MVS 2005 PRO
-
Hallo,
als Compiler habe ich auf meinem Home-Rechner VC++6.0.
Seit heute habe ich auf meinem Arbeits-Rechner MVS2005 (Professional), womit ich gar nicht klar komme.1-Als erstes fehlt mir unter Menü die Funktion "Ausführen"...
2-Wie kann ich die Reihenfolge der Felder festlegen?
3-Auf der linken Seite ist auf einer Leiste Toolbox- und Server-Explorer-Button plaziert... wenn ich mit der Maus z.B. über Toolbox bewege, öffnet sich das ToolboxFenster, das dann den Projektmappen-Explorer bedeckt... wie kann ich diese Leiste auf die rechten Seite verschieben?Gruß, Latte
-
Also ich komme mit VC++2005 besser klar als mit 6/7.
Da ich die englische Version habe musst du halt entsprechen übersetzen.- Ich nehme mal an du meinst "Debug" > "Start Debugging".
- Welche Felder? Die in der Toolbar? Rechtsklick -> "Customize..."
- Per Drag&Drop auf den Kopf der Leiste (da, wo "Toolbox" steht).
-
Hallo,
1- wenn ich ein einfache CPP-Datei schreibe (Datei->Neu->Datei) bleibt die Funktion "Debuggen Starten" deaktiviert kann gar nichts ausführen.
2- wie kann die Reihenfolge der Felder, wenn ich Dialogfeld-basierende Anwendung erstelle??
-
Hast du auch ein neues Projekt bzw. Projektmappe angelegt? VS kann nur Exe erstellen, wenn man die CPP Datei in einem Projekt drin hat.
Wenn es ohne Projekt gehen soll, mußt du den Compiler über die Kommandozeile ansprechen: Start->Programme->VS 2005->Tools->Command prompt
-
Hallo,
ich habe einen Serial-Source-Code runtergeladen und wüsste gerne, wie ich ihn mit VS2005 Professional ausführen kann.
Der Source-Code besteht aus 2 Dateien: CPP-Datei und Header-Datei.
Die Dateien soll ich zuerst in einem Projekt einfügen, aber welchen Projekttyp (Win32, MFC?..) und welche Vorlagen (Win32-Konsolenanwendung, Win32-Projekt, MFC-Anwendung? ...) soll ich nehmen?
Danke im Voraus
-
Anfänger-Gast schrieb:
Die Dateien soll ich zuerst in einem Projekt einfügen, aber welchen Projekttyp (Win32, MFC?..) und welche Vorlagen (Win32-Konsolenanwendung, Win32-Projekt, MFC-Anwendung? ...) soll ich nehmen?
Das kommt genau darauf an, was für ein Projekt du da kompilieren willst. Die Namen der Projekttypen und -vorlagen sollten eigentlich selbsterklärend sein.
-
ich möchte das Beispiel hier: http://www.winapi.net/index.php?inhalt=t3 ausführen, aber ich kriege das mit VS2005 Prof nicht hin