Visual Web Developer 2005
-
Ich weiß es nicht... wo kann ich das nachschauen?
-
auf deinem webspace läuft doch überhaupt kein IIS!
-
wenn das gemieteter webspace ist, dann musste gucken was da möglich ist. vielleicht jsp/servlets oder php?
-
was ist denn IIS??
Ja hab ich gemietet... muss ich jetzt extra noch einen neuen webspace mir holen wenn ich das web developer dings verwenden will??
-
p3ac3 schrieb:
was ist denn IIS??
internet information server. die m$-eigene webserver-software, die auf vielen windosen läuft.
p3ac3 schrieb:
Ja hab ich gemietet... muss ich jetzt extra noch einen neuen webspace mir holen wenn ich das web developer dings verwenden will??
du brauchst was, das diese ASP-seiten ausführen kann. muss von deinem webspace provider unterstützt werden. wenn nicht, dann haste vielleicht php zur verfügung. das wird in der regel öfter angeboten als asp.
-
ja PHP hab ich zur vefügung
aber ich würd auch gern in C# programmieren und so meine Website machen...
-
p3ac3 schrieb:
ja PHP hab ich zur vefügung
aber ich würd auch gern in C# programmieren und so meine Website machen...musste das nehmen was der provider anbietet oder den provider wechseln.
btw: php ist auch nicht schlechter oder besser als asp
-
ich hab mir einen günstigen 2. space geholt. Hab das Starterkit da raufgeladen aber ich bekomm da eine Fehlermeldung -> www.d-load.org/Visual
HELP!
-
Parserfehlermeldung: Einen Abschnitt, der als allowDefinition='MachineToApplication' registriert ist, über die Programmebene hinaus zu verwenden verursacht einen Fehler. Dieser Fehler kann von einem virtuellen Verzeichnis verursacht werden, das nicht als Anwendung in IIS konfiguriert ist.
Du hast wahrscheinlich das Verzeichnis nicht als Anwendung in IIS konfiguriert.
Wie das bei dem speziellen Provider (Web-Oberfläche?) geht können wir Dir natürlich jetzt nicht so leicht sagen
-
Die WEboberfläche heist Plesk 7.5.6 for Microsoft Windows...
Ich hab einfach die ganzen Dateien ind das Hauptverzeichnis kopiert aber jetzt bekommen ich immernoch eine fehlermeldung siehe > http://www.d-load.org
-
Ja, du musst auch die Startseite angeben. Per default ist das sowas wie "index.html,index.aspx,index.asp, default.html,default.aspx, default.asp", aber des kannst du in Plesk beliebig konfigurieren.
Oder du erlaubst des Directory Listing, würd ich aber net machen, da jeder dann den gesamten Inhalt des Ordners sehen kann.
-
wieso?? ich hb ja eine Startseite... www.d-load.org/Default.aspx
Die lädt er auch aber dann komkmt dieser SQL Fehler oder so...
-
ich denke das könnte auch ein Fehler in deinem Quellcode sein, hast du das mal lokal ausprobiert?
-
lol... Wenn da ein fehler drin wäre könnte ich mich bei Microsoft beschweren. Das ist das Starterkit vom Windows Web Developer 2005. Ich kenn mich mit den ASP.net Sprachen noch gar nicht aus und wollte das nur mal ausprobieren für den Anfang...
-
p3ac3 schrieb:
lol... Wenn da ein fehler drin wäre könnte ich mich bei Microsoft beschweren. Das ist das Starterkit vom Windows Web Developer 2005. Ich kenn mich mit den ASP.net Sprachen noch gar nicht aus und wollte das nur mal ausprobieren für den Anfang...
Wieso probierst du es nicht erst lokal bevor dus irgendwo hochlädst?
-
Ja, auf deinem Server läuft dann keine Instanz vom SQL 2005 Server, oder du hast nen falschen Servernamen angegeben bei der Konfiguration.
-
Manchmal empfiehlt es sich, die Fehlermeldungen auch mal zu lesen und danach drüber nachzudenken
-
und wo kann ich das ändern???
-
Beinhaltet dein Hostingangebot denn auch ne MSSQL 2005 Datenbank?
Bei welchem Hoster bist du denn wenn man fragen darf.
Was Verbindungsdaten angeht müsstest die ja beim Hoster bekommen und was Konfiguration angeht müsste beim dem Starterkit auch ne Konfigurationsdatei irgendwie bei sein. Bestimmt die web.config wo das drinsteht.
-
Ich habe den Server von www.domainbox.de, ich habe SQL Datenbanken zu verfügung aber ich weiß nicht ob ich MSSQL SERVER 2005 habe...