PISA und die Mehrwertsteuer
-
GPC schrieb:
OT:
1310-Logik schrieb:
<schwerer sarkasmus>
Aber he, kommt doch zu uns in die Schweiz, wie es all eure Grossverdiener tun, Schumi tat es auch...nicht in die Stadt Basel, da isses mit 17% für nen Kleinverdiener noch recht happig, aber in die Berge, hey da lebt ihr praktisch gratis...</schwerer sarkasmus>Dazu kommt, da die Schweiz ja offiziell keine Rundkurse hat, muss er als Rennfahrer von Beruf noch weniger Steuern zahlen
Wieso sollte das so sein? Bei uns wird das Einkommen, nicht der Beruf versteuert.
-
Chris++ schrieb:
Andreas XXL schrieb:
Hinzu kommt das wir statt der DDR auch nen 3. Welt Land hätten aufnehmen können. (Was die Wirtschaftkraft hier in Éuropa betrifft).
Nur der Unterschied ist: Die Leute im 3.Welt Land währen dankbar dafür.
Der Osten macht uns kaputt, weil die alles haben wollten aber nix dafür tun.
Wir hier (unsere Großelten) haben das Land mühsamm aufgebaut und auf VIELES in der Zeit verzichten müssen. Aber die im Osten gingen nach dem Motto vor :
" Wir wollen auch alles, sofort, und nix dafür tun, weil wir so lange schon verzichtes mußten"gehts noch?
Das ist typisches Wessi geschwafel "Die Ossis sind schuld... Die Ossis sind zu faul... die Probleme liegen nur bei den Ossis...".
Andreas XXL schrieb:
Nur der Unterschied ist: Die Leute im 3.Welt Land währen dankbar dafür.
Aha... schonmal was von der "Symbolischen Mark" gehört? Westdeutsche Firmen kaufent damals Ostdeutsche Firmen auf (zum Teil wirklich nur für eine Mark). Die erhoffte Sanierung kam aber nicht. Stattdessen wurden "unsere" Betriebe geschlossen und schwups hatte der Westen kaum noch Konkurenz, eine Kaufkraft die versorgt werden wollte und der Osten dafür wieder ein haufen Arbeitslose.
Das ist einer der Gründe für die heutige Arbeitslosigkeit in den neuen Bundesländern. Und dafür soll ich dankbar sein?
Andreas XXL schrieb:
Wir hier (unsere Großelten) haben das Land mühsamm aufgebaut und auf VIELES in der Zeit verzichten müssen.
Jetzt mal Allgemein (nicht auf deine Großeltern bezogen) betrachtet:
Die Russen hatten alles aus der DDR mitgenommen was irgendetwas Wert war. Der "Westen" hatte Gelder von den Westalliierten bekommen (Marschallsplan), die DDR nicht (dafür gabs aber politische Gründe). Also während sich die DDR aus dem nichts aufbaute, hatte Westdeutschland schöne Finanzielle unterstützung.
Andreas XXL schrieb:
Wir wollen auch alles, sofort, und nix dafür tun, weil wir so lange schon verzichtes mußten
Kannst ja mal einen Betrieb aufmachen und Arbeitsplätze anbieten. Du wirst dich Wundern wieviele arbeiten wollen. Das was du ansprichst ist die "ganz normale" Mitnehmermentalität. Die gibt es auch bei den Bürgern in den alten Bundesländern. Und auch dort (wie auch hier) gibt es schwarze Schafe die von den Medien hochgepuscht werden.
Da könnte ich noch eine ganze Menge drüber schreiben aber das ist sowieso jetzt schon zu viel Offtopic.
[MeineMeinungAn]
Ich persönlich hoffe ja, das irgendwann mal alle Leute ausgestorben sind die noch zwischen Osten und Westen unterscheiden müssen.... Wer sich nicht richtig mit der Geschichte der DDR auskennt sollte auch nicht über sie herziehen.
