nicht erreichter Haltepunkt
-
HALLO.
mein compiler (microsoft visual c++ 2005 express) hat irgendwo eine ungewünschte einstellung, so dass meine haltepunkte nicht funktionieren. immer wenn ich das programm starte, erscheinen kleine ausrufezeichen neben den haltepunkten und folgender text:
der haltepunkt wird momentan nicht erreicht. für dieses dokument wurden keine symbole geladen
ich habe irgendwo gelesen, dass man die einstellung von RELEASE auf DEBUG umstellen muss. kann das aber nur in der standard-toolbar finden. was kann ich sonst noch machen, damit der HALTEPUNKT wieder funktioniert?
P.S.: des weiteren kann ich auf keine informationen im speicher zugreifen, wenn der code aufgrund eines fehlers mitten im programm abbricht. dann kommt folgender hinweis:
Es sind keine Symbole für Aufruflistenrahmen geladen. Der Quellcode kann nicht angezeigt werden.
-
schau mal unter einstellungen->projekt.. dort war die umstellung zumindest beim visual studio 6.
für das zweite: lies das mal .. klingt zwar schlecht übersetzt aber sonst ganz gut
http://download.microsoft.com/download/9/2/3/923d72fb-0076-49b6-96c4-aac1c255a60e/DBGch04.pdf
(nur als überblick... für ein verständnis für debug)
-
schau mal unter einstellungen->projekt.. dort war die umstellung zumindest beim visual studio 6.
so einfach ist das leider nicht. dort habe ich schon nachgeschaut, aber was ich da verändern soll, weis ich leider nicht.
-
schau dir diesen beitrag von jochen an
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-139011-and-view-is-next.html
-
@ AN ELISE.
klappt jetzt. hatte zuerst den falschen projekt-typ eingeben. durch ein bisschen probieren ist es nun aber okay.
-
Guten Morgen!
Also ich habe genau den selben Fehler, was genau hast du denn geändert?Gruß, Fabian
-
der selbe fehler - VS2005
auf nem anderen rechner mit läuft das projekt mit den breakpoints. hatte erst das gefühl das irgendwelche einstellungen verkehrt waren und hab einfach mal alles von VS zurücksetzen lassen - hilft auch nix. ich hoffe jemand kann mir weiter helfen. denn ne fehlersuche ohne wirkliches debuggen is nich wirklich angenehm.
Jack
-
hätt vielleicht noch sagen sollen dass es ne anwendung für winCE ist - für alle die das problem noch haben sollten.
ein ColdBoot hat geholfen.Jack