wenig konkret sodass ich dabei, wie wohl die mehrheit die dir antworten, planlos drauflos antworten müssen.
was genau verstehst du an dem konzept das in der dx-doku mit sourcecode beschrieben wird nicht?
-
das ist alles englisch
zwar hab ich auch n buch ( "3d-spieleprogrammierung mit directx von adrian perez" )
aber anstatt das es mir was hilft, verwirrt es mich nurGANZ ANDERS IST ES IM FORUM:
ich hab die frage gestellt, wie man n bild zeichnet und prompt bekam ich eine hilfreiche nützliche antwort *THX* !!!
nun zu meinem problem:
ich will wissen, wie man ganz einfach double-buffering anwendet
ist da soviel notwendig, dass man es nich so leicht erklären kann ?
-
ließ dir mal folgendes durch - da geht ums 2D Grafiken mit Direct3D - natürlich mit Doublebuffering:
http://turing.fh-landshut.de/~jamann/dg1html/vertexwahn.htm
http://turing.fh-landshut.de/~jamann/dfwds.html
-
im Prinzip ist alles mit
d3dpp.BackBufferCount = 1;
erledigt
-
also das obere schau ich mir schon mal nicht an...
na doch...und vielen dank
-
Kryan schrieb:
also wie double-buffering funktioniert, weiß ich schon x-jahre...nur wie es MIT c++ geht, weiß ich nicht
unsigned char * buffer1 = new unsigned char [ 1024 * 768 ]; unsigned char * buffer2 = new unsigned char [ 1024 * 768 ]; unsigned char * FrontBuffer = buffer1; unsigned char * BackBuffer = buffer2; bool done = false; ... while(!done) { ZeichneLevel( BackBuffer ); for(int i=0; i<AnzFeinde; i++) ZeichneFeind( Feinde[i], BackBuffer ); ZeichnePlayer( BackBuffer ); SwapBuffers(); BufferDarstellen( FrontBuffer ); } ... void SwapBuffers() { unsigned char * temp = BackBuffer; BackBuffer = FrontBuffer; FrontBuffer = temp; }