[MeineMeinungAus]EDIT: Nochwas zum Thema:
Ich persönlich finde die Steuererhöhung gut. Der Staat hat einfach kein Geld mehr und irgendwie hoffe ich auch das er die neuen Gelder nicht rauswirft. Ich bin übrigens auch für HARTZ4. Alle die es bekommen leben heute immernoch sehr viel besser als die Menschen von vor 20 Jahren (Jeder hat einen Fernseher, vieleicht einen Computer, die meisten ein Auto...). Allerdings drückt uns die Gesellschaft genau das Gegenteil auf (jetzt mal ohne Beweis).
Wahr wohl nen bischen zu hart von mir ausgedrückt.
Ich habe ja auch geschrieben, dass ihr da nix zu konntet, ich hätte mich ja genauso verhalten. Ich weiß auch, das ihr keine Chance zum Aufbau bekommen habt (von den Russen).Aber es ist nun mal so, das wirtschaflich gesehen eure Firmen nix wert wahren.
Und deshalb auch die eine Mark Aufkäufe. Und es ist auch klar, das Niemand in solch marode Firmen investiert, wenn Neubau billiger währe. Und der Neubau fand nicht statt, weil es eben z.B in China billiger ist.
Und es ist auch so das sich dieser Effekt bis heute anhält und ne Menge Geld in den Osten gepumpt wird, welches uns ALLEN fehlt. Ich weiß auch, das es viele Menschen gibt die gerne arbeiten würden, was aber aufgrund der fehlenden Arbeitspläte nicht geht. Und diese Arbeitsplätze sind futsch, da eure Wirtschaftskraft schlecht war. Es ist nicht böse gemeint, aber das die Wirtschaftskraft der DDR nicht die beste war, kannste ja nicht leugnen.Das lag auch nicht an den Menschen der DDR sonder am System, welches ja aufgezwungen wurde.
Aber,es fehlt nun mal die Aufbauphase in der ehemaligen DDR , die wir im Westen hatten in welcher viel gearbeitet und wenig verdient wurde.(Mit unterstützung der Amerikaner) Ich weiß auch, dass es nicht zumutbar ist das nachzuholen. Aber wir stecken deswegen nun mal in der Scheiße. Und es scheint ja keinen zu geben, der einen Ausweg kennt (ich auch nicht
)
Fazit die Russen sind schuld
Wir sollten mal die Amerikaner fragen, ob sie den Marschallsplan wiederholen könnenAbar mal ernsthaft.
Du solltest dankbar sein...und zwar dafür in Freiheit zu leben.
Schließlich habt IHR dafür gekämpft und auch gewonnen. Vorher hatte jeder in der DDR nen Arbeitplatz und jetzt seid ihr frei und MÜSST in der marktwirtschaft bestehen und die kann gnadenlos sein.
Es sieht wohl so aus, das man zwischen Arbeitsplätzen und Freiheit wählen konnte. Und es ist so, das es uns mit hinein gezogen hat.Und seien wir mal ehrlich, die Staatsschulden sind zu 80% aus der Zeit von 1990 bis heute. (Warum wohl?)
Und meine Meinug ist, dass das jetzige 1000 % besser ist als der kalte Krieg mit einem geteilten land. Ich habe nichts gegen "Ossis" und eigentlich denke ich auch nicht mehr so. Es ist aber einfacher den Begriff zu benutzen, wenn man über das Thema redet. Denn "Ehemalige Bewohner der DDR" ist zu lang.
Es müsste sich einfach mal Jemand trauen die Steuern zu halbieren. Dann wüde zwar für kurze Zeit extrem viel Fehlen ( das würde bei den hohen Schulden kaum noch auffallen). Aber langfristig würden duch neue Investitionen so viele neue Arbeitsplätze entstehen, das das langfristig zu mehr Einnahmen führen würde.
Ich glaube das Politiker zu linear denken. Es fehlt Geld => Steuern rauf.
