Koordinatensystem zeichnen?
-
Hallo!
Wenn ich versuche die main auszuführen bekomme ich ca. 20 mal die Fehlermeldung "[Linker error] undefined reference to Vertexwahn::GUI::Canvas2D......" usw.... Hast du evtl. ne Ahnung was ich da noch falsch mache oder so? Ich benutzte DevC++, kann's daran liegen??? Edit: habs gerade mal mit VC++ ausprobiert, da sinds 179 Fehlermeldungenhäufig: "nicht aufgelöstes externes Symbol "__declspec(dll......"
Liebe Grüße, Ingo!
-
besorg dir Visual Studio 2005 Express (oder höher) zusammen mit dem PSDK und übersetzt es nochmal
-
Hallo.
k, danke... Nur wie krieg ich die Daten der Rechtecke aus meinem Programm in deins eingebunden (übergeben) ??? Deine Main in mein Programm mit einbinden und meine main dann in deinen ordner kopieren reicht ja nichtIrgendwie muss ich die Daten der Rechtecke ja noch in diese Datei kriegen:
using namespace Vertexwahn::GUI; class MyApplication : public EventDriven { public: MyApplication
..... usw...
Danke für die Mühe,
LG, Ingo
-
Vergiss seine main Methode und lern C++.
Du nimmst einfach seine Klasse, machst die Rechtecke dort als memberVariable und schreibst dir dann 2 Zugriffsfunktionen zum setzen und vll. auch holen der Rechtecke.
Dann erstellst du eine Instanz der Klasse, schreibst die Rechtecke hinein und lässt es laufen.
-
bin ja dabei c++ zu lernen, nur bräuchte die gewünschte funktionalität halt schon jetzt und nicht irgendwann, wenn ich's selber schreiben könnte
Naja ich werd mal schauen wie ich's hinkriege..... Gruß
-
Naja ich werd mal schauen wie ich's hinkriege
Das ist die richtige Einstellung, denn ich denke nicht das es jemand anders für dich machen wird
Wenn du einfach anfängst und ausprobierst, und DANN auf ein Problem stösst, dann kann dir hier auch sicherlicht geholfen werden. Aber komplettlösungen, dafür ham hier wohl die wenigsten Zeit
-
Hallo!
Habe auch nicht erwartet, dass mir jemand eine Komplettlösung erarbeitet hätte... wobei ich natürlich nichts dagegen hätte
Ne, will schon selber versuchen das ganze zum laufen zu bringen, brauchte nur Tipps wie ich beginnen soll
Thx, LG, IngoEdit: hab gerade ne suuuppeer idee.. ich machs wie viele andere hier scheinbar, und schreibe einfach nen job-angebot ohne bezahlung aus
LG
-
moinsen...
also hab jetzt vc++ express und psdk ordnungsgemäß installiert und konfiguriert... aber "Rechtecke" läuft leider immer noch nicht24 Fehler, 1 Warnung... muss ich denn außerdem noch was installieren/konfigurieren etc.?
Gruß
-
Nunja, "Meine Grabesstimmen flüstern mir: Poste die Fehlermeldungen !"
(zumindest die ersten 3)
-
Sorry...hast natürlich Recht....
Also es kommt IMMER, egal was ich ausführe... "Das Programm ... kann nicht gestartet werden. Das System kann die angegebene Datei nicht finden."... das kommt auch wenn ich nur ne ganze einfach cpp Datei mit einer cout anweisung mache....
In dem Rechtecke Projekt:
"MSVCRTD.lib (MSVR80D.dll) : error LNK2005: ..... ist bereits in ... definiert" ca. 10x...
danach
"MSVCRTD.lib (ti_inst.obj) : error .... ist bereits in ... definiert " 3 mal....
dann wieder
"msvcprtd.lib (MVSCP80D.dll) : error LNK 2005: .... ist bereits in ... definiert" ca. 10x....reicht das soweit? hab das auf'm notebook laufen, komme aber im firmennetz damit nicht ins netzwerk und kann daher nur abschreiben, sonst würd ich's ja einfach einfügen
LG & danke!
-
Du musst in den "Property Pages" unter dem Punkt "Configuration Properties"->"C/C++"->"Code Generation" die "Runtime Library" auf "Multi-threaded Debug DLL" stellen
-
Hier ein Bildchen dazu:
http://turing.fh-landshut.de/~jamann/settings.PNG
-
Hallo!
Es stand bei mir schon so, habs dann mal auf Multithread-DLL umgestellt und jetzt gehts... Vielen Dank....!!Bin ich mal gespannt wie ich das in mein Programm umgewandelt bekomme... Das Problem dabei ist das mein in DevC++ programmiertes Programm nicht in VC++ läuft sondern massig Fehler erzeugt
Naja mal schauen...
Danke für den Support und vielen Dank fürs Programm!!!!
LG
-
was bedeuten die Parameter bei der drawrectangle? nicht x y breite laenge oder?????? Also wenn ich 0, 0, ... mache klappts, aber zB 100, 100, 100, 100 klappt nicht mehr, da zeigt er dann trotzdem nur das auf 0,0, 100, 100 an... mhm.....
nö das ist nicht x,y,breite,länge sonder unter linke Ecke (L) und obere Rechte Ecke (R):
y /\ | +----------R | | | | L----------+ | +--------------------->x
wenn du willst bau ich eine Funktion ein, die x,y,Breite,Höhe verlangt
-
Hallo...
Vielen Dank, aber denke das reicht so auch völlig, hab ja das Prinzip verstanden.. nur wie gesagt... das in mein Programm einbauen wird spaßig für mich ...Thx! LG
-
ES LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄUFFFFFFFFFFFT
yeehhaa... SUPER!
hab meinen Quellcode passend in die MyApplication eingefügt und angepasst und ZACK es läuft
juuhuuu
ich freu mich
Vielen Dank!!!
-
Soviel Response ist doch mal cool. Wenn helfen da keinen Spass macht
-
Hätte auch nicht gewusst was ich ohne das Programm gemacht hätte.. Hätte ich selber nie hinbekommen.. das Anpassen war dan ja keine große Leistung mehr, aber ich freu mich einfach das es funzt
Wollte noch fragen obs ne Möglichkeit gibt noch Text einzufügen... LG
-
206RC++ schrieb:
Wollte noch fragen obs ne Möglichkeit gibt noch Text einzufügen... LG
http://turing.fh-landshut.de/~jamann/htdocs/pmwiki.php?n=Projekte.VertexwahnLib
schau dir Rechtecke3.zip an
-
Hey Vertexwahn:)
Vielen Dank für deine Hilfe! Top!
Stehe jetzt aber natürlich vor dem nächsten Problem
Ich würde auch gerne Text auf das Window schreiben und außerdem den Text selbst verändern.. hab schon probiert L"..." durch nen anderen Text zu ersetzen oder auch durch ne variable zu ersetzen, in der ich den text zusammenbastel, hat aber bisher nicht geklappt. (ich muss zB i, breite, laenge ins Rechteck schreiben).... Ansonsten klappt alles wunderbar...
Liebe Grüße und vielen Dank!!!