Hosen Runter! Desktop zeigen!
-
DrGreenthumb: Auch Conky/Torsmo?
Aber mal ganz dumm gefragt, was bringt es, bei KDE den Window Manager zu tauschen? KWin ist doch echt schlank und so flexibel zu konfigurieren, dass er fast alles kann.
ChrisM
-
ChrisM schrieb:
DrGreenthumb: Auch Conky/Torsmo?
Conky
Aber mal ganz dumm gefragt, was bringt es, bei KDE den Window Manager zu tauschen? KWin ist doch echt schlank und so flexibel zu konfigurieren, dass er fast alles kann.
Ich habe Sawfish lange Zeit alleine benutzt und so viel dran rumgescriptet, bzw. meine Arbeitsweise an selbstgebaute Gimmiks angepasst, dass ich jetzt leider mit gar keinem anderen WM mehr glücklich werde. Aber zum Glück muss ich das ja auch nicht
-
So weit wie noch irgend moeglich ans wunderbar huebsche und absolut zeitlose Win95-Design angepasst...
-
Patrick schrieb:
TravisG
Neee Warcraft 3 ist bei mir immer so klein um zu warten bis meine Lieblingsmap kommt. Wenn die kommt schmeißt sich mein Bot dazwischen, loggt sich ins Game ein und vergrößtert das Bild auf 1024x786Bin halt ein faules krankes Schwein
Außerdem: Auf einem 23" ist das sowieso nicht mehr soooo klein
dota oder footy?
-
-
TravisG
DOTA natürlich und WWIIIGott ich liebe diese beiden Maps
-
Mein Linux Rechner:
Mit Sawfish, sehr minimal und ohne grafischer spielereien aber dank eigener Scripts sehr effektiv:
http://img64.imageshack.us/img64/5379/linuxdesktop9ho.pngMein iBook:
Standard OS X (bietet ja schon sehr viel) aber mit DesktopManager für Workspaces:
http://img106.imageshack.us/img106/4791/macosxdesktop7tp.png
-
Mal so ne rein retorische Frage an die bisherigen Linuxuser: Wie könnt ihr nur SO euer System "genießen"? Also wenn ich die ganz Zeit an meinem Linuxrechner Console und sonstige (für mich persönlich absolut überflüssige) informationen sehen müsste, würd ich die Kriese bekommen
Oder ist das eher wieder nur "Show"?
-
Für manche ist es wichtig, den besten Preis für das virtuelle Schwert im Online-Spiel nicht zu verpassen und manche achten halt darauf, ob ein Prozess evtl. ohne Grund 100% CPU verbraucht
-
-
ich liebe diese threads..
immer wieder interessant, was die andern auf'm desktop haben..hier meiner
http://img116.imageshack.us/my.php?image=desktop7lx.jpg
-
Nobuo T schrieb:
http://BTM.homeip.net/s.JPG
So weit wie noch irgend moeglich ans wunderbar huebsche und absolut zeitlose Win95-Design angepasst...Falsch.
Das Arbeitsplatz-Icon!
Ab auf den Desktop: Rechtsklick -> Eigenschaften -> Desktop -> Desktop anpassen -> richtiges Symbol auswählen
-
-
http://img86.imageshack.us/my.php?image=desktop26dm.jpg (png will net
)
Mein Desktop ist eigentlich Ablagestelle für (fast) alles, was neu dazukommt. Ab und zu wird dann aufgeräumt.
Die wichtigsten Anwendungen (Firefox, SharpDevelop etc.) werden über Shortcuts aufgerufen (man beachte das Tastatur-Icon rechts unten).
-
DrGreenthumb schrieb:
und manche achten halt darauf, ob ein Prozess evtl. ohne Grund 100% CPU verbraucht
LOL?! Kommt das bei dir öfters vor? Wenn nicht, würde ich diese Begründung schon seltsam finden.
-
Wäääh bitte dreht doch mal die Qualität bei den jpg Bildern nach oben. Das kann doch keiner anschauen.
Außerdem ist PNG bei den meisten Bildern, die ich bis jetzt gesehen habe, sicherlich die bessere Wahl.
-
Hallo,
Patrick schrieb:
Mal so ne rein retorische Frage an die bisherigen Linuxuser: Wie könnt ihr nur SO euer System "genießen"? Also wenn ich die ganz Zeit an meinem Linuxrechner Console und sonstige (für mich persönlich absolut überflüssige) informationen sehen müsste, würd ich die Kriese bekommen
Oder ist das eher wieder nur "Show"?
bei mir sind keine unnötigen Infos auf dem Desktop, im Gegenteil, die Informationen auf dem Desktop ersparen mir oft sogar Ärger, weil ich dort schon früh erkenne, wenn was schief läuft. Und in der Konsole gehen die meisten Sachen schneller, als wenn ich dazu erst alle möglichen Programme aufmachen müsste. Beispielsweise schnell was mit FTP/SCP irgendwo hin laden, Dateien verschieben, schnell eine Textdatei ändern oder auch Programme starten...
Im Gegensatz dazu finde ich Icons auf dem Desktop relativ unnötig, deswegen hab ich sie bei KDE auch deaktiviert.
ChrisM
-
Optimizer schrieb:
Wäääh bitte dreht doch mal die Qualität bei den jpg Bildern nach oben. Das kann doch keiner anschauen.
Außerdem ist PNG bei den meisten Bildern, die ich bis jetzt gesehen habe, sicherlich die bessere Wahl.
[EDIT] Das von Paint erstellte png war zu groß. Wie kommts, dass Firefox so viel kleinere pngs herstellt?
-
Michael E. schrieb:
Wie kommts, dass Firefox so viel kleinere pngs herstellt?
Es gibt viele Möglichkeiten, ein- und dasselbe Bild als PNG darzustellen. Gute Programme testen vorher, was sich nachher am besten komprimieren lässt. Außerdem kann die Entropie-Kodierung selbst unterschiedlich gut gemacht werden. Paint macht es nicht sehr gut, die Bilder sind oft doppelt so groß wie die von gimp.
-
Ich blick jetzt gar nicht mehr duch. Ich speicher in Firefox das png, Größe um die 300 KB, aber wenn ich auf Eigenschaften geh, ists wieder 1,66 MB groß