Das es aber auch gegenteilige Effekte und sogar Rückkoplungen im System gibt, verstehen die irgendwie nicht.Ach überigens das ist jetzt nicht böse gemeint (wie das vorherige auch nicht) Ich habe wohl in meinem ersten Artikel übertrieben und entschuldige mich hierfür. Aber:
Ich persönlich finde die Steuererhöhung gut. Der Staat hat einfach kein Geld mehr und irgendwie hoffe ich auch das er die neuen Gelder nicht rauswirft
Das ist wie an den Weihnachtman glauben der Geschenke bringt. Ich kann dir GARANTIEREN das die Wege finden werden das zusätzliche Geld zu verschwenden. Das haben die schon immer geschaft und sie werden es wieder schaffen.
-
Andreas XXL schrieb:
Es müsste sich einfach mal Jemand trauen die Steuern zu halbieren. Dann wüde zwar für kurze Zeit extrem viel Fehlen ( das würde bei den hohen Schulden kaum noch auffallen). Aber langfristig würden duch neue Investitionen so viele neue Arbeitsplätze entstehen, das das langfristig zu mehr Einnahmen führen würde.
Die Hälfte der Steuern? Das heißt, sämtliche Ausgaben des Staates zu halbieren. Kindergeld, Pendlerpauschale, Autobahnausbau/instandhaltung, Schwimmbäder, Sozialhilfe, Bundeswehretat, Beamtengehälter, Zahlungen an Uni's, Schule, Lernmittel, Vorsorgemaßnahmen und und und...
Klasse Vorschlag. Ich vermute, daß Du kein Kindergeld beziehst und auch kein Beamter bist bzw. Angestellter im öffentlichen Dienst. Richtig?
Weshalb dadurch aber die Arbeitsplätze wie Pilze aus dem Boden schießen, erklärt das nicht. Tatsache ist doch, daß die Steuern der Firmen ständig gesenkt werden. Es werden Subventionen gezahlt, wenn bestimmte Firmen sich neu ansiedeln. Die Lohnnebenkosten werden gesenkt bzw. für den AG-Anteil begrenzt....
Dennoch sitzen wir auf mehr oder weniger 5 Mio. Arbeitlosen.Deine Aussage bezüglich der Wahl der Freiheit oder eines Arbeitsplatzes ist mehr als zynisch... Nach dem Motto: erschießt Euch doch lieber gleich, dann haben wir's im Westen wieder einfacher und machen aus dem Osten ein flächendeckendes Naturschutzgebiet??? So einfach gehts nicht.
-
AndreasD schrieb:
Andreas XXL schrieb:
Es müsste sich einfach mal Jemand trauen die Steuern zu halbieren. Dann wüde zwar für kurze Zeit extrem viel Fehlen ( das würde bei den hohen Schulden kaum noch auffallen). Aber langfristig würden duch neue Investitionen so viele neue Arbeitsplätze entstehen, das das langfristig zu mehr Einnahmen führen würde.
Die Hälfte der Steuern? Das heißt, sämtliche Ausgaben des Staates zu halbieren. Kindergeld, Pendlerpauschale, Autobahnausbau/instandhaltung, Schwimmbäder, Sozialhilfe, Bundeswehretat, Beamtengehälter, Zahlungen an Uni's, Schule, Lernmittel, Vorsorgemaßnahmen und und und...
Klasse Vorschlag. Ich vermute, daß Du kein Kindergeld beziehst und auch kein Beamter bist bzw. Angestellter im öffentlichen Dienst. Richtig?
Weshalb dadurch aber die Arbeitsplätze wie Pilze aus dem Boden schießen, erklärt das nicht. Tatsache ist doch, daß die Steuern der Firmen ständig gesenkt werden. Es werden Subventionen gezahlt, wenn bestimmte Firmen sich neu ansiedeln. Die Lohnnebenkosten werden gesenkt bzw. für den AG-Anteil begrenzt....
Dennoch sitzen wir auf mehr oder weniger 5 Mio. Arbeitlosen.Deine Aussage bezüglich der Wahl der Freiheit oder eines Arbeitsplatzes ist mehr als zynisch... Nach dem Motto: erschießt Euch doch lieber gleich, dann haben wir's im Westen wieder einfacher und machen aus dem Osten ein flächendeckendes Naturschutzgebiet??? So einfach gehts nicht.
Nein alles weiterbezahlen und mal EXTREM neue Schulden machen und dafür in der Zukunft die Vorteile dieser Investition ausnutzen, anstatt mittelmäßig neue Schulden zu machen , von denem man nichtmal was in der Zukunft erwarten kann.
Und die Stern werden nicht wirklich gesenkt. Es wird nur permantent von einem haufen auf den anderen geschaufelt und sich schöne neue Namen für Steuern ausgedacht.Und ich bin selbt extrem betroffen da ich Student bin.
Was ich erlebt habe ist: Ich bekommekein Bafög, muß statdessen aber arbeiten.
Was das Studium verlängert. Ich bekomme keine Rentenjahre mehr anerkannt. Die 500€ Studiengebühren werden kommen. Ich muß jetzt GEZ betzahlen (vorher nicht, da ich zu wenig verdiente). Ich habe nicht mehr diesen "Sozialtarief" der Telekom.
Das essen in der Mensa wurde um 20 % erhöht. Die Miete im Wohnheim um 10%.Und jetzt wird die Mehrwertsteuer kommen. Ech weiß genau, das die die Zuschüsse der UNIS um mindesten das senken werden wie die duch die Studiengebühren mehr einnehmen (Wahrscheinlich werden die sogar um mehr die Zuschüsse kürzen)
Wie soll dabei jemals wieder Aufschwung kommen? Wenn es einem nur schlecht werden kann, wenn man an die Zukunft denkt?
Es muß einen gewagten Schritt geben, wenn sich was ändern soll.
Deine Aussage bezüglich der Wahl der Freiheit oder eines Arbeitsplatzes ist mehr als zynisch... Nach dem Motto: erschießt Euch doch lieber gleich, dann haben wir's im Westen wieder einfacher und machen aus dem Osten ein flächendeckendes Naturschutzgebiet??? So einfach gehts nicht.
Ja ,zynisch. Aber es ist so gekommen nur wußte das keiner. Ich habe nicht gesagt das ihr euch erschießen sollt. Aber LEBEN müssen wir damit ALLE gemeinsam.
Edit. Wie gesagt müsste ein System gefunden werden, welches mit den 5 000 000 Arbeitlosen leben kann, so das es allen gutgeht.
Nur kennt das noch keiner. Es können heutzutage eben zu wenige Menschen zu viel produzieren, so das man gar nicht mehr alle zum Arbeiten braucht.
Würden die Güter gerecht verteilt könnten alle damit leben. Sollen die die Arbeiten wollen das tun und die die es nicht wollen es eben nicht. wenn man es so hinbekäme das es allen gutgeht.
-
Andreas XXL schrieb:
Ich bekommekein Bafög
Das heisst dann, das du selbst schon genug Geld zur Verfügung hast, IIRC 650+ Euro im Monat.
Andreas XXL schrieb:
Ich muß jetzt GEZ betzahlen (vorher nicht, da ich zu wenig verdiente).
Nein, musst du nicht. Brauchst nur Fernseher und Radio abschaffen.
Andreas XXL schrieb:
Ich habe nicht mehr diesen "Sozialtarief" der Telekom.
Dann telefonier weniger oder melde das Telefon ab.
Für mich sieht es aus, als würde es dir richtig gut gehen. Du hast eigenen Fernseher, Radio, Computer, Telefon, Internet, kannst dir eine Wohnung leisten und essen zu gehen, bekommst ein kostenlosen Hochschulstudium (guck dir an, was es in z.b. USA kostet). Und ich als hart arbeiteter Ossi subventioniere das mit meinen Steuern. Also hör mal eben auf zu barmen.
Bye, TGGC (Das Eine, welches ist.)
-
TGGC schrieb:
Andreas XXL schrieb:
Ich bekommekein Bafög
Das heisst dann, das du selbst schon genug Geld zur Verfügung hast, IIRC 650+ Euro im Monat.
Andreas XXL schrieb:
Ich muß jetzt GEZ betzahlen (vorher nicht, da ich zu wenig verdiente).
Nein, musst du nicht. Brauchst nur Fernseher und Radio abschaffen.
Andreas XXL schrieb:
Ich habe nicht mehr diesen "Sozialtarief" der Telekom.
Dann telefonier weniger oder melde das Telefon ab.
Für mich sieht es aus, als würde es dir richtig gut gehen. Du hast eigenen Fernseher, Radio, Computer, Telefon, Internet, kannst dir eine Wohnung leisten und essen zu gehen, bekommst ein kostenlosen Hochschulstudium (guck dir an, was es in z.b. USA kostet). Und ich als hart arbeiteter Ossi subventioniere das mit meinen Steuern. Also hör mal eben auf zu barmen.
Bye, TGGC (Das Eine, welches ist.)
Falsch, das heißt, das meine Eltern gerade soviel verdienen, das ich kein Bafög bekomme, was aber nicht ausreicht um mein studium finanzieren zu können.
Ich muß nur Fernseher und Radio abschaffen? Und was ist mit dem PC den ich zum Studium brauche (und mit dem ich hier gerade schreibe). Ist es dir entgangen, das ein PC mit internetanschluß sowieso bald als Fernseher gilt?
Ach und Telefon soll ich auch noch abmelden?
Wie wärs wenn man per Gesetz vorschreibt, das ein Student gar keine sozialen Kontakte haben darf?, Sich nicht bei seinen Eltern melden darf.Es reicht wohl nicht, das ich schon das billigste Zeug vom LIDEL fressen muß.
(Bis auf das eine Highlight am Tag an dem ich das im preis erhöhte mensaessen mit den jetzt noch kleineren Portionen esse)Ich glaube DIR sollten se mal 8 Wochen HARTZ 4 verpassen, dann könteste mitreden. Aber so eine Strafe würd ich nicht mal dir gönnen.
PS. Wenn ich am Freitag in die Mensa gehe, werde ich denken: Lecker, das Rührei mit Spinat hat dir heute TGGC subventioniert
-
Ahso, die Eltern verdienen auch noch ordentlich aber trotzdem noch mehr Geld kassieren wollen, damit man nicht wie die normal arbeitende Bevölkerung die Sachen aus dem Supermarkt isst und stundenlang mit Kumpels die nächste Saufparty (a.k.a. Socializing) am Telefon abklären kann. Ich glaub du kommst aus'm Osten, alles haben wollen aber nichts tun. f'`8k
Bye, TGGC (Das Eine, welches ist.)
-
TGGC schrieb:
Ahso, die Eltern verdienen auch noch ordentlich aber trotzdem noch mehr Geld kassieren wollen, damit man nicht wie die normal arbeitende Bevölkerung die Sachen aus dem Supermarkt isst und stundenlang mit Kumpels die nächste Saufparty (a.k.a. Socializing) am Telefon abklären kann. Ich glaub du kommst aus'm Osten, alles haben wollen aber nichts tun. f'`8k
Bye, TGGC (Das Eine, welches ist.)
Dir ist echt nicht mehr zu helfen
Trotzdem freu ich mich Freitag auf mein von DIR subventioniertes Essen !
http://www.stwdo.de/Mensa/
-
Andreas XXL schrieb:
TGGC schrieb:
Ahso, die Eltern verdienen auch noch ordentlich aber trotzdem noch mehr Geld kassieren wollen, damit man nicht wie die normal arbeitende Bevölkerung die Sachen aus dem Supermarkt isst und stundenlang mit Kumpels die nächste Saufparty (a.k.a. Socializing) am Telefon abklären kann. Ich glaub du kommst aus'm Osten, alles haben wollen aber nichts tun. f'`8k
Bye, TGGC (Das Eine, welches ist.)
Dir ist echt nicht mehr zu helfen
Trotzdem freu ich mich Freitag auf mein von DIR subventioniertes Essen !Nöö er hat recht(ausnahmsweise, und helfen muss man ihm sowieso nicht, denn er _ist_ es doch!) Der Junge tut eben was für sein Geld. Und wenn Du die erste Steuerrechnung bekommst, wirst Du Dir Deine Meinung nochmal überlegen..
-
...denn er _ist_ es doch
Oh sorry Meister, wirst du mir noch einmal vergeben ?
Denn ich bin deiner Rühreier nicht würdigPS. Ich nehm also die Frühlingsrolle, die ist fast doppelt so teuer und wird doppelt so stark subventioniert. Die schmeckt sowieso besser als das Rührei. Ich denk dann wieder an TGGC und seine Subventionierung nur für mich.
(Dafür kratz ich sogar noch die letzten Cent zusammen die ich für diese Woche noch habe)
-
Andreas XXL schrieb:
...denn er _isst_ es doch
Sorry Tippfehler
Aber über TGGC's Eier wollen wir doch nicht reden, oder?Aber nun mal ernst, mach Dir am abend vorher nen Topf Pasta mit Tomatensauce, die einmalige Investition einer Tupperdose wird sich auch lohnen. Falls ihr keinen Bestrahlungsofen habt, mach Dir Sandwiches oder Salat..
viele tun das, und sie leben noch.
-
Ja, das Problem ist aber, das die Mensa unschlagbar günstig ist. Nen komplettes Essen mit Salat und Nachtisch für 1.40€. Da muß ich aber viel Pasta essen um die Tupperdose wieder rauszuholen.
-
Andreas XXL schrieb:
Ja, das Problem ist aber, das die Mensa unschlagbar günstig ist. Nen komplettes Essen mit Salat und Nachtisch für 1.40€. Da muß ich aber viel Pasta essen um die Tupperdose wieder rauszuholen.
1.40€.
Und Du sagst es wär "teurer" geworden??
bezahle für Kantine 9 Franken, das sind 6 Euro! (fürs Vegi-Menu, mit Fleisch wärs 12.- also 8 Euro)
-
Andreas XXL schrieb:
Ja, das Problem ist aber, das die Mensa unschlagbar günstig ist. Nen komplettes Essen mit Salat und Nachtisch für 1.40€. Da muß ich aber viel Pasta essen um die Tupperdose wieder rauszuholen.
Worüber beschwerst du dich eigentlich? Bei uns in der Mensa fangen die günstigsten Gerichte bei 2,30€ an und die schmecken zu 90% wirklich zum kotzen (aber erst seit mehr gespart werden muss). Ne Büchse Ravioli als Alternative zur Mensa warm machen sollte selbst ein Student schaffen.
-
Walli schrieb:
Andreas XXL schrieb:
Ja, das Problem ist aber, das die Mensa unschlagbar günstig ist. Nen komplettes Essen mit Salat und Nachtisch für 1.40€. Da muß ich aber viel Pasta essen um die Tupperdose wieder rauszuholen.
Worüber beschwerst du dich eigentlich? Bei uns in der Mensa fangen die günstigsten Gerichte bei 2,30€ an und die schmecken zu 90% wirklich zum kotzen (aber erst seit mehr gespart werden muss). Ne Büchse Ravioli als Alternative zur Mensa warm machen sollte selbst ein Student schaffen.
Darüber, das es vorher nur 1,20€ gekostet hat. Das ist eine Preiserhöhung von mehr als 16 % !!!!!!!!
Das Essen schmeckt überigens hervorragend.
Auch das für 1.40€. Ihr könnt ja mal gucken, was es bei uns so gibt:
http://www.stwdo.de/Mensa/
(Einfach draufklicken, dann kan man es besser lesen)Komisch, bei uns ist das Vegi-Menu das teuerste von den subventionierten Essen
Abgesehen von der Grillstation, aber die ist auch nicht subventioniert.Warum die Preise hier so niedrig sind liegt an unserem Koch (Ob es wirklich der Koch war weiß ich nicht sooo genau). Der hatte die geniale Idee das Essen nicht nur für Studenten anzubieten, sondern für jeden.
Die "Nicht Studenten" vom anliegenden Industriepark müssen aber die "richtigen " Preise bezahlen und die sind auf Gewinn machen ausgelegt. Und das dadurch eingenommene Geld subventioniert unser essen nochmal zusätzlich.Also umso mehr Fremde hier essen desto billiger wird mein Essen.
(Ich lade euch alle herzlich ein)
Schlagt das doch an euren UNIS auch vor, ist ne tolle Idee.
Und damit die "Fremden" auch fleißig essen kommen, muß das Essen entsprechen gut sein und das ist es auch. Wir haben ca 15 % Nicht Studenten hier als Kunden.Zusätzlich kann die Mensa abends gemietet werden (Für Firmenfeste usw.) Auch das bringt Geld ein. Allerdings weiß ich nicht ob wirklich als Subventionierung benutzt wird. Ich glaube eher nicht. Das wird wohl eher für Renovierungen usw. verwendet.
-
1310-Logik schrieb:
1.40€.
Und Du sagst es wär "teurer" geworden??
bezahle für Kantine 9 Franken, das sind 6 Euro! (fürs Vegi-Menu, mit Fleisch wärs 12.- also 8 Euro)oh mann, wann lernt ihr europäischen separatisten endlich, daß man das nicht vergleichen kann?
liebe studierenden und studierendinnen: ihr denkt auch dran, daß ihr mit eurem studentenwerksbeitrag euer essen selbst mitsubventioniert.
-
scrub schrieb:
1310-Logik schrieb:
1.40€.
Und Du sagst es wär "teurer" geworden??
bezahle für Kantine 9 Franken, das sind 6 Euro! (fürs Vegi-Menu, mit Fleisch wärs 12.- also 8 Euro)oh mann, wann lernt ihr europäischen separatisten endlich, daß man das nicht vergleichen kann?
liebe studierenden und studierendinnen: ihr denkt auch dran, daß ihr mit eurem studentenwerksbeitrag euer essen selbst mitsubventioniert.
Ja das stimmt auch wieder, sogar die die Zuhause essen zahlen mit. Und zwar nicht zu knapp.
(Dem kann man sich auch nicht mit der Ravioli Dose entziehen)
-
Achso, der Studentenwerksbeitrag. Was da in 'nem halben Jahr bezahlt wird, bezahlen normal Arbeitende pro Tag, und dafür gibts billiges Essen und Wohnen u. einiges mehr, als macht euch mal eben nicht lächerlich.
Andreas XXL, du hast doch echt alles, was man braucht und dazu noch billiger, als es der Normalbürger bekommt. Und dann fängst du auch noch an zu barmen, wie schlecht es dir doch geht und wie andere Abzocker das Land kaputt machen. Ich glaub du bist, nach deiner Ossidefinition, eindeutig der größere Ossi von uns. f'`8k
Bye, TGGC (Das Eine, welches ist.)
-
Komisch. Ich arbeite seit knapp 19 Jahren. Ich habe mir alles, was ich habe, selber ersparen und erarbeiten müssen. Führerschein, Auto, Computer, Klamotten, Fernseher und das ganze Haushaltsgedöns. Ich zahle meine Wohnung allein, Steuern, Abgaben, bin teilweise Berufspendler und (an den Pendeltagen wie gestern) von 6.25 Uhr bis i.d.R. 17.30 - 19.30 Uhr aus dem Haus, zahle meine Fahrkarte selber und halte auch ein wenig die Wirtschaft in Gang.
Zusätzlich sorge ich für's Alter und die Unwägbarkeiten des Lebens vor...
Ich habe Steuerklasse I und bekomme etwas mehr als die Hälfte meines Bruttogehalts auf's Bankkonto überwiesen.Ich verdiene zwischenzeitlich ganz ordentlich, wobei es (auch bei mir in der "Firma") genug gibt, die mehr bekommen, aber weniger leisten. Während unseres letzten Großprojekts habe ich 2 Jahre durchschnittlich 10 - 11 Stunden gearbeitet (plus Pendelzeit), tolle Überstundenbezahlung erhalten und noch mehr an Staat und Sozialkassen gezahlt.
Ich habe eine Ausbildung gemacht, hab 1 Jahr lang die Freiheit Deutschlands in Schreibstuben, Tankstellen und auf dem Kasernenplatz gesichert, eine 2,5 jährige Weiterbildung am Abend gemacht und mich so um meine Arbeit gekümmert, um das jetzt zu machen was ich mache.
Ich bin jetzt 35 und zahle seit mehr als die Hälfte meines Lebens Geld für die Gemeinschaft. Das Abendstudium hab ich übrigens selbst finanziert, aber steuerlich ein bißchen (!) was absetzen können.
So, wie auch andere Arbeitnehmer ihre Weiterbildung selber zahlen. Oder auch der Meisterschüler....Wenn ich Studenten sehe, die irgendwann in den mittleren/späteren Zwanzigern fertig sind, für die Gesellschaft erstmal nur Geld gekostet haben (rechnet das mal hoch, da kommen schnell affenartige Beträge zusammen!) und dann noch jammern, daß sie sich angeblich (!!!!) nichts leisten können, dann könnte mir kurz mal der Kamm schwellen. Dann erinnere ich mich aber daran, wie sich (selbst promovierte) Ex-Studenten in der Firma schwer tun, weil die zwar viel Knowhow von der Uni mitbringen, welches sie aber bei uns nur begrenzt einsetzen können und vor allem: ihnen fehlt jegliche Praxis, die Gesamtzusammenhänge und das tiefere Verständnis für viele Prozesse. Von der Erfahrung ganz zu schweigen.
Auch gehaltlich muß ein Akademiker nicht (viel) mehr bekommen als ich. Sehr oft versuchen sie aber, in Führungspositionen zu kommen, weil sie da nur noch entscheiden müssen und es nicht so sehr auffällt, wenn sie fachliche Defizite haben... Das gilt natürlich nicht für alle. Während aber Studenten in ihrer Studienzeit auch sehr oft ein lockeres Leben führen (wenn ich das mit meinem 8-9 Stundentag vergleiche, wo man Abends weiß, was und das man was geschafft hat) und - aus meiner Sicht! - für alles und überall Vergünstigungen bekommen, wo ich selbst als "armer" Azubi alles voll zahlen mußte, da frägt man sich schon, worüber sich Studenten so alles beschweren können.
Wenn sie dann nach dem Studium nichts für sich passendes bekommen, so hab ich da nur begrenztes Mitleid. Bei uns werden Azubi's / BA-Studenten seit 2 Jahren auch nur noch extrem limitiert übernommen. Plus konzernweiter Stellenabbau der mindestens Hunderte betreffen wird. Davon überwiegend die, die mit ihrer Arbeit den Rest der Gesellschaft (Kinder, Schüler, Studenten, Arbeitslose, Sozialfälle, Rentner, Staat, EU) mitfinanziert(en) haben.
Unser Essen kostet übrigens zwischen 2,50 und 7 EUR (je nach Essen/Beilagen etc.) und wird auch vom Arbeitgeber bezuschußt. Koch doch mal für 2,50 EUR selber bzw. kuck Dir an, was ein Lokal, eine Imbussbude oder der gute McDonalds so abgreift.
Ich hatte es schonmal geschrieben: eine gewisse Form der Bescheidenheit tut Not! Als Student gilt das in meinen Augen ebenso. Abgesehen davon hat Dich niemand gezwungen zu studieren.
Und die Idee den Wohlstand so zu verteilen, daß er auch für 5 Mio reicht ist Utopie. Da wäre man ja blöd, wenn man für die 5 Mio weiterarbeiten würde, wenn es auch ohne Arbeit gehen würde!
Aber die Idee, den Reichtum etwas anders und gerechter zu verteilen, finde ich extrem verlockend, weil es keine Naturgesetze gibt, die einen zwingen, Milliardär oder Multieinkommensmillionär zu sein.
-
TGGC schrieb:
Achso, der Studentenwerksbeitrag. Was da in 'nem halben Jahr bezahlt wird, bezahlen normal Arbeitende pro Tag, und dafür gibts billiges Essen und Wohnen u. einiges mehr, als macht euch mal eben nicht lächerlich.
Vielleicht möchtest du dir ja mal die Öffnungszeiten einer Mensa anschauen. Oder den unglaublichen Luxus einer subventionierten Studentenbude.